
Kritik an Wiener Grünen: Trotz Budgetloch Gratis-Laptops für Asylwerber gefordert
Wiens Finanzdefizit explodiert, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) steht vor einem riesigen Schuldenberg – der exxpress berichtete. Trotzdem wollen die Wiener Grünen nicht sparen. Im Gegenteil: Sie fordern nun Laptops inklusive Internetzugang für Asylwerber, finanziert vom Steuerzahler. Heftige Kritik kommt von der ÖVP.

Mit diesem Antrag sind die Wiener Grünen am Dienstag im Wiener Gemeinderat gescheitert. In der öffentlichen Wahrnehmung ging der Vorschlag unter, er sorgt aber auch noch einen Tag danach noch für Diskussionsstoff.
Grüne: Maßnahme werde Integration und Zusammenhalt fördern
Die Grünen-Gemeinderätinnen Berivan Aslan und Julia Malle forderten ein „Recht auf digitale Teilhabe“, als „unverzichtbarer Bestandteil der sozialen und beruflichen Integration.“ Mit anderen Worten: Die Grünen verlangen kostenlose Laptops und Internetzugang für alle Grundversorgungsbezieher – sprich: Asylwerber.
„Für immer mehr Menschen ist der Zugang zu Computern und schnellem Internet eine Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe“, begründete die beiden Grün-Politikerinnen ihren Antrag. Sie erhoffen sich von ihrem Vorschlag eine Forderung des „sozialen Zusammenhalts und der Chancengleichheit in Wien“.
Hungerländer (ÖVP): „Grüne interessieren sich nicht für Rekorddefizit“
ÖVP-Gemeinderätin Caroline Hungerländer schüttelt noch immer den Kopf: „Wien hat dank SPÖ und NEOS ein Rekorddefizit. Aber das scheint die Grünen nicht zu interessieren. Die Wiener Volkspartei lehnt diese Steuergeldverschwendung selbstverständlich ab“.
Die Budgetdebatte habe vor allem eines in aller Deutlichkeit gezeigt: Die Grünen sehen in Wien überhaupt kein Einsparungspotenzial. Einzig der Bund soll das Wiener Budgetloch stopfen. „Von Seiten der Grünen gibt es auch jetzt nur Forderungen, wie noch mehr Geld ausgegeben werden kann.“
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Und – wer kontrolliert, was die dann mit den Laptops alles planen und organisieren? Haben die Grünen so weit gedacht?
Land des Wahnsinns..
Wenn ich das Wort “GRATIS” schon lese, bekomm ich Puls ohne Ende….was genau gibt es denn Gratis auf dieser Welt??? Selbst das Atmen haben die Schwarz-Grünen inzwischen mit der CO2 Steuer besteutert….Ich weiß beim Wort Gratis nur, dass ich wieder etwas bezahlen muss, was ich gar nicht konsumieren kann, mir steht es bis obenhin!!!!!!!!!!!
Gaga ohne Lady …..
Grüne können nicht rechnen, man sollte all diese absurden Ausgaben aus der grünen Parteikasse finanzieren.
Warum nicht Laptops und gratis Internetzugang für alle österreicheschen Bürger?
grü-nnnnnn-e möch-ten das wir in-nen lapt-ops bez-ahlen damit sie die dann verk-aufen kön-nen um ex-tra ge-ld zu haben oder sehe ich da was falsch
Mit solchen Leuten und deren Anträgen schaut’s eher nach einer Faschingssitzung aus.
Posten geht gerade nicht so gut….
Wei0 schon. Das wird erscheinen.
NEin, nicht direkt. Das übliche WordPress-Prob lem.
Manchmal dauerts halt.
Die Grünen verwechseln digitale Teilhabe und gesellschaftliche Teilhabe.
Integrieren wird man sich nicht, wenn man sich sie Internetseiten aus der Heimat, die oft für unsere Demokratie schäd liche Inhalte haben, ansieht.
Stattdessen unsere Sprache lernen, unsere Kultur akzeptieren und mit ihr umzugehen lernen und an ihr teilzuhaben.
Das alles geht nur offline. Von Mensch zu Mensch.