
Ukrainischer Nachrichtendienst: Russland kann 67 Raketen pro Monat herstellen
Seit Beginn der Ukraine-Invasion haben westliche Geheimdienste unzählige Male ein Ende von Moskaus Raketenangriffen angekündigt: Wegen der Sanktionen könne Russland keine modernen Waffen mehr produzieren, seine Vorräte leerten sich. Das entpuppt sich nun als folgenschwerer Irrtum.

Anfang Dezember 2022 hatte der Leiter des ukrainischen Militärgeheimdienstes noch Hoffnung versprüht: Schon bald müsste Moskau seine groß angelegten Luftangriffe einstellen. Russlands Vorräte an Präzisionsraketen gingen zur Neige, das Arsenal reiche nur noch für wenige große Angriffe, erklärte Kyrylo Budanow im staatlichen Fernsehen.
Sechs Monate später räumt Budanows Stellvertreter Vadym Skibitsky ein: Russland dürfte zwar seine Raketenvorräte tatsächlich aufgebraucht haben. Nur leider konnte Moskau erfolgreich eine Produktionslinie für neue Munition einrichten. Darauf deuten Bruchstücke russischer Raketen hin. Sie dürften soeben „das Fließband verlassen haben“, sagte der Vize-Chef des militärischen Nachrichtendienstes am 19. Mai gegenüber dem Sender RBC-Ukraine.
Marschflugkörper, Kalibr-Raketen, Iskander-System, Hyperschallraketen
Skibitsky zufolge ist Russland in der Lage, bis zu 67 Raketen pro Monat zu produzieren, darunter 35 Marschflugkörper vom Typ Kh-101, 25 Kalibr-Marschflugkörper, fünf ballistische Raketen vom Typ M723 für das Iskander-M-System und zwei ballistische Hyperschallraketen vom Typ Kinzhal.
Für die Ukraine ist das ein schwerer Schlag. Seit Herbst 2022 setzen massive Raketenangriffe dem Land zu. Entgegen den Durchhalteparolen ist nun kein Ende in Sicht.
Damit werden sämtliche Ankündigungen Lügen gestraft, denen zufolge den Russen die Raketen bald ausgehen würden. Seit März 2022 ist beinahe kein Monat vergangen, in dem das nicht in Aussicht gestellt worden ist, meist unter Berufung auf westliche Geheimdienste (siehe unten). Speziell das britische Verteidigungsministerium war hier sehr optimistisch und mit seinen Prognosen mehrmals wohl ein wenig voreilig.
Der Westen setzte seine Hoffnung auf Sanktionen
Die neuen Erkenntnisse belegen: Moskau konnte weiterhin Komponenten für fortschrittliche Munition erwerben, und das trotz der westlichen Sanktionen, die eigentlich genau das verhindern sollten. Die Vereinigten Staaten, die EU und wenige weitere Staaten hatten nach der Ukraine-Invasion unter anderem den Verkauf von Hochtechnologie an Russland verboten. Die Wirksamkeit dieser Maßnahme wurde offensichtlich überschätzt.
Noch im September 2022 hatte der niederländische Admiral und Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Rob Bauer gegenüber Reuters erklärt: Die Russen „würden durch die Sanktionen mehr und mehr behindert, weil einige der Komponenten, die sie für ihre Waffensysteme benötigen, aus der westlichen Industrie stammen.“ Und: „Wir sehen jetzt die ersten ernsthaften Anzeichen dafür, was etwa ihre Fähigkeit betrifft, den Ersatz von Marschflugkörpern und fortschrittlicheren Waffensystemen zu produzieren.“
Auch der Chef der EU-Außenpolitik, Josep Borrell, war damals überzeugt: Die EU-Sanktionen verursachten einen Technologieverlust Moskaus und würden Russland so die Fähigkeit nehmen, seine Waffenproduktion aufrechtzuerhalten.

