Die Diskussion über ein mögliches EU-Defizitverfahren gegen Österreich beschäftigt die Bevölkerung offenbar weniger stark als erwartet. Laut einer aktuellen ATV-Umfrage von Meinungsforscher Peter Hajek unter 500 wahlberechtigten Österreichern stehen nur 20 Prozent der Befragten einem Defizitverfahren positiv gegenüber. 28 Prozent lehnen es ab, während insgesamt 52 Prozent das Thema entweder als unwichtig erachten oder keine Meinung dazu haben.

Meinungsforscherin Alexandra Siegl erklärt dazu: “Vor dem Hintergrund der schlechten Wirtschaftsnachrichten und dem klaffenden Budgetloch erscheint die Frage eines EU-Defizitverfahrens für viele Österreicherinnen und Österreicher eher nebensächlich. Jeder Zweite könnte mit beiden Varianten leben oder hat dazu noch keine klare Haltung entwickelt.”

FPÖ-Anhänger eher dagegen, Grün-Anhänger eher dafür

Auffällig ist jedoch der Blick auf die Parteipräferenzen: Die größte Zustimmung zu einem möglichen Defizitverfahren zeigen Grün-Wähler (36 Prozent), gefolgt von Anhängern von ÖVP und SPÖ (jeweils 30 Prozent).

Am wenigsten Zustimmung gibt es von FPÖ-Wählern (14 Prozent), während diese Gruppe mit 43 Prozent auch die stärkste Ablehnung zeigt. Laut Siegl ist dies wenig überraschend: “Die traditionell EU-kritische FPÖ-Wählerschaft fürchtet eine Bevormundung durch Brüssel.”

Demgegenüber würden Grün-Wählerinnen und -Wähler ein Defizitverfahren am positivsten betrachten, so die Meinungsforscherin, da dies Österreich bei notwendigen Einsparungen einen größeren zeitlichen Spielraum verschaffen würde.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • silvi sagt:

    Das ist genau das was unsere Politiker auch wollen. Nämlich keine Verantwortung haben aber schön abkassieren. Sie können nicht selbstständig agieren weil sie alle unterwürfig und Jasager sind. Jetzt können sie bei allem sagen, wir können nichts dafür, die EU will das so.
    Das Volk muß endlich aufwachen und wieder zu sich kommen sonst sind wir bald im A…………..

  • jutta sagt:

    bitte recherchiert doch einmal die genauen zahlen, welches ministerium unter schwarz-grün welche beträge verschleudert hat. meines erachtens haben die grünen den größten anteil daran mit ihren primitiven werbungen und förderungen für eh alle und alles was das klima schützt. österreich kann die erde retten, finde den fehler

  • Kaffee sagt:

    Die EU und ein Defizitverfahren – daß ich nicht lache. Eine verurteilte Lagarde, eine VdL, die sich privates Geld einverleiben will um weiterhin ihren Liebling in der Ukraine zu Diensten zu sein. Und so eine verkommene EU will ein Defizitverfahren einleiten? Österreichs Politiker sind unfähig und verludern Steuergeld, daß der sprichwörtlichen S graust, aber die Herrschaften zu Brüssel übertreffen diesbezüglich die heimischen noch bei weitem. Ich will den Austritt aus dieser EU.

    14
  • hopala sagt:

    Ich bin erschüttert, das sich so viele Menschen noch immer nicht selbst von verschiedenen Quellen informieren, aber bei Umfragen ihre Unwissenheit auch noch zum besten geben. Man kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Da darf man sich auch nicht Wundern, das Österreich schon so Ausverkauft ist, und es geht noch Munter weiter.

    32
  • Maria sagt:

    Die Urheber sowie die gesamte Regierung sollten zurücktreten, die sind nicht in der Lage, Österreich mit Würde zu vertreten!

    36
  • Was denen einfällt.... sagt:

    Es ist schon “jemand” besonders Gescheiten eingefallen, bei den Lohnanhebungen ( wahrscheinlich auch Pensionen) zurückhaltend zu sein, weil die Menschen eh zu wenig konsumieren! Sollte das der, Fall sein, lieber Herr, dann wird nämlich überhaupt nichts mehr an Geld ausgegeben, denn dann wird das Wenige, mit dem man abgespeist wird auch noch zur, Gänze zurückgehalten!

