
Hauptsache „gut vernetzt“! So verteidigt die SPÖ Nehammer als EU-Superbanker
Bankerfahrung? Fehlanzeige. Aber Karl Nehammer (ÖVP) weiß, wer in Brüssel mit wem zu Mittag isst. Das reicht laut SPÖ für einen Spitzenjob bei der EU-Bank. Der Deal? Die SPÖ bekommt den Finanzminister, der Ex-Kanzler den 31.000-Euro-Posten. Bezahlt wird’s – wie immer – von uns.

Die neue EU-Jobformel: Beziehungen statt Bilanzen. Nicht Fachwissen oder Erfahrung zählen, sondern das richtige Parteibuch – und ein paar Kaffeekränzchen in Brüssel. Ex-Kanzler Karl Nehammer winkt ab September ein Spitzenjob bei der Europäischen Investitionsbank (EIB). 31.000 Euro Monatsgehalt, wie exxpress berichtete. Und warum? Weil er laut SPÖ in der EU „gut vernetzt“ ist.

Das reicht, meint Wirtschaftsexperte Ewald Nowotny, ehemaliger EIB-Direktor und SPÖ-Urgestein. Die Begründung: Nehammer sei zwar kein Banker, aber er kenne sich in Brüssel aus. Willkommen im Karriere-Turbo der EU! Einmal Kanzler – und dann Banker.
„Gut vernetzt“ statt gut qualifiziert?
Die Nominierung Nehammers zum EIB-Vizepräsidenten wurde von SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer unterzeichnet. Für viele ein Fall von Postenschacher alter Schule. Doch nun rückt die SPÖ aus, um die Entscheidung öffentlich zu verteidigen.
Im Ö1-Morgenjournal sagte Nowotny wörtlich: „Es ist sicherlich auch ein Vorteil, dass Herr Nehammer durch seine Zeit als Kanzler auf der europäischen Ebene bestens vernetzt ist. Natürlich, die Aufgabe der Bank selber ist eine Bankaufgabe, aber ich glaube, da kann er sich auch auf sehr gute Expertinnen und Experten in der Bank selber stützen.“

Das ist kein Ausrutscher – sondern offenbar die offizielle Argumentationslinie. Denn laut der EIB-Geschäftsordnung gilt: „Die Mitglieder des Direktoriums sind Persönlichkeiten, die sich durch Unabhängigkeit, Kompetenz und Erfahrungen speziell im Finanz- und Bankwesen und/oder mit Themen der Europäischen Union auszeichnen.“
Mit anderen Worten: Man braucht zwar keine Ahnung von Finanzen zu haben, aber bitte zumindest ein paar Händedrücke in Brüssel. Networking statt Know-how lautet die Devise. Das reicht offenbar für einen der einflussreichsten Jobs im EU-Finanzapparat.

Der Deal: SPÖ kriegt das Ministerium, die ÖVP den Tob-Job in Luxemburg
Hinter der Nominierung steht ein klassischer Koalitionsdeal. Ö1-Morgenjournal berichtete: „Molterer hat seine Partei, die ÖVP, vor geraumer Zeit daran erinnert, dass da bald ein wichtiger EU-Posten für Österreich frei wird, und der neue ÖVP-Chef Christian Stocker hat das offenbar in die Verhandlungen mit der SPÖ eingebracht. Die bekam den Finanzminister, Nehammer den EIB-Job. Ob der Deal noch weitreichender ist, weiß man nicht.“
Und weiter: „Finanzminister Marterbauer wurde dem Vernehmen nach mit der Tatsache Nehammer konfrontiert – und hatte nichts dagegen.“ Das offizielle Schreiben zur Nominierung wurde diese Woche abgeschickt. Nehammers künftiger Arbeitsplatz: Luxemburg. Dort wird er ab Herbst nicht nur Europas Milliarden mitverwalten, sondern auch mit einem Gehalt von mindestens 31.000 Euro monatlich belohnt – rund 7.000 Euro mehr als als Kanzler, und sogar mehr als der Bundespräsident.

