
Ölpreise jetzt am Stand von Februar: Wir tanken trotzdem um 52 Cent pro Liter teurer!
Obwohl die Ölpreise im Sinkflug sind und schon seit zwei Wochen wieder unter 100 Euro pro Barrel liegen, ziehen die Öl-Multis in Österreich einfach nicht nach. Bei denselben Ölpreisen wie im Februar zahlen wir trotzdem 52 Cent pro Liter mehr – das sind bis zu 40 Euro Unterschied pro Tankfüllung. Die Regierung verdient an den überbordenden Preisen ordentlich mit.
Obwohl sich die Ölpreise seit Wochen im Sinkflug befinden, ist die finanzielle Belastung an der Zapfsäule nach wie vor auf einem Rekordniveau. Im Durchschnitt bezahlen die Österreicher am 2. August 1,975 Euro pro Liter Benzin und 1,980 Euro pro Liter Diesel. Und das, obwohl der Rohölpreis auf demselben Niveau liegt wie im Februar 2022. Nur: Damals zahlten wir im Durchschnitt 1,479 Euro.
Rekordgewinne für BP
Der britische Mineralölkonzern BP hat seinen Gewinn im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdreifacht: Wegen der stark gestiegenen Preise für Öl stieg der Gewinn des Konzerns auf 9,09 Mrd. Euro, wie BP am Dienstag mitteilte. Das starke Ergebnis von BP reiht sich damit in das Zahlenwerk der Konkurrenz wie ExxonMobil, Totalenergies und Chevron ein. Sie alle verdienten prächtig an den hohen Gas- und Ölpreisen, die infolge des Kriegs in der Ukraine kräftig anzogen.
Der Finanzminister verdient ordentlich mit – und freute sich bereits im vergangenen Jahr über Rekord-Steuereinnahmen. Denn: Die Mineralölsteuer und die Mehrwertsteuer sind prozentuelle Anteile und nicht gedeckelt. Beim Benzin beträgt die Steuerlast momentan 54 Prozent, beim Diesel 49 Prozent.,
Ungarn hat Spritpreisdeckel
Viele Österreicher wichen damals zum Tanken nach Ungarn aus, wo der Spritpreis auf 1,25 Euro gedeckelt ist. Orbans Regierung unterband den Tank-Tourismus jedoch durch eine Beschränkung für ausländische Fahrzeuge. Heute würden sich viele Österreicher über Preise unter 2 Euro bereits freuen.
Kommentare
Vergesst in der Wahlzelle nicht, dass die Schwarz(türkis)/Grüne Regierung auf Grund der Befehle aus Brüssel die Inflation bewusst herbeigeführt hat und künstlich hochhält. Damit wollen sie ihre Unfähigkeit finanzieren und zu gleich die Konzerne, angefangen von der Pharma- über die Energieindustrie füttern. Sogar die Asylindustrie verdient sich durch die Grünen dumm und dämlich. Wehrt euch endlich in der Wahlzelle, denn es ist bald zu spät.
Was wollen wir wetten, dass es Absprachen bzw ein Stillhalteabkommen zwischen Regierungspolitikern und besonders der OMV gibt? Die Regierung bekommt keine bessere Gelegenheit als diese, um das mit Corona rausgeworfen Geld wieder hereinzuholen, ohne Steuern erhöhen zu müssen. Stattdessen schiebt man alles auf Putin. Und es gibt ausreichend geistig Umnachtete, die das glauben. Anderenfalls würde die ÖVP längst in den Umfragen einstellig sein.
Um 1,789 bekommt man in Österreich nirgendwo Diesel.
Es ist um 70 Cent teurer geworden.
Brent Öl kostet heute unter 100,- Euro und an den Tankstellen ? Nichts als Abzocke, in einem Land in dem wir gut und gerne leben. (lebten)
Warum wendet man den § 155 StGB Sachwucher nicht an?
Weil die Regierung das nicht will. Bei den originellen Berechnungsmethoden für Strom aus Wasserkraft ist es im Grunde noch erheblich ärger.
Und woher soll der Strom dafür kommen?
