
Vilimsky (FPÖ) kritisiert Ukraine-Forderung nach Sanktionen für Ungarn
Auf die Forderung von Selenskyjs Wirtschaftsberater, Ungarn zu sanktionieren, reagiert der EU-Fraktionschef der Freiheitlichen mit scharfer Kritik. “Dass die Ukraine jetzt Brüssel zu Sanktionen gegen das EU-Mitglied Ungarn auffordert, überschreitet eine Grenze”, so Harald Vilimsky.
“Dass die Ukraine jetzt Brüssel zu Sanktionen gegen das EU-Mitglied Ungarn auffordert, überschreitet eine Grenze, wo man Kiew ganz klar sagen muss: So nicht!“, erklärte heute Harald Vilimsky, freiheitlicher Delegationsleiter im Europaparlament, in einer Aussendung. Die Ukraine habe bisher Hilfe im Umfang von 62 Milliarden Euro von der EU erhalten. Deshalb sei es “nicht akzeptabel, dass sie jetzt versucht, die Union zu spalten und Brüssel auch noch gegen Mitgliedsstaaten aufzuwiegeln.”
Ukrainischer Wirtschaftsberater forderte Stopp von EU-Geldern
Anlass seines Statements ist eine Aufforderung des Wirtschaftsberaters von Präsident Selenskyj, Oleg Ustenko, an Brüssel. Dieser hatte in einem Interview verlangt, die Auszahlung von mehr EU-Geldern an Ungarn auszusetzen, weil Ungarn ein Gaslieferungs-Abkommen mit der russischen Gazprom abgeschlossen hat.
„Ungarn tut etwas, um seine Bevölkerung auch weiterhin mit dringend notwendiger Energie versorgen zu können. Das EU-Land dafür zu bestrafen, wäre eine völlig überzogene Reaktion“, sagte der freiheitliche EU-Abgeordnete. Ungarn bezieht 80 bis 85 Prozent seines Erdgases aus Russland und erhielt 2022 nach Angaben des ungarischen Außenministers von dort zudem 80 Prozent seiner Rohölimporte.
Auch USA wollen Orban sanktionieren
Am Mittwoch hat der US-Botschafter in Ungarn, David Pressman, eine Pressekonferenz einberufen. Auch wenn das Thema offiziell noch unbekannt ist, so wird vermutet, dass bei diesem Termin neue Sanktionen gegen Ungarn bekanntgegeben werden. Die diplomatischen Beziehungen zwischen der ungarischen und der US-Regierung haben sich in den vergangenen Monaten verschlechtert. So gerieten US-Botschafter Pressman und der ungarische Außenminister Péter Szijjártó angesichts des Ukraine-Konflikts und der Bedenken bezüglich der Rechtsstaatlichkeit aneinander.
Auch Österreich bezieht sein Gas großteils aus russischen Quellen – allerdings nicht unter jenen günstigen Konditionen, die Ungarn bei der EU für sich ausgefochten hat.
Kommentare
So weit unten, die erste FPÖ Meldung? Was ist los?
Ich frage mich woher bezieht die Ukraine die so notwendige Energie für den Konflikt mit Russland. Ich weiß nicht wie diese Mengen an Diesel für seine Waffensysteme geliefert werden. Oder er besorgt sie ebenfalls über Kanäle aus Russland?
Zielinskis Marionettenregime ist wieder “gefordert”. Diesmal Sanktionen gegen das souveräne europäische Land Ungarn. Was ist die Ukraine? Dieses Land ist ein Missverständnis, das nach Gorbatschows Verrat in den Trümmern der UdSSR entstanden ist. Die Ukraine hatte ganze 30 Jahre Zeit, um einen normalen souveränen Staat zu bauen, aber sie bevorzugte eine Vasallenabhängigkeit von den USA und verwandelte sich in koloniales Territorium. Und wenn dieses »Land« anfängt, etwas vom souveränen Ungarn zu »fordern”, verursacht es nur Mitleid. Und das trotz der Tatsache, dass es jetzt in der Ukraine eine gewaltsame Mobilisierung ethnischer Ungarn gibt, die an die Front gebracht werden, um für Zelinsky und seine Milliarden von $$$ auf Offshore-Konten zu sterben. Viele der ukrainischen Ungarn sind bereits gestorben.