Überraschung aus der Zeitung – und kein Kommentar
Bemerkenswert: Der dritte Regierungspartner, die NEOS, wusste nichts von der Nominierung. Die Pinken erfuhren davon aus der Zeitung – und waren gelinde gesagt überrascht. Mit öffentlicher Kritik halten sie sich aber zurück.
Gegenüber dem exxpress erklärte der NEOS-Parlamentsklub: „Die Position im Direktorium der EIB ist keine Position, die in die gemeinsame Kompetenz der Bundesregierung fällt. Das alleinige Nominierungsrecht obliegt dem Bundesministerium für Finanzen.”
FPÖ: „Rekordverschuldung und jetzt Banker – das ist ungeheuerlich“
Nicht so zurückhaltend zeigt sich die in der Opposition befindliche FPÖ: Generalsekretär Christian Hafenecker spricht vom „rot-schwarz-pinken Postenschacher im Retro-Stil der 1990er“. Besonders bitter: Ausgerechnet Nehammer, so Hafenecker, sei als Kanzler mitverantwortlich für die Rekordverschuldung Österreichs – und soll nun bei der EU-Bank über Milliarden entscheiden?
„Eine solche Vorgangsweise ist schlichtweg ungeheuerlich.“ Hafenecker fordert die Regierung auf, die Entscheidung umgehend zurückzunehmen, und richtet einen klaren Appell an NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger: „Ich erwarte mir von der NEOS-Chefin eine klare und unmissverständliche Stellungnahme zu diesem unrühmlichen Postenschacher. Traten doch die NEOS in der Opposition rigoros gegen Postenschacher auf.“
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Genau dies zeigt auf wie schlecht, korrupt, verlogen, respektlos, arrogant, unehrlich,falsch,rückgratlos diese EU geworden ist… hoffentlich zerfällt diese totalitäre Diktatur bald…
Tja, die EU hat für ihre Verstorbenen ein eigenes Paradies erschaffen und wir dürfen es bezahlen.
Super Artikel!!!
Was muß noch alles passieren bis endlich alle BLAU wählen??!!
Ich bin auch gut vernetzt….meine Netzstrümpf liegen noch vom letzten Fasching in der Schublade ….darf ich jetzt auch eine Bankjob haben?….Biiiiiiiiitteeeeee
Jaja, der Karli.
Eine Hand macht die Kralle und die Andere die “Flex”. Dabei fletscht er die Zähne wie ein Pitt-Bull, oder ?
Beim Handshake quetscht er dir die Rechte und haut dir auf die Schulter (Umarmung inkl.). Deshalb mögen ihn auch alle Kollegen. Ein richtiges Urviech …… Und SO diplomatisch ? Oder so jovial wie beim Dorfwirt ?
Tja Beate. So schaut der Anfang vom Ende aus. Machtgier war noch nie ein guter Berater.
Alles ist vergänglich und die NEOS schneller als sie denken.
Was war seine Leistung?
Na er hat nach 2 Jahren Schnellstudium bei Filzmaier gelernt wie man richtig quatscht und vor allem mit wem.
Sollte er vom EIB-Bestellgremium wirklich ernannt werden, gehört auch dieser ganze Bankverein aufgelöst.
Ein erfundene Studium. Den so einen billigen 4 Semester Schas kann man nur in Krems inskripieren.
Das also verstehen Schwarz und Rot unter Sozialpartnerschaft. Dient nur mehr dazu die Pfründe der Altparteien zu sichern. Noch nie, ich wiederhole, noch nie wurden die Bürger dieses Landes so verhöhnt wie derzeit von der Verlierer-Partei ÖVP. Ich hoffe niemand vergisst das so schnell.
„Die Mitglieder des Direktoriums sind Persönlichkeiten, die sich durch Unabhängigkeit, Kompetenz und Erfahrungen speziell im Finanz- und Bankwesen und/oder mit Themen der Europäischen Union auszeichnen.“
In Wahrheit ist KEIN einziger Punkt auf den zutreffend, ausser (xxx) !!!
Das die pinken (die gegen sowas immer sehr laut auftraten) schweigen liegt wohl daran, das sie selbst auch auf einen solchen Posten spekulieren.
