
Ungarn protestiert gegen „EU-Diktatur“

Die EU ist für Krisen, wie die jetzigen, nicht gewappnet und muss umgestaltet werden. Das hält ein Beschluss der ungarischen Nationalversammlung fest. Er kritisiert auch scharf die Reaktion auf den Ukraine-Krieg: „Die unüberlegten Entscheidungen der internationalen Gemeinschaft über Sanktionen gegenüber Russland erschweren zusätzlich die Situation unseres Heimatlandes und unserer Mitbürger.“

EU-Verträge sollen geändert werden: Für Krisen „ungeeignet“
Vorgelegt wurde der Beschluss über den „ungarischen Standpunkt“ bezüglich der Zukunft der EU von Abgeordneten der Fidesz-Partei Viktor Orbans und der Christlich-Demokratischen Volkspartei. Das Schreiben lässt darüber hinaus mit Knallhart-Forderungen an die EU aufhorchen.
Die ungarischen Abgeordneten verlangen eine Überprüfung und Änderung der EU-Verträge. Die jetzigen seien „nicht geeignet, in der Epoche der Krisen als Grundlage der Zusammenarbeit zu dienen.“ Orbans Regierung solle nun diesen ungarischen Standpunkt gegenüber dem Europäischen Rat, dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission vertreten.
Die wichtigsten Punkte:
• Unerwünschte EU-Gesetze sollen durch nationale Parlamente verhindert werden.
• „Das Recht jedes Volkes muss garantiert werden, zu entscheiden, mit wes es im eigenen Heimatland zusammenleben will.“
• Das EU-Parlament hat die Demokratie in „eine Sackgasse gelenkt“. Künftig müssten die EU-Abgeordneten daher „durch die nationalen Parlamente delegiert werden, um dadurch die echte politische Legitimität zu gewährleisten“.
• Für welche Bereiche die EU-Institutionen überhaupt zuständig sind, und für welche nicht, ist „in einem ausführlichen Katalog festzuhalten“ – im Sinne der Subsidiarität.
• Die Zielsetzung der „immer engeren Einheit“ ist aus den Verträgen zu streichen, denn: „Die Integration ist kein Selbstzweck“.
• Die politische und ideologische Neutralität der EU-Kommission muss in den Verträgen festgehalten werden.
• „Die christlichen Wurzeln und die christliche Kultur Europas … dienen als moralischer Kompass in der Epoche der Unwägbarkeiten. Dieser Grundsatz muss in den Verträgen zum Tragen kommen.“
• „Umgang mit der demografischen Herausforderung und Familienförderung“ müssten als Zielsetzung in den Verträgen verankert werden.
• „Finanzielle Belastungen unserer Entscheidungen dürfen nicht auf unsere Kinder und Enkelkinder abgewälzt werden“. Daher müssen die Verträge „ein Verbot einer weiteren Kreditaufnahme durch die Union“ enthalten.
Kritik an Konferenz zur Zukunft Europas
Damit reagiert das ungarische Parlament auch auf die Konferenz zur Zukunft Europas, die medial beinahe vollständig untergangen ist, der eXXpress hat berichtet. Sie artete zu einem „teuren Selbstgespräch“ Brüssels mit sich selbst aus, wie die Schweizer „Neue Zürcher Zeitung“ bemerkte.


Wünsche ungarischer Bürger wurden ignoriert
Doch gerade aus Ungarn, als einem der wenigen Länder, nahmen viele Bürger an den Diskussionen der Konferenz teil. Ihre Vorschläge wurden indessen ignoriert, kritisiert die Nationalversammlung. Stattdessen konnten sich ideologische Kräfte auaf der Konferenz austoben, die eine Aufhebung der Souveränität der EU-Staaten anstreben.
