
Was ist da los, Wiener Linien? Erneut defekte U-Bahnzüge auf 3 Linien!
Die Pannenserie der Wiener Linien nimmt kein Ende! Nachdem am Wochenende die Fahrgäste der Linien U2 und U4 gute Nerven brauchten, hieß es heute auf den Strecken der U1, der U6 und der U3 bitte warten. Grund: erneut schadhafte Fahrzeuge.
Was ist da los? Und wann reagiert endlich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ)? Nachdem die Wiener Linien bereits in der Vorwoche für viel Negativ-Schlagzeilen sorgten (eXXpress berichtete), geht das Chaos diese Woche offenbar ungehindert weiter. So kämpften die Öffis auch Montagfrüh wieder mit massiven Problemen.
Auf den U-Bahn-Linien U3 und U6 hieß es ab 6 Uhr Früh bitte warten – erneut wegen schadhafter Züge. Auf der Linie U1 kam es bereits um 5.15 Uhr zur ersten Panne, Grund: “Betriebsstörung, U1 kann in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren“.
Für die Wiener Stadtregierung hat die Pannenserie aber offenbar weiterhin keinen Grund zur Eile. Und auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bleibt auf Tauchstation.
Kommentare
Bearbeitung der Fälle in der Reihenfolge des Einlangens.
Erst werden unsere lieben Gäste rundum-versorgt. Dann kann man sich, wenn noch Geld da ist, um den Pöbel kümmern, der öffentlich in die Arbeit prollt. Wenn.
Net jammern, der hat eh soviele Fachkräfte in Wien und nicht zu knapp im Futter gehalten, das wird schon noch, oder rebellieren die Sozen jetzt schon intern, das sabotieren liegt doch denen in den Genen, Freundschaft …… 💙💙💙
Interessiert Ludwig nicht, hat eh einen Chauffeur .
zu erfragen ist lieber, wer die schadhaften züge hergestellt hat und welche serie es ist. die ach-so-wahnsinnig-tollen ulf stehen auch mehr in der werkstatt als sie unterwegs sind
Eine Bankrotterklärung. Bei einer Störung weichen Sie bitte auf andere Linien aus. Besser, Sie weichen auf eine andere Stadt aus. Wenn die KerlInnen des Managements versagen.
Was da los ist?
Also für mich sieht es nach mangelnder Qualifikation der Führungskräfte aus.
Denn eine kluge Führungskraft würde Backupsysteme einplanen, damit bei Fahrzeugdefekten entsprechender Ersatz vorhanden ist.
Klare Sache die eingestellten Raketen Techniker sind überfordert 🤣🤣🤣🤣
Das hat doch System! Das gibt es so nicht!!!
Zuerst fast nie was und jetzt seit 1 Woche täglich ein bis drei Störungen?
Nein, da ist was faul in der Stadt mit dem roten Regierungs-Personal!
Da werden wir offenbar rundherum verar…!
Was steckt dahinter?
Was will man damit erreichen?
Ist´s, weil sie zuwenig Personal haben?
Was auch immer, nur Defekte sind´s sicher nicht!
Vielleicht kann man ja mal nachfragen, wie es mit den Krankenständen beim experimentierten Personal aussieht.
Arbeiten in den Servicewerkstätten der Wiener Linien schon die von Ludwig herbeigerufenen Spezialisten aus “Westasien”?
Was kümmert einen von Steuergeld finanzierten Monopolisten wie die Wiener Linien, ob die Leute rechtzeitig zur Arbeit kommen? Bei den zahlreichen, nach Wien strömenden Neubürgern (weil es hier halt die höchsten Sozialleitungen gibt, ohne je etwas beigetragen zu haben) sind halt leider nicht so viele Fahrwerksmechaniker und Elektrotechniker dabei. Dafür umso mehr zukünftige SPÖ-Wähler!
U3 Zieglergasse Liftsanierung: laut Baustellen-Tafel ist der für 3/4 Jahr (bis April 24) stillgelegt – ein simpler Lift? Wer glaubt denn sowas? Es ist dort auch nie ein Arbeiter zu sehen, gehe täglich vorbei.
Entweder gibts keine Rohstoffe – oder keine Handwerker – oder es ist gewollt.
Derartiges wäre eine Recherche wert von exxpress.
Gemacht? Man bekommt immer mehr den Eindruck, als blockiere man mit Absicht Diverses – Baustellenablagerungen samt Absperren etwa, die seit Jahren mittlerweile blockieren, und nichts Grossartiges passiert hinter den Brettern….
Aber es schafft Stress, das ist doch ….Teil des Spiels?
Der Dicke hat ja reagiert. Er fand doch die Corona-Zeit großartig…
Ich schreibe mit einem Finger. Schneller mitlesen.
1) Stadtverschuldung schränkt Investitionen in Infrastruktur und Wagenmaterial ein.
2) Wenn Personen nicht mehr alleine wegen der Motivation und Qualifikation eingestellt werden, sondern wegen eines persönlichen Merkmals….
Was ist da los?
Gar nichts ist da los, es ist nur die übliche rote Regierung…
Und wann reagiert das Verkehrsministerium bei den ÖBB?
Die Wiener Linien widerspiegeln lediglich das ruinoese Vorgehen der SPÖ in Wien. Die SPÖ in Wien hat in den Jahrzehnten ihrer Alleinherrschaft einen großen, roten Sumpf angelegt. Seit Jahren werden auch die Urwiener verdrängt. Wien ist schon sehr lange nicht mehr Wien, wie es einmal war. In nicht so ferner Zukunft hat in Wien eine komplett andere Kultur von der Stadt Besitz ergriffen.
Die anderen Parteien haben auch einen tiefen Sumpf, wenn dieser nicht tiefr ist. Das wichtigste ist nicht was man kann sondern wen man kennt und mit wen man verwandt ist. Auch die Titel vor und nach dem Namen sind wichtig.
Daß zeitgleich auf 3 Linien Defekte auftreten weist auf einen NICHT Zufall hin.
Was muß Ö schon wieder zahlen? Kann mir keiner sagen, daß sich die EU Länder freiwillig selbst derartig vernichten, da gibts anscheinend Faust aufs Auge und so weiter.
Steigen Sie um auf die öffentlichen Verkehrsmittel 🤭