
Mafiamord vor Figlmüller: Übernachtete das Killerkommando bei "Ibiza-Detektiv"?
Es war eine Hinrichtung, ein Mafia-Mord: Am 21. Dezember 2018 hallen gegen 13.30 Uhr mehrere Schüsse durch die Fußgängerpassage vom Lugeck zur Wollzeile, unweit des beliebten Wiener Schnitzelrestaurants Figlmüller. Mitten im vorweihnachtlichen Trubel der Stadt werden zwei Männer angeschossen. Einer von ihnen stirbt noch am Tatort. Vladimir Roganovic, vulgo “Vlado” (31). Das Opfer soll den “Ibiza-Detektiv” Julian Hessenthaler gut gekannt haben. Besonders brisant: Das Rache-Kommando soll sogar in Hessenthalers Wohnung genächtigt haben.

Er wollte mit dem Video nur ein “politisches Sittenblid” zeichnen, erklärte Julian Hessenthaler Anfang April dieses Jahres im Ibiza-Untersuchungsausschuss (eXXpress berichtete). Krimineller sei er freilich keiner, betonte er immer wieder. Monatelange Recherchen der Plattform “EU-Infothek” und Telefonabhörprotokolle des Bundeskriminalamts weisen jedoch nicht zuletzt auf die Zusammenhänge zwischen seiner Person und dem Mafia-Mord in Wien hin.
Die Telefonprotokolle sollen zeigen, dass der serbisch-stämmige “Ibiza-Detektiv” ein Mitglied der sogenannten Mafia-Clique Grobari / Partisani sei und mit dem Opfer “Vlado” sehr gut bekannt war. Der “Helfer“ des Julian Hessenthaler soll auch Geldbote (wahrscheinlich für Erlöse aus dem Rauschgifthandel) gewesen sein. Auf EU-Infothek.com werden Beispiele von Geldtransfers aus Österreich nach Deutschland aufgeführt, die auf “Geldwäsche” des Drogen-Kartells schließen lassen. Für Hessenthaler, der derzeit als Verdächtiger für zahlreiche Drogendelikte in Untersuchungshaft sitzt, gilt die Unschuldsvermutung.
Wird "Ibiza-Detektiv" zum Problem für seine Unterstützer?
Ein Ergebnis der Recherche hat es in sich: Kurz nach dem Mord vor dem Restaurant Figlmüller übernachtete ein “Rache-Team“ aus Serbien in der feudalen Dachgeschoss-Wohnung in der Wiener Kratochwjlestraße, direkt neben dem UNO-Gebäude, welche die Firma Konsic Gmbh des Julian Hessenthaler angemietet hatte und diesem als persönliches Wiener Quartier diente.
Diese illustre Männergruppe, bestehend aus serbischen Profis, dem Ibiza-Drahtzieher und seinem Helfer, soll sich damals als „Männerrunde“ die Zeit mitunter in einer Wiener Disco vertrieben haben. Wie der “Kurier” berichtete, wurde eine große Kokain-Lieferung verraten, dann von den Behörden beschlagnahmt und deshalb sei der vermeintliche Informant zu Mittag in der Wiener Innenstadt auf offener Straße erschossen worden.
Jetzt wurde der mutmaßliche Todesschütze vom Attentat beim Schnitzlwirt Figlmüller im Rahmen der jüngsten Großaktion der Europol verhaftet. Wenn dieser Tatverdächtige bei den Vernehmungen durch die Kripo plaudert, hat der als “Ibiza-Detektiv” bezeichnete Sicherheits-Manager noch größere Probleme als bisher. Und auch seine heimlichen und bekennenden Unterstützer in der Politik und bei gewissen Medien . . .

Die freundschaftliche Beherbergung des “Rache-Teams” aus Serbien und Hessenthalers direkte Bekanntschaft mit dem Ermordeten, in Zusammenhang mit Bargeld-Transfers von Österreich nach Deutschland, welche sehr wahrscheinlich aus dem Detailverkauf des Rauschgiftes stammte, ist durch die Telefonprotokolle dargestellt, berichtet die Aufdecker-Plattform.
