Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) steht vor einem finanziellen Desaster: Statt eines geplanten Gewinns von 58 Millionen Euro droht ein Defizit von bis zu einer Milliarde. Ärzte wie Johannes Steinhart fordern eine sofortige Verbesserung der Bedingungen, etwa durch den Ausbau der Kassenstellen und leistungsgerechte Honorare. Der ÖGK fehle es an einem klaren Finanzplan und effektiven Maßnahmen.

Edgar Wutscher, Vizepräsident der Ärztekammer, kritisiert die geplanten Maßnahmen der ÖGK als wirkungslos und fordert eine gründliche interne Untersuchung der Misswirtschaft. Insbesondere verweist er auf die ineffiziente Nutzung von Ressourcen und den Aufbau unnötig teurer Strukturen. Die Misswirtschaft dürfe nicht den Ärzten angelastet werden, die mit einem geringen Anteil an den Gesamtausgaben zur Versorgung der Bevölkerung beitragen.

Kein „Solidarbeitrag“ von Ärzten

Wutscher weist außerdem die Forderung nach einem „Solidarbeitrag“ von Ärzten zurück, da die Ärzteschaft bereits seit Jahren unter den Folgen der Kostendämpfung und einer wachsenden Bevölkerung leide. Statt zusätzlicher Belastung brauche es nun konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Kassensystems und eine echte Wertschätzung der Ärzte.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Maggi sagt:

    Jeder weiß wo die Kassenmilliarte hinverschwunden ist.Das .an das Pensionsalter von 55J auf 62J angehoben hat,hat jetzt zur Folge das wor viele Arbeitslose Ü55 haben,und viele Krankengeld,Rehageld Bezieher haben,die sicher teurer kommen,als die Pension ab 55J.!!!

  • Margarete sagt:

    Ich sage nur so viel dazu dass es sehr viele “Hypochonder” in diese Land gibt’s was mit unnötige Dingen zu Arzt laufen…..ich habe selber so einer Arbeitskollege…..dabei ist der/die Jenige pumperl gesund…..durch solche Menschen wird auch die ÖGK auch ausgeschöpft…..und zwar nicht wenig….

  • Mia52 sagt:

    Wenn hunderte tausend ohne einzahlung sich behandeln lassen, kein wunder.
    Logik der regierung, die einzahler sollen für fremde mitzahlen.
    Wer befähigt solche politiker, die die eigenen leute belasten um massen von asylanten zu erhalten?
    Sollen sie doch aus eigener tasche ihre misswirtschaft bezahlen.

    13
    1. Margarete sagt:

      Wenn Abertausende Asylanten sich auf unsere Kosten gratis behandeln lassen, wird das Ganze sowieso in Kürze kollabieren. Außerdem ist unser Gesundheitssystem Schrott. 2-Klassenmedizin, überall Selbstbehalte trotz hoher Beiträge, Ärzte unter der Herrschaft der Pharmalobby… Gesundheitsversorgung in Österreich ist am Ende.

  • AustriaInfelix sagt:

    Österreichs SteuerzahlerInnen sind doch Weltmeister im Ausstellen von Blankoschecks in alle Welt, am Liebsten für Islamisten im Nadelstreif und ungewählte Demokraten im Kampfanzug!

    19
  • FEIN sagt:

    Na toll.Unsere Systeme werden unterwandert.Hinten und vorne geht das Geld aus.Wir alle sollen dafür zahlen.
    Also ich möchte nicht für die Unfä-higkeit einzelner Politiker bezahlen müssen.
    Aber so lange die mit Ihren Dienstautos in die Nobelgegenden in die Villa gekarrt werden ist ja alles gut.
    Der Durchschnittswiener leidet aber das ist scheinbar egal.Zum ko….n

    23
    1
  • Ramdas Gupta sagt:

    “Statt eines geplanten Gewinns von 58 Millionen Euro droht ein Defizit von bis zu einer Milliarde. Ärzte wie Johannes Steinhart fordern eine sofortige Verbesserung der Bedingungen, etwa durch den Ausbau der Kassenstellen und leistungsgerechte Honorare.”

