
Sachslehner spottet über Doskozils "Geltungsdrang": Der "SPÖ-Querulant intrigiert gegen Parteiobfrau"
Die jüngsten Attacken des burgenländischen Landeshauptmanns Hans Peter Doskozil gegen die eigene SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und gegen die Bundesregierung sorgen für Häme bei der Generalsekretärin der Volkspartei.
Nun kontert ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner dem burgenländischen Landeshauptmann. Hans Peter Doskozil hatte zuvor in einem Interview gegen die Regierung, aber – indirekt – auch gegen seine eigene Parteichefin gewettert. Er stellte Pamela Rendi-Wagner als SPÖ-Vorsitzende und Spitzenkandidatin in Frage. Wer die SPÖ-Spitzenkandidatur im Falle einer Nationalratswahl übernehmen wird, sei “noch nicht geklärt”.
"Zu den drängendsten Fragen keinen Mucks gemacht"
“Der politische SPÖ-Querulant Hans Peter Doskozil meldet sich mit einer neuerlichen Intrige gegen seine eigene Parteiobfrau zurück”, bemerkte dazu die Generalsekretärin der Volkspartei. “Lange hat man nichts von Burgenlands SPÖ-Landeshauptmann gehört, zu den drängendsten Fragen unserer Zeit hat er keinen Mucks gemacht. Nun ist Hans Peter Doskozil aber vor allem aus einem Grund wieder auf die mediale Bühne zurückgekehrt: um einen Versuch zu starten, die eigene Parteichefin abzumontieren und sich selbst für die nächste Wahl als SPÖ-Spitzenkandidat ins Rennen zu werfen.”
Doskozil hatte im “Presse”-Interview gemeint: Für die von ihm gepushten Themen – Mindestlohn und die Anstellung pflegender Angehöriger – “ist aus meiner Sicht die Frage der Spitzenkandidatur noch nicht geklärt”. Aber: “Die SPÖ muss jetzt personell die richtigen Entscheidungen treffen”, und: “Ich hoffe, dass die Sozialdemokratie jetzt erkennt, welche historische Chance sie hat.” Der Landeshauptmann träumt überdies von einer Rot-Grün-Pinken Ampelkoalition.
Sachslehner: Doskozil sucht nur mediale Aufmerksamkeit
Dazu Sachslehner: “Die jüngsten Verbalattacken Doskozils bezeugen einmal mehr dessen Geltungsdrang. Ihm geht es in erster Linie immer nur darum, medial auf sich aufmerksam zu machen. Inhalte sind dabei nur zweitrangig.” Die Kritik an der Bundesregierung sei im übrigen substanzlos: „Die Bundesregierung arbeitet, setzt eine Entlastung nach der anderen um. Währenddessen stimmen auch die burgenländischen SPÖ-Abgeordneten im Nationalrat gegen das 28 Milliarden Euro schwere Entlastungspaket der Bundesregierung.“
Nervosität bei SPÖ: Gute Umfrage aber Mega-Blamage für Michael Ludwig
Die SPÖ ist nervös: Einerseits sind die Umfragewerte gerade blendend, andererseits ist das Entlastungspaket der Regierung noch nicht bei den Menschen angekommen. Da wäre gerade jetzt das Zeitpunkt für Neuwahlen optimal. Nun kam aber als weiterer Dämpfer die Blamage von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hinzu: Auf Twitter hatte er ein Interview mit dem vermeintlichen Kiewer Bürgermeister vermarktet, bis sich herausstellte, dass es sich dabei um einen Fake-Klitschko handelte. Die Anspannung ist groß: Eine Aufnahme des Video-Gesprächs liegt bis heute nicht vor. Das könnte sich aber noch ändern.
Kommentare
Herr Doskozil, dass der ORF nur mehr SPÖ genehme Inhalte kommuniziert und das seit Jahrzehnten …
ist Ihnen offenbar entgangen?
Wenn rot-grün-pink kommt, sollte man die Donnerstagdemos wieder aufleben lassen.
Wenn “rot-grün-pink” kommt hilft nur noch auswandern.
Die Häme könnte verfrüht sein. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. In der jüngeren Vergangenheit waren es oft auch die VP Parteiobleute, die durch Intrigen aus der eigenen Partei abgeschossen wurden. Das könnte durchaus auch so weitergehen. Bei der Performance wackelt auch Frau Sachslehners Funktion gewaltig .
Mit dem Gesicht und Styling blümelt sie noch oder plakolmt sie schon? Türkise Gewessler…
In meinen Augen spottet Sachslehner, genauso wie Hanger, sobald sie den Mund aufmacht nur über sich selbst. Ob ihr das bewusst ist, ist eine andere Frage.
Wie ist das zu verstehen? Als Beobachter frage ich nur, warum Herrn Doskozil der Parteieneifluss erst jetzt auffällt, während der letzten 10 Jahre, als ein gestandener Sozi den ORF führte, aber nicht?
Diese Frau ist selber eine Lachnummer. Selbst der rote Doskozil ist mir zehnmal lieber als so eine Pseudokonservative.
Wartest schon auf die Erhöhung der Mindestsicherung wenn die Roten regieren?
WJ, wie schön, dass sie überhaupt nicht in Schubladen denken….
Es war nur eine Frage der Zeit bis sich der aufmüpfige LH aus dem Burgenland unterstützt von R. Fußi und C. Kern wieder gegen die SPÖ Parteiobfrau äußern wird.
S. Kurz wurde heftig kritisiert, dass er seine Politik nach Umfragen gestaltet. Was macht die SPÖ??? Umfragen zeigen, dass sich über 40 % der österreichischen BürgerInnen eine neue Partei oder zumindest neue PolitikerInnen wünschen. Schon kursiert ein Gerücht, dass die SPÖ eine neue Partei oder eine Plattform gründen möchte. Anstoß dazu natürlich die aktuellen Umfragen.
Eine “russische Oligarchin” hat HC Strache und indirekt auch S. Kurz zu Fall gebracht. Eine Veröffentlichung der Tonaufnahmen des Telefongesprächs zwischen M. Ludwig und dem “Fake-Klitschko” wäre hoch interessant.
Hat der Wiener Bürgermeister eventuell Zugeständnisse und Hilfen versprochen, die seinen Wiener Rahmen sprengen könnten?
Schon aus Sicherheitsgründen muss dieses Gespräch veröffentlicht werden.
Man kann M. Ludwig vorläufig einmal beruhigen, ein “peinliches Leiberl” hat er nicht getragen aber die Blamage im dkl Anzug wird deshalb nicht kleiner.
Sie verkehren den Vorwurf an Kurz ein bisschen. Das mit den Umfragen war doch etwas komplizierter.
Wie es diese “kompetente” junge Dame geschafft hat, aus dem Nichts heraus Generalsekretärin einer Partei wie der ÖVP zu werden – ja, das kann nur ein Karl Nehammer beantworten !