Die ungarischen Parlamentarier beklagen: „Die ungarische Nationalversammlung stellt mit Bedauern fest, dass die Konferenz an Stelle des offenen und demokratischen Dialogs – unter Ausschluss eines erheblichen Teils der Beiträge der jeweiligen Bürgerinnen und Bürger – zu einem Bediener der politischen und ideologischen Bestrebungen von Kräften geworden ist, die ein Interesse an der Aufhebung der Souveränität der Mitgliedsstaaten und dem Ausbau der Machtpositionen der EU-Bürokratie haben.“
Kommentare
Orban trifft den Nagel auf den Kopf. Die EU muss ein auf demokratischen Grundpfeilern ruhender Zusammenschluss eigenständiger Staaten bleiben. Jedes Hineindiktieren von Brüssel, ist abzulehnen. Die Bürger sind der Souverän jedes einzelnen Staates. Dieses Grundverständnis wird von der EU-Kommission seit Jahren mit Füßen getreten. Es handelt sich nurmehr um eine aufgeblähte, ausschließlich mit sich selbst und den Interessen von Lobbyverbänden beschäftigte Einrichtung. Die Verachtung der Bürger und europäischer Traditionen ist das Markenzeichen dieser Kommission. Deshalb muss ein kompletter Neustart getätigt werden. Die EU-Kommission ist komplett aufzulösen. Setzen SECHS. Zurück auf Start, lautet die Vorgabe.
Orbán ist einfach genial, er bringt es auf den Punkt
Auflösung der EU-Kommision jetzt!!
Das ist ein innenpolitischer PR-Stunt, da Orbán wegen der steigenden Lebenshaltungskosten in Ungarn derzeit unter Druck steht. Eine Umsetzung der Fidesz-Pläne ist weitgehend ausgeschlossen, da einer Änderung des EU-Vertrags alle 27 Mitgliedsländer zustimmen müssten, in mehreren Staaten wären sogar Referenden notwendig.
Sehr schade, dass sich Österreich und Ungarn nach dem 1. Weltkrieg voneinander getrennt haben. Die ungarische Kraft und Entschlossenheit fehlt uns.
Der Kanzler und Ministerpraesident müssen die traditionelle gute Kontakt zwischen AUT & Hun zurückstellen und weiter verbessern!
Das ist die richtige Lösung für Alle!
Die EU ist schon länger in eine Sackgasse geschlittert. Die EU Bonzen überheblich, abgehoben und dekadent.
Höchste Zeit das Rad zurückzudrehen und die Souveränität der Mitgliedsstaaten wieder herzustellen.
Die EU, also die politische Union ist ein fehlgeleitetes Vehikel!
Man sollte die gesamte EU zurückstufen auf die EG bzw. den EWR!
Man mag vom ungarischen Staatschef halten, was man will aber Mumm hat er, das gefällt mir. Endlich jemand, der nicht jeden Schwachsinn hinnimmt., die ihm die EU vorgibt. Diese EU entpuppt sich als das Schreckgespenst eines totalitären Völkerbundes. Das war nicht die Idee hinter dieser Gemeinschaft, oder etwa doch? Dafür haben wir unsere Stimme nicht gegeben. Ich habe selbst für den Beitritt zur EU gestimmt, weil ich an eine starke Gemeinschaft geglaubt habe. Mittlerweile sollten wir nur mehr raus aus dem Selbstbedienungsladen für kläglich gescheiterte Politiker auf tiefstem Amateurniveau. An das Volk wird in dieser “Wertegemeinschaft” doch schon längst nicht mehr gedacht!
Danke Herr Orban das Sie für die Menschen in Ihrem Land da sind.Wir als Deutsche leben sehr gerne in diesem wunderbaren Land und wir lieben die Ungarischen Menschen.Danke das wir hier in Ungarn leben dürfen.
Ich weiß, dass Ungarn auch Deutsche und Österreicher lieben, obwohl sie in Brüssel arbeiten. Es liegt an uns, dafür zu sorgen, dass das nicht passiert!
Nein, denn Herr Orban ist der Einzige der für sein Land einsteht und nicht wie ein Lemming hinter der EU Führung hinterher hechelt. Ich wollte unsere Politiker hätten auch mehr Mut. Oder wollen Sie einen EU Einheitsbrei?
