
Hafenecker kritisiert scheinheiligen Umgang mit Causa Rafreider am Küniglberg
Ein offenbar alkoholisierter Moderator wird suspendiert, der Generaldirektor bleibt nach seiner Alko-Fahrt aber im Amt: Für die FPÖ ist das ein klarer Fall von Doppelmoral im ORF.
Als “scheinheilig” kritisierte FPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker am Mittwoch die jüngsten Vorfälle im ORF: “Dass Roman Rafreider den ZIB-Flash in offenbar alkoholisiertem Zustand nach Bekanntwerden eines familiären Schicksalsschlags moderiert hat, gab sicherlich nicht das beste Bild ab, ist aber angesichts des meist mehr als zweifelhaften Inhalts der ORF-Nachrichtenformate, die vor einseitiger Regierungspropaganda gepaart mit linkem Haltungsjournalismus nur so triefen und zunehmend zu Märchenstunden verkommen, eigentlich nicht mehr als eine Randnotiz. Der wahre Skandal ist die Scheinheiligkeit, mit der am Küniglberg mit dieser Causa umgegangen wird“, betonte er in einer Aussendung und bezog sich dabei auf die Nachricht, wonach der ORF-Moderator jetzt suspendiert worden ist. Immerhin habe der scheidende ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz nach seiner vor wenigen Monaten bekannt gewordenen Alko-Fahrt dienstlich keinerlei Konsequenzen fürchten müssen.

“Würde man am Küniglberg nur einen Bruchteil jener Konsequenz an den Tag legen, mit der man regelmäßig etwa friedliche Demonstranten gegen die autoritäre Corona-Regierungspolitik diffamiert, müsste Alexander Wrabetz sich spätestens jetzt umgehend selbst suspendieren”, so Hafenecker. Dass dies jedoch nicht passiert sei, zeuge einmal mehr vom “heuchlerischen Geist”, der in der ORF-Chefetage den Ton angebe. “Weniger ist ein Moderator, der einmal zu tief ins Glas geschaut hat, das primäre Problem, als vielmehr ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der vor allem auf sich und die Gefälligkeit der herrschenden Regierung zur Absicherung seiner Pfründe blickt”, bilanzierte Hafenecker gewohnt scharf.
Freunde von Rafreider bestreiten Alko-These
Am Abend wurden Stimmen aus dem privaten Umfeld von Roman Rafreider laut, wonach bei dem Vorfall gar kein Alkohol im Spiel gewesen sein soll. Demnach sei der Moderator durch Beruhigungsmittel beeinträchtigt gewesen, die er eingenommen hatte, nachdem er kurz vor Start der Sendung vom bevorstehenden Ableben seines Vaters telefonisch in Kenntnis gesetzt worden war.
Kommentare
Er war witzig, die beste ORF Sendung seit langem. Außer Armin Wolfs Interview mit Mücke, da capo da capo, das war auch sehenswert.
Wenn es nicht Alkohol sondern aufgrund einer schicksalhaften Mitteilung kurz vor der Sendung war, darf er weder suspendiert noch entlassen werden, sondern der Arbeitgeber müsste sich schützend vor ihn stellen. Aber Wrabetz als Exponent dieser charakterarmen Zone handelt sicher anders. Und die Doppelmoral beim ORF ist nicht neu, siehe Licht ins Dunkel……, eigentlich die gesamte Berichterstattung.
Klarer Fall von Ischias.
…seeehr interessant, also warum muss ein Moderator moderieren, wenn er knapp vor der Sendung erfährt, dass sein Vater gerade im Sterben liegt,…??? Noch dazu, wo es nachher ohnehin kein Problem war, die Sendung nicht auszustrahlen, einen Ersatzmoderator herzuholen und die Sendung neu aufzuzeichnen ??? Wie dämlich und unempathisch sind die eigentlich beim ORF in der Human Resources Abteilung ???
Ich denke, die lieben Kollegen haben ihn da reingehetzt. Gegen den scheint ja ziemlich gemobbt zu werden.
Angeblich war es aber eh nicht Alkohol, sondern Beruhigungstabletten. Jedenfalls hätte er nach einer solchen Nachricht – da kann man sich ja auch vollkommen nüchtern nicht auf irgendwas anderes konzentrieren – garnicht mehr arbeiten dürfen.
ORF abmelden und fertig !
Wenn es kein Alkoholmissbrauch war, warum wurde er sofort vom ORF suspendiert? Da ist was sehr faul an der Geschichte. So faul wie alles spätestens seit Herbst 2015.
Dass die FPÖ jetzt zur Verteidigung eines der linksten ORFlers antritt, entbehrt nicht einer gewissen Ironie.
Eigentlich ist das ja normal so, oder? Diese blindwütige Hetze kommt ja eher von den Linken. Man muss sich nicht an alles anpassen.
Der ORF ist fällig! Abtritt!
Wieso so zurückhaltend? Ganz Europa sollte abtreten!
Wenn sie damit die unerträglichen EU-Bonzen meinen, dann kann man nur zustimmen.
WIR SOLLTEN ALLE UNS VON SO EINEN LÜGEN UND HETZ SENDER VERABSCHIEDEN ..RAUS AUS DER ZWANG .!! GEBÜHR ….WIR MÜSSEN ZAHLEN UND DAS ZWEIMAL .EINMAL ZWANGGEBÜHR UND DAN BEKOMMEN SIE DIE STAATLICHE FÖRDERUNG VON UNS STEUERZAHLER …WIR FÜTTERN DIE ALLE DURCH ..UND MEIN BEILEID AN
HERRN RAFREIDER …