De befürworten ja auch trotz der höchsten Schulden, Arbeitslosigkeit, Pleiten durch extrem hohe Energiepreise, sowie das ~6~Mrd teure Raketenspielzeug und stören sich auch nicht an der teuersten Regierung aller Zeiten !
Was unterscheidet die eigentlich von den grünen, die maßgeblich an dem Desaster mit schuld sind ?!
Neos? Wie die FDP in der deutschen Ampel …
Viels Glukk b ei Deins Neuhes Jopp mein Freuhnd!
Ich wollt’s net werden, ehrlich jetzt – niemals wollt ich des werden ! Die ham mich einfach bestimmt dazu… glaubt es mir doch… 🙂 🙂
Als älteres Semester muss ich da nachfragen: Ist “gut vernetzt” ungefähr das, was man in meiner Jugend “Freunderlwirtschaft” genannt hat?
PS: In einer Meritokratie leben wir, wie am Beispiel Nehammer deutlich wird, nicht, denn Meriten hat er sich bisher keine verdient.
@Slobodan Covjek: Ich hätte gedacht, wenn ich mir unsere Politiker ansehe, dass wir in einer Kleptokratie leben…
Wenn er gut vernetzt wäre, dann könnte er doch die gleiche Karriere wie Kurz machen. Aber wahrscheinlich braucht man neben der Vernetzung dann auch noch Können. Ein Dauergrinsen ist wohl zu wenig, oder?
Politiker, die schaden am land u leute anrichten müssen sich strafrechtl verantworten. Das gabs doch schon. In Österr geht das nicht?
Es ist fahrlässig u wenn man es nicht verschuldete, weil ansere arbeiten, wozu gibts dann die vorleser im parlament? Das geld wäre einzusparen.
Da stimmt was nicht, fachkompetenz ist gefordert in derartiger gehaltsstufe.
Die Gesichter die wir heute in der Politik sehen, und was sie brabeln, waren früher nur Neurologen vorbehalten.
Der fährt noch die ganze EU a.d. Wand ,Österr.hatt er eh schon geschafft.
kommt die raumpflegerin und sagt: bitte hr. vizedirektor zeichnen sie meinen stundennachweis ab-danke
Der Friedhof der Kuscheltiere.
Es ist seit langem üblich, dass zu den führenden Politikern der EU inkompetente und nutzlose Leute gehören, die zu Hause versagt haben. Deshalb funktioniert der EU-Apparat so, wie er funktioniert.
Jetzt sind wir wieder im alten Proporzsystem angekommen, das wir schon überwunden geglaubt zu haben.
Schwarz-Rot macht’s möglich und für die NEOS fallen auch Krümmel ab.
Ich kann das saublöde Nussknacker Grinsen des Preisboxers nicht mehr ertragen, sorry
Einmal mehr ein Beweis, dass Spitzenposten in der EU vornehmlich von gescheiterten,im Inland ausgemusterten ExPolitikern besetzt werden. Ein Trauerspiel fur die EU.
Sicherlich eine berechtigte Forderung Ch. Hafeneckers an B. M-R., aber was erwartet er von einer NEOS-Chefin, welche sich selbst und die Ideale ihrer Partei für einen Außenministerposten an die ÖVP/SPÖ verkaufte und so gleichzeitig zum Steigbügelhalter für die derzeitige desaströse Regierung mutierte?!
Und: Wenn K. Nehammer auch nur noch einen Funken Anstand hätte, müsste er diese Nominierung umgehend wegen offensichtlich fehlender, aber unabdingbar notwendiger fachlicher Kompetenz, ablehnen – aber wie gesagt: Wenn ….
Ich empfinde es zunehmend als Provokation, tagtäglich über diese korruptenKreaturen zu lesen, aber gleichzeitig nicht schreiben zu dürfen, was ich mir denke.
ÖVP und SPÖ….. 🤮🤮🤮, 🤮🤮🤮
Jetzt auch die NEOS…..🤮🤮🤮
Es ist beängstigend wie schnell politische Parteien und deren Vertreter, für ein paar Posten bereit sind, jeglichen Anstand und Inhalte für die sie gewählt wurden, über Bord zu werfen!