    Bruhahaha. Ein Kabarettist könnte es nicht besser schreiben.

    Dem Arzt kann man nur sagen: “Willkommen in der wirklichen Welt, in der ohne Geld ka Musi spielt, also schreib deine Wünsche ans Christkind. In der Privatwirtschaft hängt schon seit Jahrzehnten das Damoklesschwert von Stellenabau, Einschnitten, Werks- und Fillialschließungen, sowie Konkursen über den Köpfen der Mitarbeiter. “

    16
    2
  • Dr.Semmerl sagt:

    Zu einem haben wir da Menschen , die Leistungen gratis kriegen, zum zweiten muss ich sagen, wichtige Vorsorgeuntersuchungen bzw Kontrollen werden oft nicht bezahlt, dafür werden dann teure Rehas und Behandlungen bezahlt… ich spreche da von Angiographien zum Beispiel, oder Mikronährstofftests, die wichtig wären um gesund zu bleiben, und teure Nachbehandlungen zu vermeiden.

    15
    1. Udeis sagt:

      Angiographien werden bezahlt – allerdings nach medizin. Notwendigkeit und nicht einfach auf Wunsch – und Spompanadeln wie Mikronährstofftests zahlen die Kassen richtigerweise nicht.

      2
      2
  • zimbo sagt:

    Mioen Nochtsleister.

  • anschi mücke ohne rauch sagt:

    …werden dies scho richten im sinne der pharmalobby zuungunsten der redlich fleissigen österreicher mit ihrer zwangsabgabe , falls sie mal in gesundheitliche not geraten !!!
    aber : will der gesund fleissige noch die börsennotierte pharmalobby mästen ???

    16
  • Plato sagt:

    Mir wird nur mehr schl.echt! Öster.reich hat fer.tig! Nur mehr aus.wandern hilft!

    45
  • Weils die Wahrheit ist sagt:

    Kann doch alles kein Problem sein!
    Solange unsere Regierung, allen voran unsere “geschätzte” Aussenministerin unser Geld mit beiden Händen in irgendwelche Länder verteilt, können wir uns das sicherlich LEICHT leisten!

    71
  • Mene Tekel Upharsin sagt:

    JEDER kennt einen der Hauptgründe für diese Katastrophe!
    Genau genommen, sind es zig-Tausende………..

    64
    1. Michael sagt:

      Überblähter Verwaltungsapparat. Mitarbeiter denen tagsüber fad ist. Brauche nur meine Bezirksstelle am Land ansehen. An Leistungen sparen? Schon Mal gefragt wer diese kostenlos beansprucht?

      31
  • Fpömußher sagt:

    Mir kommt bei dieser Regierung nur noch das Saure hoch vom Magen !!!! Ekelhaft und bürgerverachtend diese Gestalten….

    54
  • Bastler sagt:

    Wäre ja ein Wunder wenn die ÖVP bei diesem Desaster nicht schon jahrelang ganz ganz vorne nicht die Finger mit im Spiel hätte …..

    49
  • twayi sagt:

    In Ö kannst die hälfte Mitarbeiter von ÖGK, WK und AK entlassen…brauchst alle nicht!

    47
    1. Michael sagt:

      Ja richtig. Rein in den Beamtenapparat. Verwaltungsbehörden, Bezirkshauptmannschaften, Magistrate usw 50% der Beamten weg. Da wäre Sparpotential.

      26
      1. Mia52 sagt:

        Wir zahlen u nicht wenig u müssen warten, wahlärzte nehmen und die unterstützten gäste werden sogar vorgenommen im spital.
        Wer zahlt die messerverletzten.auch das kostet geld. Etcetc

  • Chri378 sagt:

    Funktioniert in diesem Land eigentlich irgendetwas?

    76
    1
    1. ja, sagt:

      die korruption und schieberei

      87
      1. Michael sagt:

        Ja, auch noch Selbstüberschätzung, Selbstverliebtheit, Arroganz und die Einstellung es wird ja eh nix passieren, das können die dich nicht machen, dann müssen wir persönlich halt mehr sparen.

