„Dieses Geld wird letztlich von den Bürgern getragen, sei es durch höhere Getränkepreise oder indirekt durch Steuergelder. In einer Zeit, in der die Menschen ohnehin mit steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, ist das völlig unverantwortlich”, kritisiert der freiheitliche Generalsekretär Christian Hafenecker. Zusätzlich würde das System die Inflation weiter anheizen, da die Händler ihre steigenden Kosten zwangsläufig auf die Konsumenten abwälzen müssten.

„Paradebeispiel für grüne Symbolpolitik"

„Diese Maßnahme ist ein Paradebeispiel für grüne Symbolpolitik, die Bürger, Unternehmen und Umwelt gleichermaßen belastet, während sie kaum messbare Vorteile bring. Das Pfandsystem ist teuer, ineffizient und zeigt, wie ideologisch getrieben die schwarz-grüne Regierung agiert. Es bringt nichts außer höheren Kosten, mehr Bürokratie und neuen Hürden für die Menschen”, so Hafenecker und geht ins Detail.

Durch das Pfandsystem entstehe ein zusätzlicher LKW-Verkehr, da die gesammelten Flaschen und Dosen transportiert werden müssen. „Die leeren Flaschen und Dosen müssen von den Rückgabestellen in zentralisierte Sammelstellen transportiert werden. Dieser unnötige Verkehr führt zu mehr CO2-Ausstoß und einer stärkeren Belastung unserer Straßen. Ironischerweise trägt dieses System damit zur Umweltbelastung bei, anstatt sie zu reduzieren”, erklärt Hafenecker.

FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker bezeichnet das neue Pfandsystem für Plastikflaschen und Dosen als Schikane.APA/MAX SLOVENCIK

Auch für ältere Personen seien die neuen Automaten eine weitere Schikane. „Gerade im ländlichen Raum, wo das Einkaufen ohnehin oft schwierig ist, werden ältere Menschen nun mit zusätzlichen Wegen und der komplizierten Bedienung der Automaten konfrontiert. Dieses System ignoriert völlig die Bedürfnisse jener Generation, die bereits genug Herausforderungen zu meistern hat. Es ist eine weitere Hürde, die sie überwinden müssen.”

Statt der „ideologisch getrieben und völlig realitätsfernen Maßnahmen”, die eine weitere finanzielle Belastung für die Österreicher darstellen, fordert die FPÖ kosteneffiziente Alternativen, allerdings ohne Zwang. „Mit einem Bruchteil der Kosten könnte das bestehende Altstoffsammelsystem effizienter gestaltet werden. Österreich hat eines der besten Recycling-Systeme Europas – es braucht keine teuren und ineffizienten Umwege, sondern durchdachte Verbesserungen”, so Hafenecker und in Richtung der scheidenden Umweltministerin: „Gewessler steht exemplarisch für die vielen schwarz-grünen Sargnägel, die unsere Republik bedrohen.”

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • EineMizzi sagt:

    Die Grünen sind seit Ende September total,nicht nur ein wenig, abgewählt. Aber, dank der Ampel und vor allem des grünen BP, sind sie noch immer im Amt und treiben ihr Unwesen zu unserem Schaden.

    12
  • Power Piefke sagt:

    Überall liegen Red-Bull- und Gösser-Dosen rum oder landen im Restmüll. Ich find’s als Deutscher recht widerlich, liebe Öschis, pfui! Gut also, dass in Österreich mal jemand aufräumt. Die FPÖ verschmutzt lieber und geht damit auf Stimmenfang beim faulen Pack.

    9
    51
    1. Danii sagt:

      Schafft es erstmal wieder Strom zu produzieren, um nicht ganz Europa in den Abgrund mit zu ziehen! Dann können wir uns von mir aus gerne wieder um das aller Wichtigste Problem der Piefkes, dem Müll unterhalten. Übrigens habt ihr davon genug selbst importiert!