Super, Herr Orban….endlich sagt einer, was viele denken. Diese teueren Idiologen brauchen wir nicht und werden uns nur ins Verderben stürzen .
Leider kann man in Deutschland nicht auf die Politik hoffen, aber vielleicht nach dem kommenden Winter.
Bei den Fragen der Umfrage ist nicht klar, was mit “Raus aus der EU – und aus” gemeint ist. Raus aus der EU generell – also auch für Österreich – oder nur für die Ungarn.
Es ist halt ganz objektiv wurscht, was Ungarn will. Weil klein. Polen hingegen wäre nicht wurscht (fünftgrößtes EU-Land).
Ungarn kann sehr gerne die EU verlassen. Wird keiner nachtrauern.
Ja solchen wie Dir auch nicht!
Zurück zu den europäischen Staaten
Ende mit dieser Kabalen EU
Raus mit den Amis aus unserem Land
Und wenn Orban ist was er zu sein verspricht, dann wäre das gut !
DANN bekommt er Unterstützung
Hmm, heißt aber andererseits : Leute wie Sie können auch dortbleiben, im zerbröselnden Rest ! Ich schlage sogar eine TaskForce vor, die trachtet, Leute wie Sie in einer EU-ähnlichen Umgebung zu verwahren. Abgeschirmt gegen beide Seiten. Kann auch am Rande Europas sein .Kontaktlos. Für immer…. 🙂 🙂
Na bitte,jetzt muß euch nur druck machen und das selbe Fördern. Mehr kann Ungarn auch nicht schaffen ohne euch! Zeigen wir ,wer wir sind und was wir wollen!! Greift zurück zum wurzen,zum euere wunderbare Kultur! Es gibt nur eine Europa, Gemeinsam mit alle Ländern und verschiedenen Kulturen!
Die ehemalige Ostblockstaaten sind in einem Westblock hineingeraten wo statt seinerzeit von Moskau, aus Brüssel diktiert zu werden. Sie hätten sich alle neutral erklären müssen und jetzt wäre kein Krieg in Ukraine entstanden. Die USA haben die europäischen Vasallen gegen Russland aufgehetzt und somit schlagen sie zwei “Fliegen ” auf einmal. Wieder weit weg vom Washington.
Sie haben Deutschland verboten!?..den Nord Stream
2 in Betrieb zu nehmen, damit dessen dreckigen Fracking Gas 3xso teurer abzusetzen. Der arroganten hat damals die Russen versprochen und angelogen, keinen Millimeter Richtung nach Osten zu erweitern. Jetzt ist Russland von der Nato eingekreist was sie immer gefürchtet haben. Es stehen wieder u.a. Deutsche Soldaten an deren Grenze. Nicht umgekehrt! Der Kriegstreiber USA hat seine Ziele erreicht, Europa in einer Wirtschaftskrise und
womöglich in einer Atomkrieg hinenzuhetzen. Schöne Aussichten, blöde Europa.
Das EU Friedensprojekt ist blutrünstig geworden. Daher gibt für uns Nettozahler: Öxit, aber eXXpress.
DANKE HERR ORBAN
EINER DER LETZTEN NORMAL DENKENDEN
PRÄSIDENTEN IN EUROPA
OTTO 1
Normal denkend? Dieses Wunschdenken geht nur ohne EU. Aber dann gibt es auch keine Milliarden mehr.
du nicht, € ist in zukunft wertlos ! kannst nicht folgen ?
Euro wertlos, bist wohl Hellseher. Eher wird der Forint wertlos
England hatte auch Mal Vorschläge in ähnlicher Weise gemacht, die EU hat es in ihrer Arroganz ignoriert und es folgte der Brexit. Lernen sie nicht dazu,vgeht es in Richtung Huxit.
Wieso werden hier so viele Kommentare nicht gezeigt, sondern zensuriert?
Im Grunde geht es mit Österreich seit dem EU-Beitritt 1995 steil bergab! Dass die Linke die EU bejubelt und somit übernommen hat, ist auch der Beweis für den Untergang!
Orban traut sich was…wer wird ihm recht geben…wer ist das nächste Land das sich traut….es scheint die EU zerbröselt?