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Es sollte endlich Konsequenzen für Politiker geben, die Steuergelder verjubeln.

    Denn die ganzen Pleiten sind aufgrund unfähiger Politiker entstanden.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    48
    1
  • RB sagt:

    Remi.gration!

    53
  • deppbatten sagt:

    Ich würde mich überreden lassen, einmal 6 Monate zu streiken. Es würde mich interessieren, was die Großkopferten machen, wenn mal 6 Monate ein Generalstreik herrscht?

    53
    1
    1. Udeis sagt:

      Und was machen Sie, deppbaten, wenn Sie während des Generalstreiks Zahnschmerzen bekommen?

      1
      11
      1. Elli sagt:

        @ deppbattn, das wäre wirklich lustig, denn dann würden die Politiker mal sehen wer in diesem Land das Geld ranschafft, ich hab nämlich das Gefühl die haben vergessen wessen Geld sie da zum Fenster rausschmeißen.

        13
  • ALSO sagt:

    Also wenn meine Firma solche Zahlen prognostiziert bin ich in Konkurs.
    Oder waren die Neuzugänger in Mengen das Problem.Wenn ja dann frage ich mich wie man diese Zuwanderung und die schon im Land befindlichen wieder los wird. Sonst geben wir uns auf!

    73
  • conciliateur sagt:

    Das Grundproblem liegt ganz wo anders. Wenn weiterhin ein steigender Zugang für immer mehr Fremde zu Leistungen ohne Beitragszahlungen anhält, können sich die eingezahlten Beiträge naturgemäß nicht ausgehen. Jedenfalls darf dies nicht zum Nachteil der Beitragszahler auswirken, Wenn der Staat schon glaubt, dies tun zu müssen, so muss er zwischen Zahler und Gratiskonsument trennen und die Kosten dafür eigens ausweisen und sich eine Budget suchen, am Besten bei den Politikern selbst ( Satire ). Beispiel : Keine Versicherung würde einem Kunden mit einer Lebensversicherung, mitteilen, dass diese leider gekürzt werden müsste, da die Versicherung auch Lebensversicherungen auszahlen würde, für die keine Prämie eingezahlt würde..absurd ?—nun, unser Staat agiert aber genau so..

    79
  • Andreas sagt:

    Massenmigrationskosten.

    74
  • Drio sagt:

    Ich habe gehört dass die Versorgung der Wirtschaftsflüchtigen alleine den ASVG Versicherten und somit der ÖGK umgehängt wird.

    Ich fordere von unsere neuen Bundesregierung dass ab sofort nur noch aktive oder ehemalige Beitragszahler und somit Versicherungsnehmer der ÖGK auf Kosten der ÖGK versorgt werden.

    83
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤪ÖXIT und der Weg wird frei für der Weltfrieden. ☮️ sagt:

    »»»Achtung««« Hier treibt ein rechter Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Rechtspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Rechtsfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören. Er lacht mich nur noch aus.

    0× „kritischer Fehler“

    0
    39
    1. HANDELN sagt:

      Express wird doch die IP Adressen speichern.Also los !

      19
      2
      1. @Gültig Fälschung sagt:

        Ist doch richtig so, dass du ausgelacht wirst.

        Du hast es durch dein Verhalten nicht anders verdient…

        16
  • musketeer sagt:

    Ich war unlängst in der Ambulanz in Spital Ottakring. Voll und kein einziges deutsche Wort. Sag ja alles.

    89
    0
    1. GENAU sagt:

      Man kommt sich dort vor wie in Kabul.
      Echt grenzwertig.
      Unsere Leute arbeiten in der Regel zu der Zeit
      Irgendwer muss ja die Steuern zahlen.CRAZY !!!!!!!……….

      56
      1
  • Renrew sagt:

    Remigration

    70
    1. auf spanisch sagt:

      reconquista

      15
  • Kathie Fjord sagt:

    Die Gesundheitskassa ist quasi ein Hort für rote _Parteikinder die einen gut bezahlten Job suchen. Natürlich spielt da Qualifikation und Leistung keine Rolle.