      16
      1
  • Neue Zukunft sagt:

    Unsinnige und teure Zwangsmassnahme wie vieles von der EU und den Grünen. Es wird Zeit für eine politische Neuausrichtung. Man wird sie nicht auf immer verhindern können..

    31
    2
  • DoPro sagt:

    Verstehe ich nicht, warum wird so etwas immer erst diskutiert, wenn alle schon investiert haben und der Zeitpunkt des Beginns bereits fix ist. Das lange Schweigen der Medien ist schuld daran, daß so ein Schwachsinn uns Bürger, völlig sinnbefreit, immer wieder sehr teuer kommt.

    32
    2
  • GF 99 sagt:

    Wenn der Automat die Flaschen nicht nimmt, wird sie wohl kaum jemand mit nach Hause nehmen.

    27
    3
  • nomorefakes sagt:

    Aber nur, wenn die leeren Flaschen mit dem richtigen, lesbaren Strichcode ausgezeichnet sind…!
    Dann sind sie 25 Cent wert, pro leerer, sauberer Flasche – sonst sans gar nix wert.

    20
    1
    1. nomorefakes sagt:

      Meine Antwort von 13.24 bezog sich auf de Entsorgung besonderer Flaschen, weiter unten in den Kommentaren erwähnt..

      5
      1
  • nomorefakes sagt:

    Hat eigentlich schon jemand die zusätzliche Umwelt- und Treibhausgasbelastung durch die neue Infrastruktur ehrlich berechnet?

    26
    2
    1. Erich sagt:

      Die gelbe Tonne wird gelehrten der Inhalt zum Recyclinghof gebracht. Genau wie der Inhaltder Pfandautomaten. Wo genau liegt der Mehraufwand. Es ist eher so, dass viele Dosen und Plastikflschen, speziell die, die “to go” konsumiert werden, entweder im Restmüll oder auf der Straße landen, wo sie durch aufwändigere Restmüllsortierung oder durchs Aufsammeln viel mehr Aufwand verursachen. Also deutlicher Punkt für das neue System. Aber so findet die Raunzerpartei wieder einen Aufhänger zur Hassverbreitung.

      0
      14
  • Tante Emi sagt:

    Noch mehr Platz für stinkigen Pfand-Müll im Abstellraum aufwenden?
    Ich kann ja nicht täglich in der Strassenbahn mit dem Müllsack zum Supermarkt…

    31
    2
    1. Erich sagt:

      Dann mach den Wasserhahn auf, wennst Durst hast. Dann braucht nicht täglich einen Müllsack voller Plastikflaschen.

      1
      6
  • Danii sagt:

    Die spinnen, die Grünen!

    33
    2
    1. Drio sagt:

      Gottseidank sind die Grünen ja bald Ge schichte.

      13
      1. Danii sagt:

        Dafür bete ich sogar als Atheist!

  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    Natürlich gab es wieder einen schweren kritischen Fehler auf meiner Website wegen: @M.G.: Ich weiß, es ist nicht immer ein Segen wenn man einen IQ von 135 besitzt. Aber was soll ich machen ? Bezüglich meines Nicknamen sollten sie sich auf Google erkundigen. Al.le dr.ei verw.en.dete Namen si.nd von den Lin.k.en gefö.rde.rte kr.an.ke Kun.stob.jekte.

    14
    1
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

    Darf man au.ch gr.üne Flaschen ein.wer.fen?

    72
    1
    1. Antwortender sagt:

      Na klar @pussyriot , meines Wissens sogar die ganze Partei , samt Wählern !! Und…man kriegt Geld dafür.. ! 🙂

      28
      2
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

    Das neue Pfandsystem für Dosen und Flaschen finde ich super. Jetzt können sich die Pensionisten noch etwas dazu verdienen.

