
Kurz gründet mit israelischen IT-Spezialisten Start-up für Cybersicherheit
„Dream Security“ heißt das Unternehmen, das Ex-Kanzler Kurz mit dem israelischen IT-Spezialisten Shalev Hulio gründet. Es geht um die Abwehr von Cyberangriffen auf kritische Infrastruktur, wie Wasserversorgung, Energieversorgung oder den Gesundheitsbereich. Bisher haben sich internationale Investoren mit 20 Millionen Dollar beteiligt.
Kurz lernte Anfang des Jahres bei einem Israel-Besuch den Unternehmer Shalev Hulio kennen. Der ehemalige Kanzler suchte nach Start-ups, in die er investieren wollte. Anstatt ihm ein Startup zu empfehlen, bat Hulio Sebastian Kurz, bei seinem neuen Cybersicherheitsunternehmen mitzumachen, von dem vor allem europäische Regierungen und Unternehmen profitieren sollen.
Meldung sorgt für Überraschung in Israel
Hulio hat vor zwölf Jahren gemeinsam mit zwei anderen israelischen Unternehmern NSO Group Technologies gegründet. Internationale Bekanntheit erlangte diese Firma für IT-Security vor allem durch die von ihr entwickelte Spionagesoftware Pegasus, einem durchaus umstrittenen Instrument zur Ausspähung von Terror- und Verbrechensverdächtigen.
In Israel sorgt die Unternehmensgründung für mediale Aufmerksamkeit.
Fokus auf Europa
„Während meiner Zeit als Bundeskanzler habe ich viele Angriffe auf Regierungen, aber auch auf Produktions- und Energieanlagen erlebt, über die meistens in den Medien nicht berichtet wurde”, sagte Kurz gegenüber der israelischen Wirtschaftszeitung „Globes“. „Das hat weitreichende Auswirkungen auf die Lieferketten, aber auch auf die reguläre Energieversorgung und öffentliche Dienstleistungen wie Wasser und Krankenhäuser.“ Auf die Frage von „Globes“, ob Dream seine Produkte auch in undemokratische Länder verkaufen werde, antwortete Kurz, dass sich das Unternehmen derzeit auf Europa konzentriere. „Dies ist ein Unternehmen, das in Israel gegründet wurde und sich derzeit auf den europäischen Markt konzentriert.“
Dream Security konzentriert sich auf Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen, also Gas-, Öl- und Wasseranlagen, und soll sie vor Lösegeld- und Terrorangriffen schützen.
A @globesnews exclusive: #NSO's Shalev Hulio has founded DREAM Security together with Sebastian Kurz to provide #Cybersecurity for critical infrastructure installations.https://t.co/l1fUZGiuZF
— Assaf Gilead 🇺🇦✌️ (@assafgi) October 12, 2022
Kurz auch sonst sehr aktiv
Auch sonst sorgt der ehemalige Kanzler für Schlagzeilen. Nun erscheint sein neues Buch „Reden wir über Politik“. In dieser Biographie spricht Kurz über die hellen und dunklen Seiten der Spitzenpolitik, und erinnert sich zurück an seine Begegnungen mit Putin, Trump und Xi.
Nach seinem Ausscheiden aus der Politik machte sich Kurz mit der Firma „SK Management GmbH“ selbstständig. Darüber hinaus betreibt Kurz gemeinsam mit Alexander Schütz die Investment-Gesellschaft „AS2K“, berät auch selbst Unternehmen und ist für US-Tech-Investor Peter Thiel in den USA tätig.
Kommentare
Jo ,da Neid is a Hund…
Da scheinen Journalisten nichts besseres zu tun zu haben, als dem Privatmann Kurz zu folgen und sich für seine Geschäfte zu interessieren. Wäre eine Abwechslung wenn diese Paparazzi mal berichten was Kern, Androsch, Klima oder Gusenbauer so den ganzen Tag lang machen.
Faymann soll wieder in einem Taxi gesehen worden sein.
Er hat ja die Balkanroute geschlossen, wie wir jeden Tag im Burgenland sehen, und uns die grüne Weltuntergangssekte in die Regierung geholt, damit uns “das Beste aus beiden Welten” zelebriert wird!