Westliche Technologie findet Ausweichrouten nach Russland
Im Gegensatz dazu erklärte Präsident Wladimir Putin im selben Monat im russischen Staatsfernsehen: „Die Taktik des wirtschaftlichen Blitzkriegs hat nicht funktioniert.“ Auch andere westliche Experten waren zurückhaltender mit euphorischen Ankündigungen und teilten nicht diesen Optimismus. Markus Schiller, CEO der Analyse- und Beratungsfirma ST Analytics für Raketen und Raumfahrt in München, meinte etwa im Jänner: Mögliche Materialprobleme für Russland könnten sich „erst in wenigen Jahren“ offenbaren.
Tatsächlich gelangt westliche Technologie nach wie vor nach Russland, bis heute, allerdings nicht mehr auf direktem Weg, sondern über Umwege wie die Türkei, Kasachstan, Kirgistan und Armenien – der eXXpress berichtete. Armenien etwa ist im vergangenen Jahr auf einmal ein „florierender Umschlagplatz für Hightech und Industriegüter aller Art geworden”, wie der „Spiegel” festgehalten hat.
„Es gibt einfach viel zu viele Lücken im Sanktionsregime”, erklärte kürzlich Wirtschaftsexperte Gabriel Felbermayr, Chef des WIFO-Instituts. Abseits der EU und der USA beteiligen sich kaum Staaten an den Strafmaßnahmen. Deshalb falle die Wirkung „viel geringer aus, als bei den umfassenden Embargos gegen Nordkorea oder Kuba“. Die Sanktionen seien „als Waffen stumpf“.
Moskau hat mittlerweile die ukrainische Luftverteidigung im Visier
Unterdessen geht Russlands Beschuss auf die Ukraine weiter. Das russische Militär dürfte dabei seine Raketen-Strategie geändert haben, meint der Vize-Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes Skibitsky. Im Winter zielte der Beschuss noch darauf ab, die Energiestruktur der Ukraine lahm zu legen. Jetzt hat Russland seinen Schwerpunkt auf die ukrainische Luftverteidigung, einschließlich der neu gelieferten US-Patriot-Systeme, und auf die Störung der Kiewer Vorbereitungen für eine Gegenoffensive verlagert.
Kommentare
Ich weiß immer noch nicht warum man Russland ‘fertigmachen’ muss.
Ich meine ich weiß es schon, will es aber offiziell wissen weil dann kann man dagegen agieren.
67 Raketen bei 31 Tage-Monate, ja?
Die Russen spielen mit der Ukraine. Schade um die vielen Toten. Ukraine soll endlich kapitulieren
den Krim-Sekt kaltstellen.
Und ich habe das immer geglaubt was der Westen geschrieben hat. Hahaha
jeder bericht aus kiev ist zu 100% gelogen und völlig irrelevant.
glaubt das irgendwer?
Ich will ja nicht über den Unsinn brauner Propagander streiten. Aber Putin hat genug Atomraketen um den Westen samt USA ca. 16 mal zu vernichten. Und ich würde nicht darauf wetten, dass ihm nicht eines Tages der Geduldsfaden mit dieser Kabale reißt.
Ja das ist richtig, nur mir san mitten drin…
@Peter: Schnell nach Russland auswandern! Die suchen dringend Fachkräfte und dort sind sie sicher! Und sie sind die EU los, die Systemmedien und genießen alle Freiheitsrechte, die ihnen hier verwehrt bleiben! also auf auf!
Ich weiß ihr Kommentar war sarkastisch gemeint, aber bzgl.Sicherheit, Freiheitsrechte ,verlogener Systemmedien und Energieknappheit wäre ein Leben in Russland derzeit weit erstrebenswertes als in der jetzigen EU!Ich bin leider schon zu alt zum Auswandern.
Na wenn das so ist….muss die Ukraine sofort alles Geld zurück geben…bei 67 Raketen braucht es keine bis jetzt 40 Milliarden Euro die man dem Steuerzahler aus den Taschen Erpresst….Herr Scholz Sie kleiner dreckiger Ganove Sie Verarschen und Betrügen ganz Deutschland ….Solche Verbrecher werden Geschäftsführer der BRD es ist unglaublich …wo sind die Staatsanwälte, wo sind die Gerichte wo sind die Grundgesetzschützer ….Oder Stecken alle so tief darin das alle Ihr Maul Halten….???? BRD Bananenrepublik der Lobbyisten und Faschisten…….wenn das der Führer geahnt hätte
Abseits der EU und der USA beteiligen sich kaum Staaten an den Strafmaßnahmen….