    18
    30
  • Whitepanther sagt:

    Wie kann man gegen höhere Recyclingrate sein? Ihr seid doch verrueckt! Wollt ihr den naechsten Generationen einen lebensfeindlichen Planeten ueberlassen? Jetzt kommt wieder die Ausrede mit wir sind so klein, zeitgleich kommt wieder die Forderung nach OEXIT und dem Irrglauben dass OE alleine erfolgreich sein koennte.

    7
    142
    1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

      Bitte lassen sie ihre Medikamentierung neu einstellen DANKE

      89
      5
      1. 561 sagt:

        @weissesKatzerl: du verstehst es nicht oder? Du hast dich verlaufen, du gehörst in die Standard Bubble. Dort könnt ihr unter Gleichgesinnten schimpfen, jammern oder sonst was tun. Hier werden grüne Ideologen nicht ernst genommen.
        Aber genieße, dass du hier nicht wie beim Standard mit einer anderen Meinung sofort gesperrt wirst.

        9
        1
        1. Erich sagt:

          Oh Whitepanther
          Wie es scheint, hast du hier die Blase gestört. Weiter so!

  • Whitepanther sagt:

    FPOE… “F”orward to the “P”ast” “OE”sterreich.

    4
    95
  • Christian sagt:

    Von dieser EU und den „Grünen“ ist noch nie was Intelligentes gekommen. Warum nicht gleich zurück ins Jahr 1995 vor EU beitritt, da gab es nur Glasflaschen. Alleine schon wegen des Geschmackes wäre die Wiedereinführung des Glasflaschen Pfandsystems und Verbot der Plastikflaschen sinnvoll.

    73
    4
  • Whitepanther sagt:

    Das ist doch der Fpoe Hafenecker verurteilt wegen gefälschter Covid certificate 16JUL 2024.

    5
    104
    1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

      War einer der wenigen mit Hirn.

      79
      3
  • twayi sagt:

    Die Grünen dürfen nie mehr in eine Regierung kommen!

    109
    2
    1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

      NIEMALS NIEMALS NIEMALS

      59
      1
  • Andreas sagt:

    Warum gibts bei solchen Dingen eigentlich keine Volksabstimmung? Angeblich leben wir doch in einer Demokratie.

    73
    2
  • Dampfwalze sagt:

    IWie wäre es mit einem Pfandsystem für Politiker, wenn man sie einwirft müssen sie ihr zu Unrecht erhaltenes Gehalt an den Staat zurückzahlen und schon wären Millarden gespart und käme auch der Umwelt zugute.

    68
    1
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Wetten, dass Gewessler einen größeren CO2-Fußabdruck hat, als die meisten österreichischen Bürger.

    94
    2
    1. zimbo sagt:

      26,7 Tonnen allein durch Flüge

      62
      1
      1. zimbo sagt:

        Entspricht 130800km mit einem Auto von 8,5 l Verbrauch.Und das in kürzester Zeit.

        48
        1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

          Ich hoffe die hinterlässt gar keinen Abdruck.

          31
  • meckerer sagt:

    wenn man eien gute mülltrennung hat wie Ö, braucht man das nicht, ja mehr noch, in Wien ist das ein wichtiger energiereicher Stoff f d Müllverbrennung, hat man das nicht mehr muss man mehr Öl dazu heizen, welch ein Unsinn

    46
    1
    1. Zorg sagt:

      Was denken Sie denn, wo die “Pfandflaschen” hingebracht werden? In die Verbrennungsanlage plus großen Plastiksack. 200l. Sehen wir in Deutschland jeden Tag, wenn er voll ist, steht er hinter dem Laden. Es geht ausschließlich um die “Disziplinierung” der Bürger.
      Wenn es um die Umwelt ginge, würden nur noch mehrfach Befüllungen erlaubt

      50
      1
      1. einmalhier sagt:

        Richtig, es geht um die Diszipl. der Büger, die hat ja schon 2020 ganz gut gegriffen.
        Ich fahre nicht extra zum Markt,um dort in der Schlange zu warten, bis ich meine Flaschen einführen darf ! Gelber Sack, aus und ferig, wie schon seit langem!