    27
    1
  • Ramdas Gupta sagt:

    Es wird immer klarer, dass Herbert Kickl deswegen die Koalition hat platzen lassen, weil er nicht der “Buh-Mann” sein wollte, da die Gesetze der Mathematik auch für ihn gelten. So kann er bequem wie ein Muppet vom Balkon hineinplärren und die passende Show für seine Wähler abliefern.

    2
    54
    1. Slobodan Covjek sagt:

      Ich dagegen vermute, dass Kickl von der ÖVP auf Geheiß aus Brüssel abgelehnt wurde, weil Kickl für eine restriktive Immigrationspolitik ist, weil er für Frieden mit Russland und die österreichische Neutralität eintritt, weil er für die Souveränität der Nationalstaaten eintritt, weil er für eine Aufarbeitung der Corona-Zwangsmaßnahmen und gegen Klima-Zwangsmaßnahmen ist.

      37
    2. hopala sagt:

      na das war jetzt mal Konstruktiv…Anscheinend sind die Denker großteils nur bei den Blauen zu Hause.War auch nicht anders zu erwarten..

      22
      0
  • Slobodan Covjek sagt:

    Warum haben die Chefs von Wifo, Herr Felbermayr, und IHS, Herr Bonin, nicht vor der Nationalratswahl Alarm geschlagen und bekannt gegeben, wie schlecht es um das österreichische Budget steht?
    Die Herren Felbermayr und Bonin sollten zurücktreten.

    65
  • Slobodan Covjek sagt:

    Das Defizit-Verfahren bedeutet eine weiteren große Verlust von Souveränität für Österreich, für das österreichische Staatsvolk.

    Die Frage ist, ob die Regierung diesen Verlust von Souveränität absichtlich herbeigeführt hat.

    60
  • Logo sagt:

    Solch fragwürdigen Leute hatten wir seit dem Staatsvertrag noch nie an der Spitze unseres schönen Österreichs.

    99
  • Gab's schon sagt:

    Eine derartige Situation gab es schon von 1934 bis 1938 verursacht von der damals Schwarzen Regierung, die den Boden für einen angeblichen “Retter” aufbereiteten! Geschichte wiederholt wieder in vielem.

    88
    1
    1. Don sagt:

      D.h., jeder Retter seit 45 ist ein Nazi? 🙂

  • Downfall sagt:

    Eine Bevormundung durch Brüssel braucht man nicht mehr zu fürchten, diese ist bereits Realität! Es ist überhaupt eine Schande, dass man es soweit kommen hat lassen! Abkassieren tut diese EU von uns aber ungeniert weiter und die uns, von der EU aufs Auge gedrückten Zugereisten, dürfen wir auch noch fürs Nichtstun verwöhnen. Die Situation wird, solange es die EU gibt auf keinen Fall besser, im Gegenteil, wir werden noch tiefer fallen!

    97
  • harry01 sagt:

    Eine Umfrage zu einem Thema, über das die Leute nicht informiert werden, ist sinnlos.

    93
    1. NÖ-Wutbürgerin sagt:

      Es gibt keinen kritischen Fehler. Ein Volk welches unfähig sich selbst zu informieren, ist der Willkür der Herrschenden ausgeliefert.

      92
  • Bastler sagt:

    Die ÖVP unter der Schirmherrschaft Van der Bellens hat auch hier wieder ihren Willen durchgesetzt die Knechtschaft durch die EU bis zum Kommunismus weiter zu zementieren statt für Österreich weise Entscheidungen zu treffen ……..

    93
    1
  • Henry sagt:

    Wenn der Euro untergeht, war es eine gute Entscheidung Kredite aufzunehmen. Die zahlt man dann nicht mehr zurück. Gilt aber nur für Staaten. Privatpersonen verlieren in einer Währungsreform zwar ihr Guthaben, nicht aber ihre Kredite. Einer muß schließlich der Dumme sein, wenn man das Finanzsystem nicht mit untergehen lassen will.
    Ein Mittelding dazu ist die geförderte Inflation. Diesen Weg wird man wohl beschreiten. Rückzahlung mit wertloserem Geld. Kann aber an einem Punkt unkontrollierbar werden und dann sind wir wieder bei Punkt eins: Währungsreform.
    Der Goldpreis steigt gerade an, ein Indikator.

