
Ölpreise sinken seit Wochen – warum tanken wir noch immer so teuer?
Obwohl die Ölpreise seit einem Monat im Sinkflug sind, müssen die Österreicher an der Zapfsäule nach wie vor über zwei Euro für den Liter Sprit bezahlen. eXXpress-Leser fragen sich: Wann geben die Treibstoff-Konzerne den Preisrückgang endlich an die Verbraucher weiter?
Seit Beginn des Ukraine–Kriegs müssen die Österreicher für Güter des alltäglichen Lebens immer tiefer in die Tasche greifen. Es droht eine massive Energie-Krise, mancherorts werden gewisse Grundnahrungsmittel wie Sonnenblumenöl knapp. Besonders spürbar ist die Teuerungswelle für viele Menschen jedoch an der Zapfsäule. Seitdem die Ölpreise im März explodierten, ging es auch mit den Tankpreisen für Diesel und Benzin steil bergauf. Mittlerweile ist der Ölpreis jedoch wieder auf einem verträglichen Niveau. Die Öl-Multis scheinen dies aber nicht an die Verbraucher weitergeben zu wollen.
Seit Anfang Juni hat sich der Ölpreis aber wieder beruhigt und ging am Dienstag sogar auf unter 100 Dollar/Barrell zurück. Die Tankpreise stiegen aber weiter. eXXpress-Leser fragen sich: Wieso geben Öl-Konzerne wie BP oder OMV die Rückgänge nicht schon längst an die Verbraucher weiter? Denn: Nach wie vor müssen Österreicher zwischen 1,98 € und 2,10 € für den Liter Benzin zahlen.
Kommentare
Es hat wahrscheinlich mit den ausgefallenen Raffinerien zu tun. Mit Rohöl kann man ja kein Fahrzeug betanken.
Vielleicht mal das Tabu Wort “Verzichten” in den Raum stellen? Soll nach Studien der Inflation entgegenwirken. Der Wahnsinn von” Brot und Spiele “geht, wie zu erwarten, weiter. Und das obwohl es bez Klima schon nach 12 ist!
Dummheit kann man nicht kaufen,
Die hat man!
Die Politik ist schuld solang Wir den Krieg unterstützen lacht uns die Öl Macher aus raus aus der scheiss EU unser Nachbar Land hat wieder alles richtig gemacht Schweiz Österreich und Schweiz könnte den Fernverkehr bestimmen wen wir nicht EU wären oder wollen 2000 km weiterfahren dan soll die EU auch unser Autobahn zahlen
Die Politik ist schuld solang Wir den Krieg unterstützen lacht uns die Öl Macher aus raus aus der scheiss EU unser Nachbar Land hat wieder alles richtig gemacht Schweiz
Ja ja ..Jahre lang alle Vorteile aus der scheiss EU Kassieren 👍und bei der kleinsten krise schreien und aussteigen wollen und Putin stärken.
Warum tut niemand etwas dagegen
Das ist Sauerei plus
Sehr richtig
Bin ganz Ihrer Meinung
Diese Chance für den golden Schnitt, lassen sich die Konzerne wie OMV oder BP und wie sie alle heissen, doch nicht entgehen! Ausserden sehen sie doch, dass sie preislich machen können was sie wollen. Es gibt nur zarte Proteste, aber das tangiert diese Konzerne nicht. Wir brauchen diese Form von Energie um unser leben und unsere Wirtschaft aufrecht zu erhalten – und das wird ausgenützt.
Ich wie viele Õsterreicher sind verärgert das die Regierung unter ÕVP und Grünen zuschauen wie das Õsterreichische Volk zahlen muß für einen Krieg der uns nichts angeht es sollen die Regierungs – Beamten mit 1000€ auskommen sie Verdienen zuviel und darum ist es ihnen egal wie das Volk Blutet .
Wie lange schauen die Õsterreicher noch zu was will die Regierung bezwecken das Õsterreich vor die Hunde geht . So denkt das Volk!!!
Die Gaspreise fallen auch auf den Weltmärkten und keiner berichtet …
Das nennt man freie Marktwirtschaft. Die Preisbildung richtet sich danach, was die Kunden bereit isind zu bezahlen.
Ich denke, so einfach ist es nicht. Die hohen Preise wurden ja mit hohen Einkaufspreisen begründet.
Naja dadurch ich ohne sprit bzw. Auto nicht mehr zur Arbeit komme bin ich sowie auch viele andere nicht bereit das zu zahlen sondern uns bleibt einfach nichts anderes übrig und müssen es 😉
Ein Kanzler ungewaehlt sagt, wir sind im krieg, er versteht es nicht. Selensky u seine follower zaehlen eben mehr.
U die gruenen sind auf dem laengeren ast in justiz, aber selber fragwuerdig s.chorherr, plagiate, denn die habens ja in der hand. Prozesse u untersuchungen verkaufen sich I’m nirwana.
Gewessler hat eigenartige auffassungen, aber als bachelor, soziologie glaub ich, kennt sie sich aus, ich sage Nein, und auto u energie sollen am besten verboten werden. Ist das alles echt zu fassen….
Aber nicht fuer sie selbst. Wozu hat die ein klimageraet 150 000 euro.
Die waehler habens am 9. In der hand. Bitte auf auszaehlung achten, das hatte ja schon oefters wo schwierigkeiten gemacht. Gerade weil eine 4er einheit existiert.
Der Spritpreis ist lt. unseren Grüninnen noch immer zu niedrig!
Das Problem sind nicht der Öl Preise und auch nicht dieses Chaos in der Ukraine sonder die Steuern, Abgaben und diese bescheuerten Sanktionen. Ich glaub langsam das es so gewollt ist !!