Mehr kann man dazu nicht schreiben!
Wie war das nochmal mit der Krähe und dem Auge auskratzen ?
Endlich spricht die Politik offen das Kriterium aus, mit dem in ganz Österreich Spitzenmanager rekrutiert werden.
Kein Wunder das wir pleite sind.
Das wird seine Frau auch, sagen wenn es im Ehebett nicht klappt 😂
Sogar die Mafia will mit unsere Politiker nichts zu tun haben.
Eine grauenhafte Brut.
Schmähammer, ein ausgewiesener Experte im Schulden machen, Geldverschleudern, Steuerzahler ausplündern und heiße Luft absondern.
Sonst fallen mir jetzt echt keine besonderen Fähigkeiten ein, aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen.
Dagobert: Und Babler wird nach seinem Amt als VK, höchstwahrscheinlich Präsident der Österreichischen Nationalbank, oder vielleicht Nachfolger von VDL, UN Generalsekretär, Präsident des Europäischen Gerichtshofes. Mit seinem nicht vorhandenem Wissen, ist alles möglich wenn man gut vernetzt ist. Wissen spielt daher keine Rolle.
Österreich ruiniert – aber weiter so mit Posten.schacher auf Kosten der Steuerzahler. All das ist und war nur möglich mit ge.kau.ften M.e.d.i.e.n !
Gut vernetzt könnte man auch mit “sei brav und folgsam gegenüber Brüssel, dann gibt’s eine kleine Belohnung”!
Profiliert auf dem Rücken der Österreicher!
Ein echter Volksvertreter der Mr.Schmähammer!
Und seine H o l d e, bleibt die mit den C o b r a -Beamten in Wien?
Ja, und der Arschgeweihspzialist kommt auch noch dazu!
Erfreulicherweise findet bald die Wien-Wahl statt, da kann man mit den Schwarz-Türkisen und den Roten abrechnen. Wer die immer noch wählt, sollte sich untersuchen lassen, hat seine Tabletten vergessen oder gehört selbst zu den Abkassierern.
Tja, da bleiben eigentlich nach Ihrem Posting nur mehr die NEOS.
Und natürlich, für sehr viele wählbarer, die K P Ö!
TYPISCH ÖVP, SPÖ und nun sogar NEOS.
Das klingt ja fast als hätten Sie die NEOS mit einer Erwartungshaltung belastet.
Ja ja da grinst er noch der Karli gefährlich unfähig und überbezahlt aber am Trog ist für solche Leute immer platz.
Wie seit Jahrzehnten” es laft wie am Schnirl”
Das führt wieder ganz trastisch vor Augen es geht nicht um das Land und deren Bevölkerung es geht um sie, früher um die rotschwarzen, in den letzten Jahren kammen noch die grünenprinken dazu die alle aus schwarzroten Familien,Vereinen und Organisationen kommen und jetzt wieder ganz offiziell zur Eingeitspartei verschmolzen sind.
Ich sehe diese Nominierung des Karl N. als kritischen Fehler. Das entspricht nicht den gültigen Standards.
Im Volk kursiert schon lange die Meinung, dass gerade die Überkapazunder nach Brüssel berufen werden. Das sind halt jene, die schlichtweg für nationale Aufgaben überqualifiziert sind. Annodazumals der Gorbach als er sich in UK bewarb: “Se world in Austria is too small for me…”
Passt eh, alles Äcksperten, Schilling, Brunner, Nehammer…
Beamte vs Privatwirtschaft Komplex?
In US wurden durch DOGE wahllos gekündigt, egal ob fleissig oder faul, wichtig oder nicht. Viele Leistungen fuer Privatpersonen und Firmen koennen aktuell nicht mehr durchgeführt werden oder dauern viel kaenger.
Als wuerde eine Beraterfirma sue kuendigen. Behinderte Veteranen wurden beliebig gekündigt usw…..
Gut vernetzt reicht ofensichtlich für jede Spitzejob in der EU. Ob Banker oder sonst was.
Wenn wundert es, dass wir alle talwärts fahren.
