
"Richtige Ansage" – Top-Banker Treichl hinter Macron: "Sind kein Vasall der USA"
Der französische Präsident musste kürzlich viel Kritik einstecken. “Ein Verbündeter zu sein heißt nicht, ein Vasall zu sein”, hatte Emmanuel Macron in Richtung USA gesagt. Österreichs Top-Banker Andreas Treichl stimmt zu: Europa müsse wieder eigenständig werden.

“Richtige Ansage”, kommentierte Andreas Treichl (70) die jüngste Wortmeldung Emmanuel Macrons. Der französische Präsident hatte in den Niederlanden mit Blick auf die Taiwan-Politik erklärt: “Ein Verbündeter zu sein heißt nicht, ein Vasall zu sein.” Frankreich habe “das Recht, für uns selbst zu denken” – der eXXpress berichtete.
"Kern der Aussage richtig: Europa muss Eigenständigkeit stärken"
Treichl ging anlässlich der Programm-Präsentation des European Forum Alpbach auf Macrons Aussagen ein. Der ehemalige Top-Banker – er war Generaldirektor der Erste Bank und von 2008 bis 2020 CEO der Erste Group – ist seit 2021 Präsident des Forum Alpbach. “Der Kern von Macrons Aussage ist richtig. Europa muss seine Eigenständigkeit wieder stärken und geopolitisch wieder Tritt fassen. Es steht außer Frage, dass Europa souverän agieren und seine Grenzen eigenständig sichern können muss.” Man brauche “ein mutiges Europa, das sowohl unabhängig als auch weltweit aktiv ist”, sagte Treichl.
Macron wählte aber "falschen Anlass"
Allerdings habe Macron für seine Aussage den “falschen Anlass” gewählt. Ein eigenständiges Europa könne gleichzeitig “mit Allianzpartnern auf einer Linie sein, etwa in der Frage rund um Taiwan”. Dies sei kein Widerspruch.
Europa müsse “in allen Bereichen an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen und demokratische Prinzipien deutlicher gegen autoritäre Einflüsse verteidigen”, erklärt Treichl. Das bedeute auch gemeinsam eigenständig Positionen zu beziehen “und klare Kante gegenüber China zeigen.” Europas Jugend müsse über alle ideologischen Ausrichtungen hinweg “dafür begeistert werden die Position unseres Kontinents in der Welt zu stärken”, erklärt Treichl.
Kommentare
Bin kein Macron Freund, aber da hat er absolut Recht! Nur Dumme Mitläufer bezahlen noch den Strick mit dem sie erhängt werden!
Europa ist reich und verschenkt (von der Leyen EU General verschenkt) unser Steuergeld, also 62 Milliarden € an die Ukraine…Würden die europäischen Staatsmänner endlich A…in der Hose zeigen und Hirn einschalten, dann hätte man dieses Geld für eine gemeinschaftliches europäisches Militär ausgegeben, für das jedes EU Land Soldaten entsenden muss! Dann wäre Europa nicht mehr amerikahörig, wie von der Leyen es in schlimmster Weise ist! Wir könnten unsere eigenen Grenzen schon, müssten nicht für die Ukraine, die zusammen mit den Amis diesen Krieg unverantwortlich heraufbeschworen haben, Milliarden unseres Geldes verschleudern! Wir wären unabhängig und müssten uns keinem anbiedern, vor allem nicht den Amis, die von uns fordern den extrem korrupten Selensky und seinen korrupten Politikern in den Arsch zu kriechen, die Forderungen dieses korrupten Staatsmannes umsetzen zu müssen, sonst gibt es von den Amis Drohungen gegen die europäischen Länder… Bestes Beispiel Ungarn! Diese werden von den Amis bedroht, weil sie nicht auf Ami-Linie gegen Russland sind! Also muss die europäische Union, also jedes EU Land auf amerikahörig getrimmt, sonst gibt es Sanktionen von einem NICHT EU LAND Amerika! Ich glaub mir steht das Hirn.. Und wer schweigt dröhnend? Von der Leyen und die gesamte Koka-Bande aus Brüssel! Weit haben wir es gebracht mit unserer Politik des Wegduckens, Wegschauens und der Ami-NATO Hörigkeit! Eine Schande einer angeblichen FRIEDENS-EU! Besser wäre es sofort auszutreten aus diesem Verein des Versagens und der Steuergeldverschleuderer!