Ja so ist es eben in der freien Wirtschaft. In unseren demokratischen Wertegemeinschaften bestimmen Angebot und Nachfrage die Preise aber auch die Spekulation wobei das nicht nur die Großen tun. Die vielen kleinen Hamsterer, die Hunderte Kilo Mehl, Speiseöl, Diesel im Keller stapeln. Ja sie kaufen sogar Unmengen Brennholz ein, obwohl in Österreich seit Jahrzehnten keine Knappheit gegeben hat. Dann gibt es auch noch die Bepreisung in Dollar. Wenn der Euro dank der vertrottelten EZB Politik gegenüber dem Dollar 20 Prozent verloren hat, ist es auch klar dass die dollarbepreisten Waren um 20 Prozent teurer werden. Wenn es uns nicht passt dieses System dann können wir ja wie in Graz wählen oder VDB in die Pension schicken. Wir Bürger haben es in der Hand.
da werden wieder rekord bonis in millionenhöhe ohne leistung ausbezahlt. sofort eine 98% luxussteuer einführen für diese giergesellschaft.
NEIN keine Unfähigkeit – klare Abzocke durch die Regierung-die wissen genau wo sie sich die Kohle holen können.
Irgendwie müssen ja auch die explodierenden Migrationskosten bezahlt werden.
@Michelle: Die werden nie bezahlt werden, die steigen sogar ständig an, weil es ja immer mehr werden und die sich auch heftig hier reproduzieren.
Das ist doch die wahre Sauerei. Die machen einfach das Mega Geschäft. Und warum sich Wasserkraftstrom vervierfacht ist auch die Frage. Wenn dies der Energiepreismarkt bestimmt dann raus aus dem.
Das ist die Handschrift der Grünen, die wollen die Autofahrer zwingen, auf strom umzusteigen oder weniger fahren. Nicht mehr wählbar.
Und woher soll der Strom dafür kommen?
Ja ja das Volk lässt sich unbegrenzt verarschen!
unsere Regierung tut nicht nur nichts für die Bevölkerung und lebt in woken Blasen, sie schadet uns noch, flutet uns mit Regenbogenblödheiten und Migranten und veranstaltet diverse “Gipfel”, die als Ergebnis die Verkündung des Gasspeicherfüllstandes bringen.
Anstatt hier längst entschlossen einzugreifen wird lamentiert und sogar noch eine weitere Erhöhung mittels “Ökosteuer” in Aussicht gestellt. Parallel werden Politiker wie Orban, die in jeder Beziehung rational agieren und gemäß ihres verfassungsmäßigen Auftrages für ihr Land und ihre Bevölkerung da sind als Gottseibeiuns des Populismus gebrandmarkt.
Diese Regierung gibt ein schockierendes Bild des totalen Unvermögens ab – von Corona über illegale Migration bis Teuerung. Nicht einmal das Thema Klima adressiert sie, sieht man sich die Hürden an, die einem auferlegt werden, will man etwa eine PV-Anlage installieren. Es darf niemanden mehr wundern, wenn sich die Menschen von der Politik abwenden, denn was ns hier präsentiert wird, ist einfach nur noch unerträglich.
Diese Regierung ist nur unfähig und hat vom Krisenmanagement Null-Ahnung( Corona, Energie, Teuerung).Wir werden von Grünen terrorisiert, einer Partei , die nicht einmal mehr 10 % Stimmenantei hat und hoffentlich bei der nächsten Wahl aus dem Parlament fliegt….aber die ÖVP sieht zu, aus lauter Angst bei Neuwahlen in die Bedeutungslosigkeit zurück zu verfallen …mit diesem Herrn Nehammer gehört sie auch dorthin. Aber einen Herrn Orban , der als einer ganz wenigen in Europa Wahlen mit Mehrheiten gewinnt, weil er eine Poltik für die Ungarn macht, zu kritisieren, dass können die korrupten Gutmenschen und die sogenannten unabhängigen Medien….Gute Nacht Österreich, oder bitte endlich,ü mit klarem Blick und Verstand, aufwachen!