Das Sicherheitsnetz hilft aber nur den vernetzten Großkopferten. Der Rest fällt durch die Maschen und stürzt ab.
Korruption durch die Hintertüre.
Wenn ein Politiker brav das macht, was vom Geldadel gewünscht wird, dann bekommt derjenige nach Amtsende einen überbezahlten Job.
Dieses Spiel wird doch schon seit Jahrzehnten so von der ÖVP gespielt.
———
»»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.
Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.
Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️
1× „kritischer Fehler“
Der Fisch fängt am Kopf zu stinken an.
Was soll man sagen?
Die ÖVP macht’s vor, wie man Leute verarscht und vor den Kopf stößt.
Wer von früh bis spät Büros reinigt, Häuser oder Straßen baut, den Kamin kehrt, die Post verteilt, die IT auf Schuss hält, kranke Leute pflegt, oder was auch immer tut, wird immer weiter nach unten gedrückt und wer innerhalb einer Parteistruktur an die Spitze gespült wird, dem werden Managerjobs mit zig-tausend Euro Gehältern geschenkt.
Das macht die ÖVP vor. Immerhin transparent, so im Sinne des Regierungsprogramms, nicht wahr?
Sorry, aber mich motviert so etwas angesichts der angesagten massiven “Opfer”, die wir als “Otto Normalbürger” bringen sollen, genau gar nicht, für das Staatganze, wie es in letzter Zeit genannt wird, noch mehr Opfer und/oder Leistung zu erbringen.
Zensur? Langsam könnt ihr mich da lecken wo die Sonne nicht hin scheint!
Na da is doch sicher noch ein Job für die Wahrheitsliebende und für die Meinungsfreiheit einstehende eva drin…Loyalität zum System hat sie ja schon bewiesen…
Pfui exxpress
“Gut vernetzt” im Sinne von voll im WEF-Netz?
Wieder einmal ein vortrefflicher Beitrag von Ihnen, Herr Beig!
Ein paar Worte hierzu:
“Nehammers künftiger Arbeitsplatz: Luxemburg. Dort wird er ab Herbst nicht nur Europas Milliarden mitverwalten,”
Hier ist ein Beispiel wie Nehammer verwaltet:
September 2024: Österreichs Bundesländer wurden überschwemmt. Wir hatten 2 intersive Wahlwochen vor uns und Nehammer sagte bei Servus.tv seine Abwesenheit bei der Elefantenrunde mit der Begründung ab: “Ich habe keine Zeit”. Er eilte nach Polen und traf sich dort u.a. mit der EU-Kommissarin V.d.L. Einige Stunden später kam er zurück und Medien berichteten, dass er für Österreich 500 Mio Euro Fluten-Hilfe von der Eu bekommen wird. Dann kam die NRW und ca. eine Woche später verkündete AM Schallenberg, dass UK 5 Milliarden Hilfe von Österreicher bekommen wird. Da sich mit Nehammers 500 Millionen nichts tat und Medien “ungeduldig” wurden kam heraus: Nehammer bzw. Österreich bekommt keine 500 Mio Euro von der EU-er hätte etwas falsch verstanden. Man hat ihm damit auch in Ruhe gelassen, auch wenn er den Österreichern etwas nur vorgespielt hat. Was er in Luxemburg auch immer verwaltet, es wird nicht zum wohle Österreichs sein!
Zum Vergleichen:
Die Medien haben es Nehammer abgekauft:
“Vol at” : Die EU bietet Österreich 500 Millionen Euro Unwetter-Hilfe an.
“Kleine Zeitung”: Mit den 500 Millionen Euro aus Brüssel wird die Hochwasserhilfe der Regierung von 20 Prozent auf 50 Prozent erhöht.
“Heute”: Kanzler sicherte 500 Millopnen Euro von EU-Fonds
“Kronen Zeitung”: Österreich erhält 500 Millionen ohne Gegenfinanzierung.
“Mein Bezirk”: Hilfe nach Hochwasser: Österreich erhält 500 Mio Euro
“ORF”: 500 Millionen Euro kann Österreich aus dem EU-Kohäsionsfonds abrufen.
Es sind ja Staatsmedien!
