
Rubel rollt nicht: Putin will oder kann Zinsen nicht zahlen
Wie lange kann sich Kreml-Herrscher Wladimir Putin seinen Krieg in der Ukraine noch leisten? Jetzt wurde bekannt, dass Russland Zahlungen auf dem internationalen Finanzmarkt nicht nachkommen konnte – oder wollte. Doch in anderen Bereichen rollt für das Land, das die Ukraine überfallen hat, weiter der Rubel.
Weil das Land Verzugszinsen auf eine verzögerte Rückzahlung von Staatsanleihen nicht beglichen habe, sei ein “Failure to Pay Credit Event” eingetreten, teilte das Investoren-Komitee CDDC am Mittwoch mit. Dadurch können Käufer von Zahlungsausfall-Versicherungen ihren Schaden bei Anbietern dieser sogenannten Credit Default Swaps (CDS) geltend machen.
Zuletzt verspätet bezahlt
Im konkreten Fall ging es um 1,9 Millionen Dollar. Das Land, das wegen westlicher Sanktionen als Reaktion auf den Einmarsch in die Ukraine nur eingeschränkt Devisengeschäfte tätigen kann, hatte einen Anfang April fälligen Bond erst kurz vor Ablauf der Nachfrist am 2. Mai zurückgezahlt.
Wer profitiert finanziell vom Krieg in der Ukraine?
Da die genannten Verzugszinsen darin nicht enthalten waren, hatten Gläubiger den Fall dem CDDC vorgelegt. Das Gremium will die Causa Russland den Angaben zufolge am Montag erneut verhandeln.
Zahlungsausfälle wegen US-Ausnahme
Einige Investoren bezeichnen laut „Wiener Zeitung“ weitere Zahlungsausfälle Russlands als unvermeidlich, da eine Ausnahme-Regelung der USA, die dem Land die Bedienung seiner Auslandsschulden ermöglichte, Ende Mai ausgelaufen ist. Das Volumen russischer Fremdwährungsanleihen beläuft sich auf etwa 40 Milliarden Dollar.
Milliarden pro Woche verdient
Russland verfügte kurz vor Russlands Angriff auf die Ukraine über Devisen- und Goldreserven von knapp 650 Milliarden Dollar. Außerdem verdient es mit Rohstoff-Exporten weiterhin jede Woche Milliarden – der eXXpress berichtete ausführlich.
Kommentare
So ähnlich arbeiten Banken auch. Zuerst nimmt man dem Kunden die Zahlungsfähigkeit und dann pfändet man ihn, weil er nicht zahlen kann. Besonders beliebt, wenn der Kunde schöne Liegenschaften hat.
Was ist mit den 400 Milliarden USD und EUR, die eingefroren worden sind?
Der Westen WILL, daß Russland nicht zahlen kann, und daher führen sie keine Überweisungen durch für ihn auf die Konten seiner Gläubiger.
Banken Geldannahmestreik und Bankenüberweisungsstreik.
Putin hat Geld wie Heu. Und will auch zahlen.
Russland ist kaum staatsverschuldet im Gegensatz zum pleite Westen.
Was ist der Hintergrund?
Die Westbanken verweigern die ENTGEGENNAHME der Schuldtilgungen. Die Russen haben genug Geld und wollen auch zahlen, dürfen aber keine Überweisungen in Dollars machen.
Du schaffst es , es gibt andere Länder die Öl und Gas kaufen .
Wie soll Russland zahlen in einer Währung mit der es nicht mehr handeln darf? Die 60 MRD die beschlagnahmt wurden freigeben und alle auslandsschulden sind sofort beglichen.