….ich mag das ungarische Volk sehr 😊
@Servus
Ziehen Sie doch hin!
Deutsche Muddi, will nach ihren Vorstellungen herrschen über ganz Europa und später über ganze Welt. Kommt mir bekannt vor.
ENDLICH !!!
spricht das mal jemand aus, was sich so viele denken!
Nachdem die anderen – EU – Beamten ihre Entscheidungen einfach so durchziehen, sollte es auch möglich sein, einmal in diese Richtung etwas zu unternehmen.
Es kann ja nicht ernsthaft sein, dass wir im Burgenland überrannt werden und die Polizei und das Bundesheer aufgegeben haben und wir de facto alle HEREIN LASSEN – ohne zu Wissen, wer sie sind – außer dass sie alle am 1.1. geboren wurden 😉
Wann schützen wir endlich unser Land und unsere Bevölkerung – und bauen so einen Zaun wie Polen – ist noch immer billiger, als Milliarden an Sozialhilfe für die Hängematte zu bezahlen!
Der Schutz der eigenen Bevölkerung, ist die erste und wichtigste Aufgabe eines Staates.
Österreich wann beginnen wir endlich damit?
JETZT ist es 5 nach 12 !!!
hm .. ich bin neugierig ob auch hier auf Exxpress die Zensur mal wieder diesen Kommentar löscht!
Wir bräuten “DRINGENDS” eine Regierung und vor allem einen Kanzler der diese Vorschläge unterstützt und mitträgt. Der Kanzler ; Vizekanzler; Außenminister; Energieministerin, also kurz gesagt die ganze Regierung wie auch große Teile der SPÖ und die NEOS werden uns Österreichern nie diesen Gefallen tun, diese Vorschläge Mittzutragen. Vom Herrn Van der Bellen ganz zu schweigen. Die Alle fürchten die Demokratie wie der Teufel das Weihwasser
Orban ist einfach großartig !! Genau so, wie er es darstellt , war eigentlich die Vorgängerin der EU , die EWG , konzipiert ! Und diese Konstellation hat ja auch mehr od. weniger funktioniert ! Zum Beisp. haben wirtschaftl. schwächere (korruptere ??) Länder ihre Währungen auf-/abgewertet , und somit die Strukturmaßnahmen im eigenen Land ZWINGEND ergreifen müssen !
Das Dilemma der EU ist die epochale Geldmaschine = Höchstverschuldung!! des Draghi, jetzt LaGarde , und dieses Dilemma wird auch der Untergang der EU sein !! Bravo V.Orban !!! 🙂
Da gibt’s eine einfache Lösung: wer trotz Milliardenspritzen ausscheren will soll gehen. Putin wartet mit offenen Armen auf den nächsten Arschkriecher und Europa lebt auch ohne den aufgedunsenen PAPRIKAFRÄSSAER mühelos weiter.
Muskat: Wer in diesem Fall wohl der A….kriecher ist. Schauen sie in den Spiegel, dann bekommen sie die Antwort!!!
fabienne: gute antwort auf muskat.
Ungarn ist ein Land das selber noch denken kann und möchte. Großteils sind die EU-politiker systemerhalter und schulterklopfer.
EU der Großkonzerne und Ausbeuter der Normalbürger, dass bedeutet für mich die EU. Viktor Orbans Ansuchen geht diesen “feinen Herren und Damen” dort in Brüssel aber sowas am Arsch vorbei.
Das Ziel war und ist noch immer, ganz Europa zum Kommunismus zu machen. Der Kommunismus ist, wie wir alle wissen, eine Linksdiktatur. Das Volk wird bevormundet, und 60.000 Mitarbeiter bekommen zusätzlich zum täglichen Essensgeld und Wohnungszuschuss, 8,5% Gehaltserhöhung.
Meiner Meinung nach gehört die EU rasch wieder auf eine Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) redimensioniert. Die immer stärker ausgeprägten,abgehobenen zentralen politischen Kompetenzen in Brüssel werden das Gebilde “explodieren” lassen.