Recht hat er. Die LINKEN können kein Talent brauchen. Wenn ich lese, dass Pamela Rendi-Wagner in einmal in der Millionärs-Disko auf “IBIZA”, “MARBELA” und zuletzt in St. Tropez verkehrt, dann weiß selbst der Dümmste auf dieser Welt, der größte Wunsch der Kommunisten, Sozialisten oder Sozialdemokraten ist es, “KAPITALIST” zu werden. Alle Ex-BK der SPÖ, sind heute Euromillionäre geworden. Dazu braucht man zahlreich die Wählerstimmen, um sein Ziel ehebaldigst zu erreichen. Gerne hätte ich gesehen, wie die SPÖ die KRISE handelt. Gut: klar muss einem sein, dass der Mittelstand zunichte gemacht würde. Der Mittelstand wird von Tag zu Tag kleiner und übrig bleibt das amerikanische Modell “ARM:REICH”. So ist es in ganz Südamerika schon seit ewig. Der Wohlstand hat aufgehört zu existieren, seit Österreich der “EU=Europäische Untergangs-Union” ist beigetreten. 1. Wir haben die Neutralität dadurch aufgegeben und 2. müssen wir bei jeder Schweinerei nachgeben. Wie schön wäre es gewesen, hätten wir uns auf die Neutralität versteift und somit wie die Schweiz neutral verhalten. Die Europäische Untergangs-Union hätte gar nichts dagegen machen können. Ob GAS oder ÖL, es wäre uns sch…egal gewesen, wir hätten Herrn “WINTER” lächelnd in die Augen sehen können. Das können die “UNGARN” jetzt schon machen, denn Viktor Orban versorgt sein Land mit günstigen Energien. Das Volk will es so und die Refugees profitieren davon. Alles zum Null-Tarif wird konsumiert – und womöglich auf ewig. Kreisky, Zilk und Figl rotieren im Grab, das ist sicher.
Man kann zu S. Kurz stehen wie man will. Er war und ist ein Ausnahmetalent in der Politik und daher hatte er von Beginn an viele Neider.
Besonders Männer neiden einem jüngeren und fescheren keinen Triumpf. Seit seinem Rücktritt vor einem Jahr ist er immer wieder in den diversen Medien zu sehen, das zeigt ja, dass man nicht ganz von ihm lassen kann.
Jetzt sorgte in Israel die Unternehmensgründung von “Dream Security” für große mediale Aufmerksamkeit.
Nach wie vor ist der Hacker Angriff auf die ÖVP nicht aufgeklärt. Ja es wurde von manchen sogar behauptet dieser wurde erfunden.
Außerdem wäre sehr interessant was hinter den Kulissen auf der Jagd nach S. Kurz wirklich gelaufen ist. Vielleicht hat der Ex-Ex-Ex-Kanzler nun den Zugriff auf Chat-Verläufe seiner Verfolger und das Unternehmen “Dream Security” könnte so noch zu einem Albtraum für einige werden.
Bin schon gespannt was da noch kommt!!!
Über den Hackerangriff auf die ÖVP samt folgender Spam-Mails wurde eh breit berichtet. Wie praktisch, dass in NÖ bald gewählt wird, da kann man sich bei Spam-Mails auf Kurz ausreden.
Wen interessierts? Er hat das Studium geschmissen, in der Politik wurde er abserviert und hat wie viele andere massive Wissenslücken … Dem eine mediale Bühne zu geben zahlt sich nicht aus!
@strike
Ist da wer neidisch?
Welches Studium haben Sie beendet?
Wie viele Jahre waren Sie Außenminister und Bundeskanzler?
Ich bin sicher, man wird in Zukunft noch viel von Kurz international hören und lesen.
Wieviel wird man von Ihnen hören und lesen?
Vor kurzem hat er noch geglaubt, dass seine (gelöschten) WhatsApp Nachrichten im Nirwana verschwinden.🤣
Unterbeschäftigt scheint Sebastian Kurz nicht gerade zu sein und einen sog. “Versorgungsjob” hat er offenbar nicht nötig.
Der macht seinen Weg – auch OHNE gezielte Ausbildung ! Er hat ein unfassbares Gespür für Vernetzungen, Kooperationen, Geldmittel – Aufbringung u- Verwendung…. !! Österreichweit niemand sonst da….. 🙂 🙂
Ein Workaholic zu sein und 7 Tage die Woche zu arbeiten ist nur dann sinnvoll wenn man dabei auch was weiterbringt. Daran dürfte es bei Kurz aber scheitern.
7 Tage wie ein aufgescheuchtes Huhn von links nach rechts zu rennen, mit Handy am Ohr, und dabei nichts weiterbringen ist völlig sinnlos. Da bringen andere in 2 Tagen pro Woche mehr weiter als Sebastian “Mr. Blendgranate” Kurz in 3 Jahren als Bundeskanzler.
Aus ihrem Beitrag wird mit nicht schlau! Was wollen sie damit sagen? Ist Kurz ihrer Ansicht nach ein tüchtiger oder wenig tüchtiger Mensch?
@Octavian: Sind Sie etwa der “andere”, der ja ach so viel weiterbringt? Es war klar, dass die Kurzhasser jetzt der Neid frisst.