EU + USA: 778 mio Menschen denen die Sanktionen aufoktruiert werden
“Rest” der Welt: 7,2 milliarden die sich von dem Wahn fernhalten.
Unsere Überheblichkeiten glauben immer noch, dass der Schwanz mit dem Hund wedeln kann….kann er nicht….
Es ist schon langweilig, wir werden von denselben belogen, wie schon bei Balkan-, Irak-, Libyen-, Syrien- Krieg. Das hat auch heute nichts mit der „Ukraine“ selbst zu tun, aber auch mit „braven“ Medien. Tagesbefehl von Onkel an Brüssel, Natovasalen, …: „Mitmachen“.
Beim Thema Raketen, waren die Russen immer schon dem Westen voraus und autark.
Sputnik, Gagarin, Venusmissionen, Flüge zur ISS, Hyperschall….
Sogar ein Space-Shuttle hatten die Russen gebaut um zu testen ob derartiges Sinn macht. Haben sie aber nach den ersten Testflügen gleich wieder verworfen, weil die Wartung von dem Ding nach einem Flug in keiner Relation zu einer Wegwerfrakete steht.
Ich stelle mir auch die Frage, ob die USA es überhaupt zum Mond geschafft hätte, wäre da nicht der deutsche Wernher von Braun gewesen.
Genau so ist es. Wer auch nur für Sekundenbruchteile annimmt, dass Russland Westeuropäische Technik braucht, um Raketerl zu bauen, is voll durch den Wind. Gleiches für die angeblich auf 67 Stück limitierte Anzahl pro Monat. Wenn sie WOLLEN, finden sich in den Rakererln keine westlichen Bauteile, da sind sie voll autark, seit Gagarin. Gleiches gilt für KfZ, et al. MAXIMAL käme es ein paar Wochen zu REIBUNGSVERLUSTE durch eine Umstellung, aber sogar das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einkalkuliert gewesen. Ernsthaft, wie doof kann man denn sein, wenn man die Geschichte geglaubt hat – Russland hat sich seit 2014 auf einen möglichen JAHRELANGEN Konflikt AKRIBISCHST vorbereitet!
Unsere uneingewählte und ungewollte Führung in Bruxxels et al ist leider geistig minderbemittelt, was an 40 Jahre Negativauslese liegt. In Tschörmoney z.B. geht es sei dem letzen Kanzler Kohl senkrecht bergab, was die Qualität der “Leitung” betrifft, zu sehen an Flintenuschi Dreiwetter Taft in Brüssel und an dieser Bareback und an diesem Habicht als unfähgisten “Wirtschaftsminister” der europäischen Menschheitsgeschichte seit Louis XVI.
Es gibt frische Farbe auf russischen Raketen und amerikanischen Dollars
und wie viele produziert die UA noch?? Was hat die UA überhaupt aus eigenen Beständen???
Ohne USA und EU hätte die UA längst Friedensverhandlungen zugestimmt.
Wenn dort noch irgendwo was produziert wird, ist das Werk in Kürze hin.
Jetzt kommt noch der Glaube an die Wunderwaffen (F-16) und dann ..
Wundewaffe = Game Changer = Ghost of Kiev …….
Gratulation, Artjomovsk ist frei.
Und wieder wird gelogen!
Zum Teufel mit dem Sanktionen.
“… und die Kammerherren gingen noch straffer und trugen die Schleppe, die gar nicht da war.” [‘Des Kaisers neue Kleider’ – Hans Christian Andersen]
Das war doch klar,aber es wurde von euch super geschrieben.
Wollen wir hoffen,dass der ganze Mist mit den Waffen auf beiden Seiten endlich aufhört und endlich Ruhe reinkommt,oder ist unser Planet nur noch Waffenarsenal ?