Aber dass die Ukraine seit sehr vielen Jahren die ungarische Minderheit beinhart verfolgt, das kümmert niemand in Europa? Bitte nicht vergessen, nach dem letzten Weltkrieg nach 1945 hat der Diktator Stalin allen seinen Nachbarländern, wirklich allen mit Gewalt, Finnland, Polen, CS, Ungarn, Rumänien sehr viel Land abgenommen, die drei Länder im Baltikum wurden dabei von ihm überhaupt annektiert. Die Grenzen Polens wurden überhaupt weit nach Westen verschoben, da fast die Hälfte dieses Landes 1939 und später noch einmal nach dem Krieg an Russland gefallen ist. Die so ergaunerten Gebiete haben die Russen damals an Belarus, oder die Ukraine angegliedert, weil das damals noch Russland bzw. SU war. Die inner-sowietischen oder russischen Verwaltungsgrenzen der Republiken spielten dabei keine große Rolle. Heute ist das ganz anders. So sind die Ungarn in Transkarpathien damals gegen ihren Willen zu Ukraine gekommen, wo sie von diesem Staat letztklassig behandelt werden, seitdem es die Ukraine als Staat gibt. Daher kann das Regime in Kiew nicht mit Wohlwollen aus Budapest rechnen, außerdem hat sich da der Putin gegenüber Orban verhandlungsbereit erklärt, sollte er den Krieg gewinnen und die ganze Ukraine besetzen, also dann, wenn es um Neuschreibung der Staatsgrenzen gehen sollte. Beide Aspekte spielen in der ungarischen Politik heute eine wesentliche Rolle, warum Ungarn so sehr Ukraine kritisch sich verhält und natürlich auch umgekehrt. Mal sehen, ob Kiew Ungarn vielleicht noch separat einen krieg deswegen erklärt.
Einen beträchtlichen Teil des Landes hat Stalin zurückgegeben. Diese Gebiete wurden während des russischen Bürgerkriegs von Nachbarn besetzt. In erster Linie das Territorium der westlichen Ukraine und Bessarabien.
Es ist sowas von anmaßend was der Sylenski vorderungen stellt. Es muss Schluss sein? Er muss sehen was er anrichtet anrichtet er liefert seine Bevölkerung aus.Der Ami sollte sich zurückziehen, Und keine Waffen mehr .Es muss jetzt auf Diplomatiescher Weise geschehen um nicht noch mehr Blutvergießen zu vermeiden. Für mich ist es ein Schurken Staat mit so einer Frechheit wie hier vorgegangen wird? Wir sollten uns nicht von dem Sylenski teuschen lassen.
Die Ukraine will der ganzen Welt ihren Willen diktieren. Irgendwann muss Schluss damit sein.
Nicht irgendwann ,sofort .Besser gesagt schon Gestern.
Wer nicht nach der Pfeife der USA tanzt wird sanktioniert oder geputscht.
Selenskyj und seine Regierungsmitglieder glauben, über EU Staaten nach Gutdünken bestimmen und sie zum Gehorsam zwingen zu können. Ähnlich wie die USA, aber da hat Macron jetzt einmal der USA gegenüber festgestellt, dass Frankreich kein Vasall der USA ist. Die EU-Führung sollte das gegenüber der USA auch tun.
Und oben im Bericht, vom S. Hersh, Ukraine kauft um’s billige Geld, von den USA gesponsert, Kraftstoff vom Putin. Hallo was geht denn da ab, oder hat der Schauspieler zu Hause im Keller eine kleine Raffinerie für seine Kriegsspielchen.
Aber den Orban sekieren.
Leute es muss jetzt Schluss sein mit dem Ganzen Blödsinn. Es gibt auf dieser Kugel noch mehr als dieses Gehabe nach Macht.
Woher bezieht eigentlich Selenskiy sein Gas? Jahrelang hat er Gas für Ungarn abgezweigt.
Das war zu erwarten, mich überrascht das keineswegs! Ukraine hat gesprochen!
Raus aus diesem IRRENHAUS EU, ÖXIT. Und Ungarn soll sich gleich anschließen HUXIT.
Bitte macht alle so weiter, dann hat sich hoffentlich die EU bald selbst eliminiert.
Sollte diese Regierung Sanktionen gegen Ungarn unterstützen, dann bin ich für sofortige Neuwahlen.
Aber die Durchleitungsentgelte von den Russen verschmäht er nicht.
wie ich schon geschrieben habe, wehe einer verlässt die Blase, na dann . . .
und das wollen Demokraten sein, eher Diktatoren.
Es gibt einfach nur mehr eine Partei die man wählen kann, da sie pro Österreich ist und das ist die FPÖ. Mit dieser Partei in der Regierung erhoffe ich mir dann einen ÖXIT
Seit wann ist Erpressung und Diskreditierung eigentlich zum westliche-demokratischen Mittel verkommen ?
Diese Doppelmoral und Verlogenheit ist mittlerweile Unausstehlich !
Die USA hätte WIRKLICH im eigenen Land genug zu tun, anstatt ständig die Nase überall reinzustecken ! und sich auf zu spielen und Unruhe zu stiften.