    Klar, dass es auch bei der _Övp solche Horte gibt. Man denke nur an die alte Lehrerschaft.

    Zum kippen kam das System aber erst durch die vielen Neuzugänge die nie in das System eingezahlt haben, aber die volle Leistung beanspruchen.

    92
  • elex sagt:

    Die VP hat seit 2017 mehrfach “reformiert” – Stichwort Zusammenlegung der Kassen – also wissen wir ganz genau wo das fehlende Geld hinverschwunden ist. Die schwarze Partei mitsamt der Funktionäre wird für die nächsten Jahrzehnte ihre Schulden beim Staate Österreich abbezahlen! Oder glaubt wirklich jemand, dass Hände in die Luft strecken und ein “Na i woars neeed” ausreicht?

    49
    1
    1. Alperich Rattenthein sagt:

      Willige hündisch untergebene Gefährten waren: der blaue Strache (FPÖ), Hartinger-Klein (FPÖ).

      2
      69
      1. elex sagt:

        @AlperichRattenthein Hören Sie vielleicht noch einmal in das Hitvideo von Mister von und zu Unterleiberl rein. Im speziellen achten Sie darauf wie mit der Thematik der Privatisierung umgegangen wird.
        Man hört klar heraus, dass der Herr sich ‘neu’ mit der Thematik beschäftigt, weil das Kurzkabinett diese Ideen (bis hin zur Privatisierung vom Wasser) zur Verhandlung auf den Tisch gelegt hat.
        Die Millionen hat heutzutage sichtlich nicht Strache, sondern…? Na, wer? Der “Für jedes Gschäft gibts a Gegengschäft” Mentalität entsprechende Ohrwaschelkanzler mit seiner Patientenmilliarde.
        Da sag’ ich: Her mit der Marie! Und zwar alles!

        26
        1
  • Alperich Rattenthein sagt:

    Wen wundert das? Kurz, Strache, Hartinger-Klein, das Trio aus vergangenen Tagen hat ja die Patientenmilliarde in den Raum gestellt. Und nun ist sie da: die Milliarde Verlust. Und Kickl kann uns nicht retten, da er niemanden findet, der mit seinem kleinen, aber übersteigertem Ego koalieren wollte

    0
    87
    1. At Alperich sagt:

      Wie sagte Woody Allen:“ Ich weiss nicht, was Sie nehmen, aber versuchen Sie nicht, dass durch den Zoll zu bringen“.

      36
  • DoPro sagt:

    Die Vollversorgung aller die es über unsere Grenze schaffen, kostet eben viel Geld. Wir, die für die Steuern aufkommen, müssen jetzt schon zusätzlich privat selber bezahlen, wenn wir nicht monatelang auf gewisse, oft dringend nötige, Behandlung warten wollen oder gar können.

    97
    0
  • Toni Maroni sagt:

    ÖGK-Crash now -Wahrscheinlich wegen der “Pandemie der Ungeschlumpften” 😉

    58
    2
    1. Vroni sagt:

      Wegen der Pandemie der Geschlüpften

      21
  • 560 sagt:

    Hat nichts mit Fachkräften zu tun

    60
  • MeinungsFreiheit sagt:

    Alles seit 2015 bestens bekannt! Der wahre Grund für die Milliarden Defizite in vielen Bereichen darf nicht benannt werden.
    Grade hat ÖGK Chef Peter McDonald (ÖVP) posaunt, dass ALLE in Österreich Lebenden Zugang zur Vollversorgung und allen Leistungen haben müssen!!!!

    97
  • Onkeleduard sagt:

    Das System wird komplett überlastet durch neu hinzugekommene Wirtschaftsflüchtlinge, die nie etwas ins system eingezahlt haben, sich aber daraus voll bedienen.

    117
    1. MeinungsFreiheit sagt:

      Dafür blechen die Vollversorgung dieser xxx, die nie ins System einbezahlten die Pensionisten, die ein Leben lang arbeiteten. Pfui!!