Die EU bräuchte viele, viele Orbans. Aber die reiche, mächtige Elite wird Wege finden, einen lästigen Kritiker auszuschalten. Eine kriegsverherrlichende Diktatur für wenige Reiche, das ist aus der angeblichen Wertegemeinschaft geworden.
Respekt, Viktor Orban, Respekt! Mit diesen Grundsätzen einer “Reform der EU” können sich alle anderen in der EU und auch die Nationalstaaten eine Scheibe abschneiden. Bleiben Sie am Ball, finden Sie bei anderen Nationalstaaten Mehrheiten dafür.
DANKE! Gössenem Sepem!
100% Zustimmung. Bravo Ungarn!
Jede einzelne Forderung zum unterschreiben. Noch besser wäre es wenn es diese EU endlich zerreisst und EU-Politiker und EU-Beamte analog der Nürnberger Prozesse abgeurteilt werden und die Strafen vollzogen werden.
Es steht jedem Land frei die EU zu verlassen.
Lange wird es ohnehin nicht mehr dauern, dann beginnt der Zerfall dieser EU. Dann kommt es zu einer Neugründung nach dem Muster derEWG!
Das hat man beim Brexit bemerkt ..
Da ist sehr viel Wahres dran.
Genau aus diesem Grund wird Ungarn so massiv von der EU-Mafia angegriffen: weil Orban sich nicht den Allmachtsphantasien dieser abgehobenen EU-Elite unterwerfen will! Die EU in der jetztigen Form, die nichts anderes als ein postkommunistisches System ist, die über alles und jeden bestimmen und bevormunden will, gehört abgeschafft!
Die EU versucht 2 Dystopien zu vereinen: Das 4te Reich und die EUdSSR.
@Hupo, Genau meine Sichtweite! Hoffe, dass dieses, Gebilde untergeht, wie das ehem. 3. Reich!
Großartig. Ich würde mir wünschen, dass sich viele Mitgliedsstaaten diesen Forderungen anschliessen. Es kann nicht sein, dass Brüssel diktiert, noch dazu, wo deren Granden total unqualifiziert sind. Wie sagte Leopold Figl 1955? “Österreich ist frei.” So oft ich diese Balkonszene im Fernsehen sehe, denke ich “Österreich war frei”. Unsere Politiker handeln wie Fremdenlegionäre. Alles zum Wohle der anderen, die eigene Bevölkerung soll schauen wo sie bleibt. Traurig, dass aus dem einstigen Friedensprojekt EU heute Europas Untergang wurde
Bravo, endlich spricht das mal wer aus, sonst hat man eh nur Speichellecker in der EU, die nur brav kuschen.
Ungarn hat recht und ich bin für einen Austritt aus der EU
Anscheinend der Einzige, der auf sein Volk hört und sich nicht von der Agenda des Hrn Schwab einlullen lässt!
Raus aus der EU!
Und auf das viele Geld vezichten? Nie und nimmer. Ungarn gehört zu den Nettoempfängern und wird daher nicht aus der EU austreten.
Nur zur Info:
Ehe “viel Geld” fließt, muss auch viel Geld eingezahlt werden.
Die letzte Konsequenz für Ungarn wäre natürlich aus der EU auszutreten. Aber … 🙂
Die ungarische Regierung ist die vernünftigste und intelligenteste weltweit und sie dient vor allem dem eigenen Volk! Deshalb wird sie von den EU-Technokraten und Funktionären, den Globalisten und von den linksgrünen Mainstreammedien gehasst und bekämpft.
sie haben Recht!
so sehe ich das auch!!!
Stimme Dir 100% zu,man versucht mit aller Gewalt die Nationalstaaten aufzulösen und die Macht den unfähigen Dilettanten in Brüssel in die Hand zu geben. Aber die haben ein Problem, Ungarn spielt nicht mit und das finde ich gut
SUPER!
SUPER, Ungarn geht den richtigen Weg. Nicht wie die EU das plant, das dient vor allen den eigenen VOLK. Wir werden nicht gefragt…???