Der Preis ist gerade eben durch Steuern und Regulierungen der Regierung und der Entwertung des Euros im Vergleich zum Dollar durch die EZB so hoch geblieben. Jeder der für “Ja” gestimmt hat, hat rein absolut gar nichts aus den letzten 2 Jahren gelernt. Zurück in die Quarantäne mit euch bis ihr endlich dazulernt.
Kann es sein dass gewessler u regierung, die preise hoch halten um dem klimawahn gerecht zu werden?
Ihre reformen , bei rot radfahren zb, sinnbefreit, parkplaetze regierung etc.
Das ganze sieht nach absicht aus, ihr klientel hat ja genug geld, oftmals privatjets. nach reg verbrauch, klimageraet, privatjet, auto neben zug fahrend, auto 200 000, etc. kann der poebel ja zu fuss marschieren. Es soll ja tiere geben, die sind gut zu fuss.
Angeblich schweiz 4 proz inflation u keine energiekrise, mag sein, weil keine antiruss. kampagnen sind, wo unsere super regierungs spitze ja an vorderster front kaempft.
Waere gut, wenn der einsatz sich auf oesterreicher verlagert, aber wir sind bekanntlich wenig interessant.
Bei der praesidentenwahl haben wir es in der hand, jeder besser, als der einheitspraesident.
Der Sprit ist viel teurer in der Schweiz. Diesel kostet ca. 2.50 Euro der Kurs ist fast 1 zu 1. Vor dem Abschicken bitte mal prüfen, ob nicht all zu viele Fehler im Text sind. Das macht kein gutes Bild.
Die Gehälter sind aber 3x so hoch wie in Österreich
Arbeite selber drüben
Red Bull ist sogar in der Schweiz günstiger wie bei uns
Und die Miete ist auch günstiger wie in Vorarlberg
das einzige was noch ordentlich sprudelt sind die millionen bonis ohne leistung was jährlich an managern ausbezahlt werden. heuer werden sie besonders laut jubeln können. rekord bonis gibts heuer, bezahlt durch den verbraucher. luxusgehälter, luxuspensionen u. bonis sofort eine 98% luxussteuer einführen. diese unverschämte gier muß endlich ein ende haben.
Bin da voll und ganz deiner Meinung
Schon einmal daran gedacht, dass Öl immer noch in Dollar gehandelt wird. Im November war der Kurs Euro Dollar noch 1 : 1,17, jetzt steht die Weichwährung Euro dank der inferioren EZB- Geldpolitik bei 1 : 1,01 (Stand heute). Für uns wurde Rohöl also nicht billiger, sondern teurer. Mögen BP oder OMV auch keinen feine Leute sein, so liegt das Problem bei der EZB!
“Experten” werden bestimmt den Öl-Preis beobachten und Vergünstigungen humanitär rasch und unbürokratisch weitergeben. Die benötigte Plattform dafür steckt sicher einem der vielen Hilfspakete und hat sich bereits auf den Weg gemacht, zum “ausliefern” dieser Pakete fehlen jedoch die Fachkräfte.
Der Ruf nach Kommunismus und Planwirtschaft wird laut aber auch nach einem neuen demokratischen Geldsystem, dass der Profitgier einiger weniger Spekulanten entzogen wird.
In Österreich sollte man anfangen anstatt BoBo’s zu züchten Fachkräfte, Pflegepersonal und Bauern wieder anständig auszubilden , aufzubauen und ordentlich zu entlohnen wie es sich gehört. Und die ganzen Bobo Jobs wo für Scheinleistung wie Werbung, Kunst und Schauspielerei sowie Schreiberei aber auch in der Politik und in Parteien skrupellos Geld verschwendet wird gehören mal ordentlich auf den Boden der Realität gezogen auf 2000 Euro Netto im Monat. Die ganze “Money for Nothing” Blase gehört mal gesprengt.
Weil die bestimmen ja mit ihrer Überheblichkeit und ihrer Geltungssucht bzw. Wichtigmacherei in Medien den Mainstream.
Bin da voll und ganz deiner Meinung
weils alle Gfrasta san.
Vielen Dank an die Spekulanten.
Deren Verhalten ist absolut unter jeder Sau.
Der Staat Druck machen? Solange ca 50% Mineralölsteuer von 2€ mehr sind als 50% von 1,5€ wird der Staat bei der Preisverschleppung mitmachen 🤷♂️
Ich bin überrascht wie viele Leser noch an die freie Marktwirtschaft glauben und nicht sehen wie diese gesteuert und manipuliert wird.
Die Antwort: Weil wir die schlechteste Regierung der zweiten Republik haben!
Korrektur: der Geschichte ! !
Dann hätte jedes Land der Welt die schlechteste Regierung die sie je hatten denn der Spritpreis hat sich in keinem Land, ausser in den USA natürlich, gesenkt. Da liegen ganz andere Gründe vor. Der Grund ist der Plan die EU komplett wirtschaftlich zu zerlegen. Dieser Tenor wird von de USA angeführt. Diese Haltung war auch das Sanktionsdiktat der USA an die EU gegen Russland weil die USA genau weiss dass die EU völlig, zum Gegensatz der USA, von Energie aus Russland abhängig ist. Und was machen Brüssel? Ohne Verstand und sehenden Auges in ihrer pathologischen Hörigkeit gegenüber den USA alles an die Wand fahren! Der Spritpreis wird mit Garantie NICHT reduziert, da steht die USA dahinter, denn die haben in sämtlichen Ölfirmen auf irgend eine Art und Weise ihre Finger im Spiel.