      76
      1. NÖ-Wutbürgerin sagt:

        Die fordern und bekommen die allerbeste Versorgung. Danke, dass wir für Gäste die WIR nicht eingeladen haben, die Beiträge bezahlen und auf ausreichende Versorgung verzichten müssen. Wie sagte eine Politikerin, irgendetwas von Volksverr….!

        27
  • Zu den Kamelen schweigen sie sagt:

    Remigration

    83
    2
    1. wie heisst auf spanisch sagt:

      reconquista

      20
  • Dann wäre es ganz schlimm sagt:

    Dabei nehmen sehr viele Menschen wegen abhanden gekommenen Vertrauen, gar keine Arzttermine mehr wahr. Wie würde das Defizit erst ausschauen, wenn dem nicht so wäre.

    96
  • Nicht jammern sagt:

    Sparen beim Management.

    67
    1
  • Schweigen wie ein Grab sagt:

    Jeďer weiss, wodurch die hohen Behandlungskosten entstanden sind. Aber keiner spricht es aus.

    111
    1. Oraculum sagt:

      Ich habe die Vermutung, dass man auch jetzt noch mit der rezeptfeien Vergabe von Ivermectin Milliarden einsparen könnte.

      Es gibt über 100 Studien gegen Covid, bei oraler Gabe war die Wirkung gegen die manifeste Erkrankung wahrscheinlich nur schwach bzw. eher nicht ausreichend. Aktuell wird es aber gegen Long Covid getestet, hier könnten die Chancen besser sein.

      Und Ivermectin hat noch ganz andere überraschende Talente, es wurde z.B. in einer Studie als Kombinationspräparat erfolgreich gegen Brustkrebs eingesetzt (Draganov et al., npj Breast Cancer). Da stellt sich natürlich die Frage, ob es als Prävention geeignet wäre…

      30
      7
  • west sagt:

    Ärztekammer verursacht nur Kosten, die man komplett einsparen kann. Ärzte bekommen lebenslange Umverteilungen aus einem Quasi-Steuertopf, so viel Geld können nicht einmal Unternehmer verdienen, die hart arbeiten und ein gewaltiges wirtschaftliches Risiko eingehen. Das gibt es bei keiner anderen Berufsgruppe und sollte endlich einmal infrage gestellt werden.

    35
    12
    1. Udeis sagt:

      Das stimmt, west. Sechs Euro für einen Besuch in der Ordination sind ja wirklich der reine Wahnsinn und überbezahlt. Diesen Übergewinn sollte der Staat schleunigst abschöpfen.

      Schon wieder diese Probleme….

      30
      2
  • Georg sagt:

    Unfähige Menschen in solchen Positionen sei es Regierung oder ÖKG am Werke kann nur Fiasko rauskommen .Fehler mal wieder?????

    42
    1. Michael sagt:

      Weniger unfähig, sonder viel mehr UNWILLIG. Ich kann diese ganzen Ausreden der “Regierenden” gar nicht mehr hören. Regierend impliziert das Wort “Gier”!

      29
  • Berthold sagt:

    Alle, die mit der ÖGK verdienen, sitzen in einem Boot, natürlich auch die Ärzte. In dieser Diskussion sollte man v.a. von der Wertschätzung der Patienten – die mit ihren Beiträgen das System überhaupt am Leben halten – sprechen. Davon hört man allerdings nichts. Die ÖGK versucht die Kosten zu senken, die Ärzte streiten mit der ÖGK, die Patienten sind dabei Nebensache, wie überhaupt es geht um die ecard, um Abrechnungsmodalitäten, um Arbeitsbedingungen usw. Und der Patient mit seinen zahlenden Beiträgen wird so schnell wie möglich abgefertigt. Trotz dieses extrem teuren Gesundheitssystems sind die meisten Menschen ab Mitte 50 chronisch krank. Es läuft wahnsinnig viel falsch.

    47
    3
  • nannyogg sagt:

    Immer weniger Leute zahlen ein, immer mehr Menschen aus aller Herren Länder werden gratis versorgt!

    116
  • Fridolin sagt:

    Wie gibt’s das, zahl eh schon alles selber, bekomme maximal ein Drittel zurück nach undefinierter Zeit .

    77