        6
        1
  • Serkalo sagt:

    Ich hab´s mir ausgerechnet. Wenn ich alle Plastikflaschen und Dosen, die in meinem Haushalt pro Jahr anfallen, nicht zurückbringe sondern zerquetscht in den Müll schmeiße, kostet mich das rund 200 € pro Jahr. Das ist es mir als persönlicher Protest wert, das leiste ich mir…

    PS: Bisher habe ich meinen Müll strengstens getrennt. Da ist keine Flasche oder Dose in den Restmüll gelangt…

    51
    3
    1. PetervonWien sagt:

      Verschenken. Manche brauchen es.

      21
      5
  • Kurt W. sagt:

    Auswandern nach Ungarn geht auch nicht mehr. Die haben das Pfand schon seit 1. Jänner. Ojeoje, was kann man denn da machen?

    5
    27
    1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

      Einfach nic.ht so de.pp.ert me.lden.

      14
      1
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Wer Normalität zurück haben will, der muss FPÖ wählen!

    52
    3
  • PetervonWien sagt:

    Für die Grünen Flaschen gibts leider keinen Einsatz zurück. Die entsorgen sich selber.

    57
    1
    1. kenianisches Kampfkaninchen sagt:

      Sondermüll!

  • 54er sagt:

    Die FPÖ hat einfach nichts übrig für Umwelt- und Landschaftsschutz. Wie immer betreibt sie fundamentalen Populismus. Auch wenn etwas sinnvoll und gut ist, die ewig Gestrigen sind dagegen. Ich halte dies für verantwortungslos.

    6
    88
    1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

      Bitte Medikamentierung erhöhen.

      22
      1
      1. M.G. sagt:

        @pussy……irgendwas Ihre Kommentare lassen bzgl. Intelligenz tief blicken.

        5
        18
  • PetervonWien sagt:

    Reinigen muß ich die Flasche auch. Und den Verschluß den ich immer abreissen muß, damit ich mir nicht den Mund verletze, den muß ich auch wieder draufschrauben. Quetschen darf ich die Flaschen auch nicht. Darf ich daraus ungefragt trinken oder muß ich das vorher wo melden?

    58
    2
    1. Der Mondbär sagt:

      Verschluss muss bei Rückgabe nicht dran sein.

      1. Zorg sagt:

        Die Flaschen werden schon bei der Rückgabe gepresst und sind somit nicht mehr verwertbar! Kommen danach in die Verbrennungsanlage, erleben wir täglich in Deutschland.
        Es ist für Hartz-IV-Empfänger und schlecht gestellte zu einer Endarmquelle geworden. Kein Zynismus, sondern Realität.

        25
        1. BenDover sagt:

          Seit Kleopatra hat keine Frau die Männer Welt so durcheinander gebracht. Leider sind Politiker keiner Verantwortung gegenüber der Vergangenheit gebunden. Nur der unbekannten Zukunft.
          Novomatic hat einige ex Politiker aufgenommen, die letzte Generation nicht. Warum ?

          10
  • Greenie bapeenie sagt:

    Immer so lustig – OE24 berichtet, das ja angeblich mehr als 80% (lauter Studie im Auftrag von Greenpeace!) der Bürger dafür sind. Echt lustig dass das Narrativ gezeichnet wird, dass ja quasi eh fast ALLE die Agenda der Grünen unterstützen und wollen… nur bloß blöd, dass das Wahlergebnis das nicht ganz so widerspiegelt oder? 🤡 wohl eher nach dem Motto: „vertraue keiner Umfrage die du nicht selber gefälscht hast“ Oder HSV ich da was übersehen, sind die Grünen schon bei 80-90% und machen eine Alleinregierung? In ihrer Fantasie ist der bestimmt so und die Medien wollen es uns so glauben lassen 🤡 bei der nächsten Wahl fliegen die Grünlinge wieder aus dem Parlament, so schaut‘s wohl eher aus, gell.