Die Ungeheuerlichkeiten nehmen kein Ende. Aber das Schlimmste ist, dass all Diejenigen, die das zum Thema machen und zur Eigenständigkeit der EU-Mitglieder aufrufen, attackiert und von der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Dieses Thema spaltet die Gesellschaft – und das läuft nach Plan! Es geht hier nicht um die Unterstützung von fragwürdigen Politikern oder Politiken (auch österreichischen), sondern um das Stoppen der Abhängigkeit von den USA und der Meinungsdiktatur hysterischer Medien und Politiker. Die Unterwürfigkeit der EU-Administratoren gegenüber den USA und die Unfähigkeit zum eigenständigen Handeln in den EU-Mitgliedstaaten ist zum Kotzen. Allen voran auch die AUT-Regierung. Die USA gehören in die Schranken und auf ihren Kontinent verwiesen. Das Chaos der USA-Politik ist weltweit bekannt – Presseartikel vom Sa. 08.04.2023 – Die gescheiterten Interventionen der USA. Das Märchen von der Verteidigung Europas in der Ukraine (auf Kosten der UKR-Menschen) ist eine US-amerikanische Erfindung und das Co-Produkt von westlichen Hysterikern und Russlandhassern, insbesondere in POL, den baltischen Staaten und auch in Deutschland. Europa, nicht nur die EU, muss eigene Wege gehen! Leider zeigt sich zusehends, dass die EU als Institution dazu nicht imstande ist. Diese EU hat sich in die falsche Richtung entwickelt – getrieben von den USA. Nun ist Eigenverantwortung der EU-Mitglieder gefordert – die Bürger müssen das von der Politik verlangen. Die Politiker Ungarns sind trotz aller interner Auswüchse, die ein anderes Thema sind, auf dem richtigen Weg und leben Pragmatismus. Und genau das passt den USA nicht!
Die größte Volkswirtschaft Europas ist de facto immer noch von den Amis besetzt.Das sagt wohl alles!!
@Wolfgang……Die EU ist der wirtschaftliche Unterbau der NATO und der Chef der NATO hat sein Domizil in Washington D.C. und nicht in Brüssel.
Aus der EU wurde eine gefährliche und korrupte Union, die sich zum Totengräber Europas verändert hat.
STOPPT die Beitragszahlungen Österreichs an die EU !!! Österreich hat keine Verpflichtung diesen Ukrainekrieg mitzufinanzieren, 90% der Bevölkerung wollen das auch nicht. Die Behauptungen von Prof. Kerber sind korrekt und vollkommen richtig: Die EU verlässt im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik schon längst den Raum ihrer Befugnis. Dies gilt vor Allem für die Aktivitäten des Herrn Borrell und ebenso für die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Die EU und die grünen und linken Politiker haben uns in den letzten 3 Jahren gezeigt, welch jämmerliches Dasein wir wegen ihrer Unfähigkeit in Zukunft leben sollen.
man weiß nie genau in der Beurteilung der Brüssler EU-führung : “Gehören die handelnden Personen eingesperrt oder in eine psychiatrische Abt. eingeliefert.”
Dann wird der Schauspieler bald auch die Sanktionierung Österreichs durch die EU fordern, zumal wir zu 80 % russisches Gas beziehen …..
Selenskyi soll ganz fest die “Zähne z’sammen beissen” , so wie auch uns geraten von “unserem” BP .
Da offensichtlich die EU nur eine politische Überseekolomie der US Finanzeliten ist, würde ich mich nicht ärgern…. sondern auch im ganz kleinen gezielt Schritte dagegen setzen. Das beginnt bei den Wahlen geht über in Gespräche mit Freunden und Bekannten und reicht bis zur Umsetzungsbereitschaft von EU Vorgaben. Klar ist eine Mücke zu wenig im Pelz des Vielfraßes, aber wir sind 700 Millionen.
Durch das vom Kiewer Regime kontrollierte Gebiet verläuft noch eine sowjetische Gasleitung. Durch dieses Rohr gelangt das Gas nach Europa.
Wenn das Kiewer Regime nicht mag, dass russisches Gas nach Europa kommt, kann es diese totalitäre kommunistische Röhre immer zerstören. Auch wie er Denkmäler für sowjetische und russische Helden der Ukraine zerstört.
Die ständigen, unverschämten Forderungen dieses Ukrainers gehen mir auf den Nerv. Der hat gar nichts zu fordern, hatte es nie. Ich habe und werde mich niemals mit der Ukraine solidarisch zeigen. Die Oesterr. Regierung wird aufgefordert, keinerlei Sanktionen mehr zuzustimmen und die Verlängerung der bestehenden mit einem Veto zu belegen. Keine Sanktionen mehr, ob China, Russland, Ungarn, usw. Die USA sollen selbst damit zu Rande kommen und nicht andere Staaten dazu noetigen. Dann werden wir sehen, daß die USA, ohne die befohlene Hilfeleistung, eher nackt dasteht.
Ebenso die Sanktionen an Cuba und Nord Korea nicht vergessen !