Irgendwie hat sich die westliche Propaganda geirrt. Der russische Verteidigungs- und Industriekomplex ist unabhängig von ausländischer Technologie. Weder aus dem Westen noch aus dem Osten. Er ist grundsätzlich unabhängig von ihnen, weil er autark ist. Daher war es von Seiten der USA und der NATO dumm zu erwarten, dass die Sanktionen die Raketenproduktion irgendwie beeinflussen würden.
Warum kaufen sie dann haufenweise Drohnen vom Iran?
Im Iran sind Drohnen billig und es gibt viele von ihnen dort.😃
Russland hat teure Drohnen.😎
Die Nato muss endlich eingreifen und dem ein Ende setzten, es reicht mit dem Kriegsgeilen Kreml !! es sind genug Russen gestorben.
Na dann ab an die Front mit dir..
Aber schnell…
Warum heißt es ukrainischer Nachrichtendienst, aber russische Spionage?
Die Aussagen des ukrainischen Geheimdienstes sind genauso Propaganda Quatsch, wie die des britischen… “bullshit! 💩💩💩
Den Russen wird nichts ausgehen…
Auch wenn sich das alle Wünschen…
Vorher wird den Westen die Luft ausgehen.
Russland musst die neue Realität akzeptieren das es verloren hat und zurückziehen, es ist keine Schande dabei !
Die Schande ist der Angriffskrieg.
Die Ukraine erhält auch über 60 F16 Kampfflugzeuge wird schon überall berichtet !
Macht nichts die Raketen werden hauptsächlich gegen Zivile Ziele verwendet darum hat die Ukraine noch immer Himars, Patriot und 80% Kampfkraft !
Heute (20. Mai 2023) hat Jewgeni Prigoschin über die vollständige Befreiung der Stadt Artemowsk (Bakhmut) in der Volksrepublik Donezk von den Neonazis von Zelensky berichtet. Lass Biden Schlussfolgerungen ziehen und Friedensverhandlungen beginnen.😉
Diese unsinnigen Sanktionen, welche die EU auf Befehl und im Gehorsam gegenüber den USA verhängt haben, wirken nicht. Sie wirken nur gegen uns selbst, gegen Europa! Wir müssen, aus erzwungener Solidarität zu einem korrupten Land, alles mittragen. Die EU verhängt weitere Sanktionen, ebenfalls auf Zuruf der USA, weiß aber, daß diese absolut keine wie immer geartete Auswirkungen auf Russland haben werden. Allerdings, Europa versinkt immer tiefer in Chaos und Armut! Die Tragik dabei ist, unsere derzeitige Schwarz-Grüne Regierung spielt da freudig mit. Diese Regierung ist auch nicht bereit, auf die Bevölkerung zu hören. Die Schwarz-Grünen sind nicht bereit zu sehen, was sie angerichtet haben! Rußland ist nicht zu besiegen !!
Ah? Seit über einem Jahr wird versucht mittels Propaganda Russland herzustellen, als wäre das Land verarmt, mittellos und könne keinerlei moderne Technik produzieren oder gar bedienen. Als führendes Land, welches das Weltall mit modernstem Equipment erforscht. Jetzt plötzlich ist es doch anders? Erstaunlicher Wandel, wenn es nicht mehr anders geht (USAEUNATO). Vll belässt man diesen Kommentar bitte?
Vermutung: Russen kaufen micro chips nicht in Deutschland sondern in China… bzw. bei AMD Ryzen steht drauf: Made in Malaysia.
Welche deutsche Firmen produzieren Microchips der letzte Generation? Und wenn, zu welchen Preisen? Die kommen doch allesamt aus Fernost oder USA. Europa hat hier nichts zu vermelden.
Die Russen brauchen ja nur im Mediamarkt in Moskau einen gorenje Kühlschrank kaufen und schon haben sie die Chips vom Kühlschrank. In meinem Kühlschrank habe ich noch keine Chips gefunden, nur 5 Flaschen zipfer Bier. muß die Uschi v l fragen, wo die verbaut sind, vielleicht unterm Leberkäse.