    52
    1. Kurt W. sagt:

      Ich muss doch kein Grüner sein um etwas sinnvoll zu finden, nur weil es diese Partei geschafft hat, das umzusetzen. Nix Selberdenker, oder?

      4
      5
  • Harald Eitzinger sagt:

    Angesichts einer der größten Quote der Österreicher bei der Mülltrennung ist dieser Gewessler’sche Schwachsinn einmal mehr der Beweis die Österreicher und die Wirtschaft mit weiteren Kosten zu belasten. Besser wäre dass diese Spalter-Partei wieder aus dem Parlament flöge.

    49
    1
    1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

      Dieses wird auch bald geschehen.

      19
  • Blackberry sagt:

    Jetzt wird mal alles was an Dosen mit Pfand, teurer. Sprich, mehr MWSt. Oder, glaubt jemand ernstlich, dass der Mehraufwand, von d3n Erzeugern getragen wird. Wenn iceinen 10tausnder verdiene,ist mir das egal, aber der Großteil ist nicht on der Position.

    29
    1
  • E. Gneisser sagt:

    Der umweltbewußte Mensch trinkt sein Bier frisch gezapft in der Gastronomie und nicht aus der Dose bei den Herumtreibern auf der Parkbank.

    14
    18
    1. zimbo sagt:

      Hab das vorm Rauchverbot so gemacht.

      12
  • 560 sagt:

    Bekommt man für grüne Flaschen auch den Einsatz zurück?

    32
    1. zimbo sagt:

      Hauptsache sie werden im Automaten komprimiert.

      18
      1. bimbo sagt:

        grüne flaschen sind wertlos. nicht nur metaphorisch

        28
  • whoishayek sagt:

    Die Kunststoffmülltonnen bleiben – es ist einfach nur ein zusätzliches System. Weil das Kunststoffrecyclingsystem bleibt, ein vollkommen sinnloses

    38
    1
  • Freedomfighter sagt:

    Verzichte schon lange auf Plastikflaschen, deshalb trifft mich das überhaupt nicht!

    10
    18
  • hyundai sagt:

    SODA STREAM ! Mache mir mein Kugerlwasser ab sofort selbst, tut mir leid Vöslauer!

    38
    1
  • kaktus sagt:

    Wenn grüne-Kräfte sinnlos walten …

    86
  • Loge sagt:

    Schön langsam dämmert mir, warum VdB nicht den “korrekten” u den Usancen entsprechenden Weg der Regierungsbildung gewählt hat. Er verschafft der grünen Superministerin zum Ausklang noch einmal jede Menge operative Zeit, um Posten zu besetzen u grüne Zwangsmaßnahmen auf den Weg zu bringen.

    118
    1
    1. olga sagt:

      Und er gibt ihr Zeit, noch einmal unser Geld ordentlich hinauszuschmeissen–googeln Sie Klimafond…Dubai – Bei ihrer Rede im sogenannten High-Level-Segment hat Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) vor dem Plenum der Uno-Klimakonferenz in Dubai bekanntgegeben, dass Österreich 35 Millionen Euro für Frühwarnsysteme und zur Finanzierung von Anpassungsmaßnahmen zur Verfügung stellen wird. Davon geht der Großteil mit 20 Millionen Euro an den “Adaptation Fund”.

      35
  • hoe sagt:

    viele, nicht alle kunststoffe sind gewaltig wertvolle energieträger –

    31
  • Silbersurfer sagt:

    Die Anschaffung der Automaten wird zusätzlich vom AWS staatl. Gefördert!

    39
    1. PetervonWien sagt:

      Und wer zahlt die Förderung?

