
Schon wieder Hai-Attacke in Ägypten – Frau verliert ihren Arm
Hai-Attacke am Roten Meer in Ägypten: Vor der Küste der Stadt Dahab im Süden der Sinai-Halbinsel ist eine Frau von einem Hai angefallen und verletzt worden. Es ist bereits der zweite Haiangriff in Ägypten binnen drei Monaten. Im vergangenen Jahr wurde eine Österreicherin in Ägypten von einem Hai getötet.

Das ägyptische Umweltministerium berichtete von dem Vorfall am Mittwoch auf Facebook. Das Opfer ist diesmal eine Ägypterin. Sie habe an Ort und Stelle Erste Hilfe erhalten und sei dann in ein Krankenhaus gebracht worden. Ihr habe der linke Arm amputiert werden müssen, berichtete die Zeitung “Al-Masri Al-Jum” am Donnerstag.
Badebetrieb bleibt vorerst geschlossen
Zur Sicherheit und für weitere Ermittlungen wurde laut Umweltministerium der Strand zunächst für den Badebetrieb geschlossen. Bereits Mitte August waren Strände in Dahab Medienberichten zufolge vorübergehend gesperrt worden, nachdem auf einem Video ein Hai nahe der Küste zu sehen gewesen war.
Vor drei Monaten war zudem ein junger Russe (23) im ägyptischen Badeort Hurghada am Roten Meer in Anwesenheit seines Vaters beim Angriff eines Tigerhais getötet worden. Ebenfalls vor Hurghada kamen zwei Frauen bei Haiattacken im Juli 2022 ums Leben, darunter auch eine Österreicherin (68).
Kommentare
Und wenn Millionen Haifische getötet werden und ihre Körper noch lebend ohne Flossen zurrück ins Meer geworfen werden und langsam verenden;und das ist in Ordnung?Dieser Fall ist und wäre für alle tragisch.
Wer sich freiwillig in den angestammten Lebensraum eines Hais wagt, ist schlicht und einfach leichtsinnig.
Wo sind die ganzen Haie, wenn die mit ihren Schlauchbooten unterwegs sind. Nicht einmal die Raubfische wollen sie ..
Sinai ist bekannt dafür, anhand des recht seichten Meeres, dass Haie immer wieder gesichtet werden. Es wird immer noch zu viel Abfall in das Rote Meer geleitet. Ägypten und angrenzende Länder besitzen keine funktionierende Abfallwirtschaft. Zudem sind die Touristen leider auch nicht sonderlich daran interessiert, Urlaubsorte sauber zu halten und hinterlassen überall ihren Müll (Strand, Straßen, Wege etc.). Haie werden durch Abfall und warmes Wasser (seichte Gebiete) angelockt. Es sind keine bösen Tiere. Sie folgen ihrem Instinkt. Von Haiattacken betroffene Menschen sind natürlich sehr bedauernswert. Wie viele Menschen werden von Haien weltweit angegriffen? Die Anzahl ist zum Glück “noch” relativ gering und man sollte sie weiter gering halten, indem man mehr auf eine saubere Umwelt achtet.
War sicher wieder einmal der Klimawandel schuld!
Statistisch gesehen sterben mehr Menschen an herabfallenden Kokosnüssen als an Haiattacken.
Bei dieser Mahlzeit sind die armen Haie jetzt auch noch mRNA und Graphenoxyd verseucht.. Liebe Haie, man frißt keine DNA-Mutanten, könntet ihr ja ja gleich zu McD’s gehen und genauso krank, fett,dämlich, diabetisch und unbrauchbar werden wie die Menschen…
Haie gehören in die Suppe, dann gibts kein Problem
Sie haben natürlich recht. Der Mensch, als am weitesten verbreitete Spezies, hat alle Rechte über andere Lebewesen dieses Planeten. Gleich töten, was gefährlich werden könnte. Ihre degenerierte Art ist zum Spe*ben.
wieso degeneriert? Da gibt’s sehr kultivierte Rezepte 😀
Scheint ihm nicht geschmeckt zu haben.
Statistisch gesehen sterben mehr Menschen an herabfallenden Kokosnüssen als an Haiattacken.
Wenn Haie mit Fleisch angelockt werden, damit Touristen in Käfigen einen Nervenkitzel bekommen, dann passiert so etwas.
Die Meere werden leergefischt. Abfälle und Beifang in Küstennähe entsorgt.
Und wenn den Haien der Mampf ausgeht und die in Küstennähe den entsorgten Abfall und den entsorgten Beifang schnuppern, dann …
Es ist nur eine frage der Zeit, bis Haie aufgrund den Umständen Menschenfleisch lecker finden und vermehrt …
Wenn es der falsche Arm ist, dann könnte der armen Frau auch noch die Scheidung ins Haus stehen.
Das ist die grüne Co2 Rache. Hoffentlich nicht den zum Popoabwischen.
Ist zwar sehr traurig. Aber das Meer ist nun mal der Lebensraum von Haien. Und manche Gebiete sind dafür bekannt, dass es dort öfter als anderswo zu Attacken kommt.
Wo bringen die Hotels ihre Essensreste hin ?