Geld der Bande floss über Wirecard
Es zeichnet sich jedenfalls immer mehr das Bild einer höchst kriminellen Bande ab. Das “Ibiza-Video” scheint nur eine unzähligen zwielichtigen Aktivitäten rund um “Drahtzieher” Julian Hessenthaler gewesen zu sein. Mittlerweile ging aus Chat-Protokollen hervor, dass diese Aktivitäten über das “Wirecard”-Finanzsystem bezahlt worden sind.
Wie die Fahnder des Bundeskriminalamts ermittelt haben, schrieb der damals noch untergetauchte Julian Hessenthaler diesen SMS-Text an den Wiener Anwalt M.: “Werde mich um alles kümmern und schauen, dass ich am Abend bei V. alle offenen Punkte erledigen kann. Ok. Wäre gut. Mach diese Wirecard mit ihr bitte auch und schick Nummer durch, wenn du hast damit aufladen kann.”
Kommentare
Alles “sehr kritisch” ein JAHR (!) vor “Premiere” recherchiert mit “Zuschnitt” auf Minimum.
Wird der ORF von dieser Kokain-Mafia erpresst?
Sonnst blicke ich den “Kulturprojekt” nicht wirklich durch.
Was bedeutet die Hofburg und Medien haben Kontakt mit einen mutmaßlichen Mafiamitarbeiter , und decken diesen .
Interessant das Interview in der Haft ( hat ja jeder ) wo die Stimme synchronisiert wurde damit er sympathischer scheint ( wird ja auch bei jeden gemacht ).
Ich verstehe einfach nicht, dass Strache und Gudenus nicht nachrecherchiert haben, bevor sie sich mit dieser Ratte eingelassen haben!
Was sind wir doch alle froh, daß dieses “Justizopfer” Julian H. schon vor Wochen in ORF nahezu eine ganze Sendung bekam wo er darlegen durfte wie schlimm doch die österreichische Justiz ist (interessanterweise findet der ORF das abscheulich wenn es ÖVP-Mandatare auch nur denken). Er durfte sich unwidersprochen und ohne Faktenchecker als armes, armes Justizopfer darstellen, der von Deutschland an Österreich ausgeliefert wurde. Es war herzergreifend. ZIB-Höchstrichter Wolf hätte ihn sicher sofort freigesprochen und aus der Haft entlassen
dass der Rechtsanwalt M. und ehemalige Liebhaber von der
Katia Wagner,die bei der Kronenzeitung arbeitet,immer noch auf freiem Fuß ist,verwundert doch…
Wer schützt diesen dubiosen Rechtsanwalt?
Und Katia Wagner ist ja wie RA-M. wenig glaubwürdig..Erst
dem Herrn Fellner von OE24 Liebesbriefe schreiben und danach behaupten,dass Fellner sen. Sie angeblich sexuell belästigt hat..
Die mittlerweile links gewordene KRONE wiell durch ihre Mitarbeiterinnen wohl den Erfolg von OE24 auf diese Weise gefährden,was aber nicht klappen wird..
Wieso hat die WKStA oder andere Staatsanwaltschaften daran keines bis nur mäßiges Interesse?
“Werde mich um alles kümmern und schauen, dass ich am Abend bei V alle offenen Punkte erledigen kann ….
Auf euinfothek nachzulesen: ein weiterer Chat der Haupttatverdächtigen – es geht um den bodyguard, da heißt es, es gab mehrere Gespräche mit w und v buzz und einem neos typ!!!
Wer ist V und v buzz und wer von den neos?
Scheint ein kriminelles Früchtchen zu sein, dieser Julian H. Seine Begleitperson im U-Ausschuss A. Noll, Florian Klenk und die Obermeier Brüder haben sich da einen speziellen Schützling ausgesucht.