      19
  • Hans sagt:

    Den Grünen geht es in erster Linie um eine Verteuerung der Lebenshaltungskosten, und in zweiter Linie um hochbezahlte Posten für sich und ihre Entourage. Und die ÖVP hat es zugelassen!!!!

    112
    1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

      @Hans: Die Grünen wis.sen etw.as über die ÖVP, was wir nic.ht wiss.en dür.fen.

      1. kenianisches Kampfkaninchen sagt:

        das dürfte das Budgetdefizit sein, aber schön langsam kommt auch diese Katze aus dem Sack

  • Hans sagt:

    Den Grünen geht es in erster Linie um eine Verteuerung der Lebenshaltungskosten, und in zweiter Linie um hochbezahlte Posten für sich und ihre Entourage. Und die ÖVP hat es zugelassen!!!

    33
  • Hans sagt:

    Den Grünen geht es in erster Linie um eine Verteuerung der Lebenshaltungskosten, und in zweiter Linie um hochbezahlte Posten für sich und ihre Entourage. Und die ÖVP hat es zugelassen!

    19
  • Paco sagt:

    Tut mir aufrichtig leid liebe Getränkehersteller Österreichs, aber ich werden in Zukunft meine Möglichkeiten des Privatimportes aus EU/EWR Ländern, in denen noch Vernunft herrscht und so ein Pfandsystem NICHT vorherrscht, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten voll ausschöpfen. Damit schlage ich dann zwei Fliegen mit einer Klappe. Ich umgehe den blödsinnigen Pfand mit all seinen sekkierenden Auswüchsen und zweitens spare ich beim Getränkepreis. So kostet etwa eine Flasche gutes Mineralwasser in Italien etwas die Hälfte eines Markenwassers in AT. Und ja das Bier ist dort auch vielerorts günstiger. Oder aus Tschechien oder der Slovakei das Bier holen, gut und günstig und Cola etc. schmeckt dort auch gleich wie bei uns. Aber keine Sorge, das Geld bleibt in der EU weil, die haben wir ja soo lieb, und ja, die Gebinde entsorge ich bequem und kaum belastend weiterhin im gelben Sack, eben wegen der Umwelt… wohl bekomm’s…

    86
    1. zimbo sagt:

      Hopfenkurier frei Haus

      13
  • Ariel Mizzitant sagt:

    Man muss sich einmal reinziehen, was REWE Österreich auf Youtube für ein Schrottvideo zum neuen Pfand gepostet hat: Penetrantes Gedendere und das Bejubeln dieses Pfandes als Öko-Großartigkeit. Und auf der Billa-Website (auch REWE) schreiben sie dann auch noch, dass die Menschen Geld für abgegeben Flaschen und Dosen zurückbekommen. Kein Wort, dass die Kunden das zuerst ja auch bezahlen mussten und überdiese die Anschaffung der neuen Pfandapparate ebenfalls auf den Kunden umgelegt wird, ohne aber, dass dieser von diesem Geld je etwas wiedersieht!!! Absolut abstoßend, diese woken Konzern-Heinis.

    113
    1
    1. kenianisches Kampfkaninchen sagt:

      greenwashing in Reinkultur

  • 560 sagt:

    Das kostet wieder x mal mehr als es bringt. Grün halt

    120
  • Gretl sagt:

    Diese Grünen sind besessen mehr fällt mir zu dieser Gruppe nicht ein

    113
  • Betrifft mich nicht sagt:

    Die Bierkiste war immer schon mit Einsatz, sonst gibt es nur (erstklassiges) Wasser aus der Leitung und Kaffee.