Franz./US hatten sich ja noch nie so tichtg lieb….vor vielen Jahrzehnten war doch mal was….🤔 das ,,,sitzt” bis heute
..kein Vasall der USA… 🤣🤣🤣
Was den sonst? Die Mehrheit der EU Politiker sind nur Stiefellecker der Cowboys und die meisten Bürger beklatschen das auch noch ganz fest.🤮
Darüber muss gesprochen werden. Sehr richtig.
das st natürlich besonderns witzig, weil der war ja auf der Bilderberger Konferenz heuer. zusammen mit der Meinl Reisinger, neos :/
Leider bleibt Europa nur mehr der Konjunktiv ” müsste”. Europa hat sich schon seit Jahrzehnten politisch, aber auch technisch von den USA abhängig gemacht, so kann die USA , Europa vorschreiben, ob, bzw. wem es strategische Produkte liefern darf, so hat die USA Einfluss auf den militärischen Teil unseres Navigationssystemes GALILEO, weil mehr als 10 % der Komponeten aus den USA stammen. Das endgültige K.O für Europa aber ist es, dass sie den Kauf und die ” Verwaltung ” der notwendigen Ressourcen, die ein industrieller ” Global- Player ” eben haben muss ( Europa hat halt wenig eigerne, Russland hätte sie und noch dazu günstig ) ) praktisch in die Oberhoheit in die Hände der USA gelegt hat ( siehe auch North – Stream 2 ) und damit seine Industrie, Wirtschaft succsessive die Wettbewerbsfähigkeit verliert, noch gar nicht davon zu reden, dass die erst kommende ” wirkliche ” Zuwanderungswelle, etwa auch aus Afrika, Europa bevölkerungpolitisch und wirtschaflich überfordern wird.
“Wir sind kein Vasall der USA”
Diese Aussage des nicht unbedingt sympathischen Globalisten Macron hat den EU-Zirkus in Brüssel ordentlich aufgescheucht, ist doch die Bezeichnung Vasall der USA alles andere als eine Lüge. Die beste Gelegenheit diesen Zustand zu ändern hätte die Union in der Amtszeit von Trump gehabt, wo sie sich aber vor lauter Angst, sich auch militärisch selbstständiger zu machen in die Hose gemacht wurde. So wäre das Ansinnen sich von den Amis zu emanzipieren an sich eine gute Idee um nicht zwischen den USA und China zerrieben zu werden. Auch täte man gut daran, die europäische Energiepolitik nicht von den Amis sich vorschreiben zu lassen, denn die verkaufen nachdem sie NS1+2 zerschossen haben ihr Fracking-gas um ein Vielfachen des russischen Gases inklusive einer Abhängigkeit von deren Preisgestaltung.
tja, Herr Macron und seine Anwandlungen…
15.03.2022 exxpress; Zitat: “Mit Dreitagesbart, Jeans und Pulli: Emmanuel Macron macht auf Selenskyj”
***
er kann halt nicht wirklich..
leider
Jemand wie Treichl müsste an die Stelle von vdL, die ja nie gewählt, sondern ins Amt gehievt wurde! Hat Macron etwa ihre Devotheit satt…?
Ja, aber Vorsicht bitte!
Die Richtigkeit der Macron’schen Aussage ist zwar gegeben, nur ist er ein WEF/NWO Mann. Bei Treichl muss man auch schauen ob er nicht die Agenda einer Gruppierung vertritt.
Es treten in der Jetztzeit nur mehr Sprecher verschiedener Gruppierungen in den Vordergrund.
Falsche Ansage: wir sind ein Vasall der USA. Und das Märchen, dass wir ” Demokraten” unsere ” Menschenrechte” gegen ” Autokraten” verteidigen, ist eine transatlantische Propagandafloskel. Unabhängige Staaten richten sich nach ihren Interessen
Einfach nur RICHTIG!
Viele Dank Herr Treichl! man kann Ihnen im “Großen und Ganzen” zustimmen.
Falsch, Europa ist bereits ein Vasall der USA. Macron und alle, die jetzt versuchen, dies zu Verneinen, heucheln. Waren sie es doch selbst, ganz vorne Macron, welche tiefe Verbeugungen vor den USA gemacht haben und dies eigentlich noch immer tun. Denn, wenn sie nicht Vasallen sein wollen, dann sollen sie es beweisen! Alle Sanktionen sind abzulehnen, welche immer die USA fordern! ZUERST Europa, die Nationalstaaten! Die USA duerfen Handelspartner sein, sonst nichts!!
Funny Lady zeigt auf, demokratisch einwandfrei, was ist das ist.