Ich frage mich, wann endlich diese Art der Wohlstandsverwahrlosung bei den Bürgern endet, und sie sich das nicht mehr bieten lassen.
Ich bin seit C_19 raus. Das hat mir die Augen geöffnet. Der Rest scheint noch im “Stockholmsyndrom” verhaftet zu sein. Anders lässt sich das nicht erklären
Wenn nur das Netzwerk zählt, warum brauchen wir dann ein Bildungssystem.
Die Manager können sich einfach gegenseitig die Flöhe aus dem Pelz essen.
@Brinns
Leider wird oft mehr das Vernetzen als das Abwickeln von Projekten und technisches Wissen und Kompetenz vermittelt
Und dementsprechend agieren die jungen “Fachleute”.
Projekt tot, Projektleiter befördert.
Nur das Netzwerk zählt:
“Mr. Nehammer our return on invest is about 7 percent.”
“Ja, ich bin auch beim Liwest und zahl keinen Cent” 😂
Bei seinem Vorgänger imt Amt, Herrn Molterer, war man nicht so heikel?
Und genau deswegen sind wir an letzter Stelle der EU!
Für bestens ausgebildete, engagierte (vor allem junge) Menschen ist das ein Schlag ins Gesicht. Egal wie viel sie für ihre Ausbildung getan haben, egal wie sehr sie sich ins Zeug legen: sie werden niemals auch nur im Ansatz das verdienen, was Nehammer ohne jegliche Ausbildung, ohne jegliche Kompetenz verdient. Es ist zum Kotzen. Warum soll sich das überhaupt noch jemand antun: Ausbildung, Fleiß, Loyalität, Engagement? Die Fleißigen rackern sich ab und diejenigen, deren einzige “Kompetenz” fast immer nur das Parteibuch ist – zusätzlich zur Kompetenz des rückgratlosen Buckelns – bekommen die bestbezahlten Jobs, ohne jemals für irgend etwas Verantwortung übernehmen zu müssen. Ich kann jeden verstehen, der sagt: ich hab die Schnauze voll – und nur mehr das tut, was sich absolut nicht mehr vermeiden lässt oder gleich auswandert. Wer in Österreich nicht obrigkeitshörig ist, hat schlechte Karten und wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
und sein Wort gehalten als er nicht mit Kickl verhandelte sondern zurueckgetreten ist.
Charakter? Der war gut! Er wusste sicher schon von Anfang an, dass dieser Job für ihn reserviert war. Abgesehen davon, was hat das mit dem Thema zu tun? Nehammer hat für diesen Job weder Ausbildung noch Kompetenz?
Diese SPÖ ist nur mehr zum 🤮🤮🤮🤮
von wievielen Dingen sie aktuell in ihrem Beruf,, Freizeit oder in ihrer Pension profitieren welche die SPOE fuer sie herausverhandelt haben?
Ja, in der Vergangenheit.
Nur diese Figuren haben nichts mehr mit der alten SPÖ zu tun.
der exxpress nicht von den Milliknendemonstranten gegen Trump in allen Bundesstaaten der USA.
Das waere ein viel wichtigeres Thema als das Neidthema Weg Nehammer Job. Shame on the author!!
Aber dass Europa auf die US Waren bis jetzt schon Zölle eingehoben hat, das wird verschwiegen. Die EU hat nur mehr Kriegsrethorik und wird so nichts erreichen. Anständige Verhandlungen wäre angesagt. Und wer hat in den USA demonstriert? Wie bei uns jene, die die Wahlniederlage nicht verkraften
digitale Dienste mit berücksichtigt dann ist das Handelsdefuzit bei 3%.
Man sollte 25% auf Google, META usw
draufschlagen.
All diejenigen die durch Trumps Arbeit draufzahlen. Zbsp all die durch doge ihren Job verloren haben, alle Institutionen die aufgelöst wurden, all Veteranen die ihren Job verloren haben, alle deren Pension oder Pensionsvorsorge oder Gesundheitsvorsorge betroffen sind, alle Firmenmitarbeiter die durch Zoelle betroffen sind, alle Konsumenten die durch Zoelle, Teuerung und Inflation betroffen sind… Also ziemlich alle ausser die Suoerreichen.