    54
  • WIR SIND DAS VOLK sagt:

    Es braucht hier keine Umfragen, denn dieses Verfahren ist eine längst beschlossene Sache. Die Bürger wurden und werden belogen, die Bürger kommen und kamen immer zum Handkuss, wenn es die Politik verbockt hat! Aber dieses von der ÖVP und den Grünen verursachte Desaster, sucht seinesgleichen! Ich kann nicht verstehen, warum wir uns nicht dagegen wehren!

    117
    1
    1. Serkalo sagt:

      Aber die Umfragen braucht man, um vor den Leuten weiszumachen, dass sie diesen regierungsgemachten Irrsinn eh selber wollen…

      70
      1. WIR SIND DAS VOLK sagt:

        @Serkalo, da stimme ich Ihnen zu, weil sich viele Menschen nicht mit der Politik, dem Zustandekommen div. Zustände interessieren! Das wissen diese Staatsverr.., darum diese Sorglosigkeit, darum lassen sich auch viele täuschen! Im Grunde sind wir tatsächlich selbst daran schuld, weil wir diesem Verhalten keinen Einhalt bieten! Aus Desinteresse!

        65
        1. Fürst Metternich sagt:

          Ja wehren schon, nur wie wenn es wirklich wirksam sein soll? Dafür bräuchte man außerordentliche Menschenmassen sagen wir ein Drittel der Gesamtbevölkerung mindestens, dann würde sich etwas bewegen. Die Frage ist dann nun wieder, wie man so viele Menschen auf einmal mobilisieren soll, wenn doch alle in ihren mentalen Schützengräben verweilen und sobald einer der jeweils anderen Seite den Kopf hebt wird wieder mit einem Shitstorm auf denjenigen geschossen und die wahren Feinde in den Regierungen lachen sich kaputt.

          50
          1. @ sagt:

            frag in Professor Heinzlmaier.

            18
  • Pauli sagt:

    Weil keiner.weis was das für.Folgen hat und eigene Sorgen vor der Zukunft!

    62
  • Königin der Nacht sagt:

    500 Befragte und eine stark links durchwachsene Umfrage, na das nenne ich mal repräsentativ! Ich lehne ein EU-Defizitverfahren ab, damit eine weitere Entmündigung Österreichs unter Sachwalterschaft eines korrupten Brüsseler Systems!

    106
  • Serkalo sagt:

    Leider kapieren es die meisten Leute einfach nicht. Beim Defizitverfahren (= Besachwalterung) entscheidet letztendlich die EU-Kommission, wofür Geld ausgegeben werden darf. Und da ist schon jetzt klar, dass bei der illegalen Migration weiterhin das Geld hinausgeschmissen werden muss und kein Cent gespart werden darf, während bei den Österreichern das Geld eingetrieben (sei es durch höhere Steuern oder Einsparungen) werden muss…

    94
  • Sparschine sagt:

    Einsparungen gäbe es genug um das abzuwenden.
    Keine Gelder verschenken. Parteienförderung aussetzen. Fördergelder kürzen. Einsparungen bei Asylanten. Unnötige Geplante Bauvorhaben verschieben.
    Unwilligen Ländern die ihre Leute nicht zurücknehmen Hilfsgelder streichen.
    Mehr Einsparungen bei den Ministerien
    Sonderausgaben der Politiker kürzen.
    Ecc. Da wäre viel zu machen.
    Wo ein Wille da ein Weg

    106
    1. @ sagt:

      Alles richtig , nur interessiert das die Politiker einen Schei xx.

      28
    2. @ sagt:

      Alles richtig , nur interessiert das die Politiker einen Sc hei xx.

      10
      1. Johannes Fölsner sagt:

        Leider kapieren es die meisten immer noch nicht was das für eine grausliche Regierung ist sind 12 Milliarden noch immer zu wenig es gehören sofort Neuwahlen Stocker wird unser schönes Österreich total ruinieren

        27