    57
    3
  • LinzerWorte sagt:

    Bisher war die Abfallwirtschaft verantwortlich, Sammelbehälter aufzustellen. Der Bürger musste nur dorthin gehen und es einwerfen. Zukünftig dürfen wir das Zeug selber sammeln und lagern.
    Man schiebt also das Müllproblem einfach dem Bürger zu. Wer nicht brav gehorcht und zurückbringt, verliert als Erziehungsmaßnahme bares Geld. So werden die braven Schäfchen schön brav folgen und tun, was man von ihnen verlangt. Es soll ökologisch sinnvoller sein, wenn jeder einzelne diese Sachen ins Geschäft retour bringt, als es vorm Haus zu sammeln? Wenn jeder selber das Zeug zurückbringt und nicht ein Lkw kommt, ist ja wohl eher das Gegenteil der fall. Zusätzlicher Verkehr und CO₂ Ausstoß. Es ergibt also überhaupt keinen Sinn, außer den Bürger zu schikanieren, ihm zusätzliche Kosten und Aufgaben aufzubürden.

    103
  • Unzensiert sagt:

    Gebe nichts zurück, kostet es halt um 25 ct mehr? Kaufe daher das billigste! Lasse mich nicht einteilen, von dieser, EU nicht und schon gar nicht von der….. Da kannst zensurieren, was du willst!

    80
  • Seberdenker sagt:

    Nicht die Verbraucher sin schuld sondern Konzerne !!! Meine Kindheit war keine Plastik !!!

    34
    26
    1. Pivo sagt:

      ??? sie können auch heute das meiste in glassflachen kaufen….

      13
      4
    2. gesichert unbequem sagt:

      Die eigentliche Ursache der Flut von Plastik-Getränkeflaschen ist die gesunkene Trinkwasserqualität.
      Vor 20 Jahren habe ich sogar Skalare zur Eiablage und Aufzucht gebracht. Dann wurde die Ortswasserleitung an die EVN verkauft.
      Ich hielt das Fischsterben für die Folge einer falsch diagnostizierten Krankheit und habe dann das Aquarium aufgegeben.
      Voriges Jahr habe ich wieder angefangen, aber sogar die an sich pflegeleichten Sumatrabarben haben den ersten Wasserwechsel nicht überlebt. Ab Anschaffung einer Umkehrosmoseanlage sind die Probleme weg. Dieses Wasser nehmen wir auch für Kaffee und Tee.
      Bleibt nur noch die Frage, ob unser Wasser noch ein “Lebensmittel” ist.
      Aber als Heizmaterial sind Plastikflaschen nicht zu verachten.

      32
      1. musketeer sagt:

        Vor 40 Jahre habe ich mit einem Meerwasseraquarium begonnen. Bei jeden Wasserwechsel sind Krankheiten ausgebrochen und die Meerwasserfische waren im nu weg. Beim Meerwasserspezialist (Preis) in Deutschland damals nachgefragt. Antwort: Mit dem Wasser aus der Leitung vergiften sie die Fische. Seit damals verwende ich nur mehr Osmosewasser. Es gibt kein gesundes Wasser mehr. Schon überhaupt nicht aus der Kunststoffflasche.

  • Paco sagt:

    Hafeneger hat Recht, es ginge besser. Aber dann fiele der Gängelungs- und Bevormundungsfaktor weg, das ist es aber was grün ausmacht..

    133
    0
  • Peter K. sagt:

    Das Pfandsydtem bedroht unsere Republik? Was für ein Schwachsinn.

    6
    106
    1. Herbert K. sagt:

      Die Grünen sind die Bedrohung. Die Grünen. Hafenecker hat völlig recht.

      108
      1
  • Helmut sagt:

    So eine Geistig Kranke Regierung hatte Österreich noch NIE !!!

    139
    1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzalleriker sagt:

      Das Zuckerl wird noch besser.

  • xxx sagt:

    Wenn die Leute ein bisschen zusammen halten würden und alle Pfandflaschen und Dosen meiden, wird vielleicht endlich mal auch der Handel aufhören immer zu kuschen! Ich weiß, reines Wunschdenken, die Leute können nicht an einem Strang gegen Dummheit agieren!

    88
    3
  • itüpfelchen sagt:

    Da habe ich mir schon lange selber geholfen durch “Umgewöhnung” auf Günstigeres und Gesünderes – einfach Wasserhahn aufdrehen, pur, oder mit Zitrone, stärkt die Abwehrkräfte und ist gesund. Im Winter wärmender Früchtetee, der auch abgekühlt auf Zimmertemperatur gut schmeckt. Kein Nachhauseschleppen von Getränken mehr und auch kein Pfandgut zurückschleppen. Habe es nie bereut.

    85
    1. Yogitralala sagt:

      Mmmh! Klingt superinteressant. Wann darf ich kommen? Ich bringe mein Coca Cola selbst mit 🙃😊😇 vorzugsweise 2×0,5 Liter…. kann ich besser im 6-pack tragen und unter der Bluse sieht er auch gut aus…. der 6-pack 😀

      5
      18
  • Heinz sagt:

    Mich wundert eines gegen jeden Sche… kann man klagen, nur nicht gegen eine solche unfähige Regierung ? Warum macht der Bundespräsident nichts dagegen, will er nicht gegen seine Parteispezeln was tun, weil Neutral ist was anders. Wenn er darauf keinen Einfluss hat, dann soll er sofort zurücktreten und dieses Amt gehört gestrichen.

    91
    1
  • Adi sagt:

    Hoffentlich geht dieses Narrenschiff bald unter. Dir haben uns nur lauter Mehrkosten verursacht. Und trotzdem samt der Öpv einen Schuldenberg hinterlassen. Ab 1. Jänner geht das Chaos los, mit den Pfandflaschen Irrsinn. Mit unseren Grad kann man ja machen was man will. Gewessler ist die größte Niete dabei ,die nur Unfähigkeit bewiesen hat.

    96
    1
    1. LouRead sagt:

      Also ich liebe meinen gratis gelben Sack! Seit 12.12. ist meine Restmülltonne fast leer…. dafür zahle ich 200€. Da habe ich gleich die Malerbürste antrocknen lassen um überhaupt einen Einwurf zu üben. 😀 Das nenne ich erfinderisch! Für NIX zahlen. Das nennt man Planwirtschaft in der Physik. Oder in Chemie? Was weiss ich was riseickelbar ist.

      14
  • M.G. sagt:

    Ach, jetzt auf einmal haben wir ein supertolles Recycling System. Ich dachte es ist alles so schlimm bei uns. Kaum soll etwas geändert werden (ohne FPÖ), dann ist es aufeinmal doch gut. So eine rückwärtsgewandte Partei. Ohne Zukunftsperspektiven.

    3
    87
  • laos sagt:

    Mit den Sargnägeln hat er schon recht. Aber das Pfandsystem ermöglicht es unseren Mindestpensionisten, nachdem unser Sozielsystem wegen der Buntheit totgespart wird, sich die reduzierte Rente aufzubessern indem sie in den Abfalltonnen nach Flaschen wühlen.

    55
    1
    1. Allanita sagt:

      Das kann man gut in Deutschland z.B. rund um Bahnhöfe oder touristischen Hotspots beobachten. Dort ist das Dosenpfand, wie es dort genannt wird, ein fix kalkulierter Bestandteil des Rentner-Einkommens. Etwa so, wie beim Bedienpersonal auf den Skihütten das Trinkgeld…

      31
  • zimbo sagt:

    Neue Steuern bzw. Umverteilung.

    41
  • Evi Denz sagt:

    Was hat diese Gewessler gegen die ÖVP in der Hand, dass sie so agieren konnte?

    86
    1. dabin sagt:

      das Wohlgefallen von VdL.

      53
    2. zimbo sagt:

      Flachen ohne Pfand ?

      19
      1. Robert sagt:

        Die Gewessler ist der Joker der ÖVP. Damit kann sie ungestraft gegen Wähler vorgehen und die Verantwortung abschieben.

        33