Die Profiteure des Systems haben ihren Job verloren! Das gehört auch in Österreich! 50% weniger Beamte, Magistrats und Gemeindebedienstete und der Rest soll gefälligst mehr arbeiten so wie wir in der Privatwirtschaft, welche diesen Staat noch am Leben halten.
Ich schick da jetzt auch meine Bewerbung hin.
Im Lebenslauf unter dem Punkt Qualifikationen lass ich einfach alles leer, damit sollte ich die besten Chancen haben.
Bin neugierig am 27.4 wien wahl
Nur aufregen hilft nichts
Richtig wählen kann helfen
@Cornelia füwesch I bin ka Wiener (zum Glück 😀 )
Wenn den Nehammer jetzt noch jemand verklagt, dann kann er sogar die LaGarde ablösen. So ein Wunderwuzzi.
Wieder typisch. Postenschacherei unter den Totalversagern. Die fahren Österreich komplett an die Wand und feiern das ganze auch noch. Die gehören vor Gericht und nicht nach Brüssel. Brüssel ist das Gut Aiderbichl für politische Totalversager. Das kann es wirklich nicht sein. .
Genau der Sozi Ewald Nowotny der in der Causa “Hypo Alpe Adria ” als Verantwortlicher der Bankenaufsicht mit dem ehemaligen Finanzminister Josef Pröll total versagte. Kompetente Fachleute haben durch diese korrupten Politiker überhaupt Chance. Bis heute weiß man noch immer nicht wieviele Schulden Österreich wirklich hat. Ich glaube diesen Politiker kein einziges Wort. Wir werden täglich angelogen. .Nehammer der Banklehrling bekommt 31000 Euro im Monat. Wer versteht so eine riesen Sauerei.
Darum braucht es die VP-Chatkontrolle, bei der jeder Bürger zu jedem Zeitpunkt überprüfen kann wo sich ein VP Politiker gerade aufhält und mit wem er Kontakt hat. Es handelt sich ja eh nur um weniger als 50 Leute pro Jahr bei der die Kontrolle stattfindet.
Man stelle sich vor es wäre ein FPÖler…………………
Bin neugierig am 27.4 wien wahl
Nur aufregen hilft nichts
Richtig wählen kann helfen
Total aus dem Zusammenhang gerissen und hat nichts mit dem Artikel zu tun. Ein wenig Bildung:
Parasitismus (von altgriechisch παρά „neben“, und σιτεῖσθαι „essen“), veraltet auch Schmarotzertum, bezeichnet den Ressourcengewinn von kleinen Lebewesen (genannt: Parasiten)
Zum Speiben das Ganze!
Ein Totalversager der jetzt eine Banklehre anfängt mit 31000 Euro. In der Qualifikation steht u.a.” Man muß mindesten 15 Jahre in einer Bank gearbeitet und auch eine Spitzenposition nachweisen.”! Dieser Totalversager kann keine der aufgeführten Positionen nachweisen. Peter Westenthaler hat das sehr gut erklärt.
Westenthaler gehört zurück in die Politik! Sehe ihn sehr gerne beim Fellner
Nehammer hat Österreich im die Pleite geführt.
Dafür wird er von der övp belohnt!
@Gerti
Und von uns bezahlt, auch ohne unser Einverständnis.
Wenn nur ums Netzwerk geht, dann wäre die Frau Jeaninne Schiller der richtige Mann.
Und ich sage es gerne noch einmal, auch wenn es wieder gelöscht wird: Die alteingesessenen Sozis (Wien) und die alteingesessenen
VP´ler haben die längst abgewählte Sozialpartnerschaft wieder ins Leben gerufen. Einer deckt den anderen und gut ist es!
Hier geht es nur um _charakterlosenPostenschacher. Eine _Spinne wäre wohl laut Spö am geeignetsten für diesen Job.
Hier geht es nur um _charakterlosen Postenschacher. Eine Spinne wäre wohl laut Spö am geeignetsten für diesen Job.
Es ist ja üblich und bekannt, dass der Fisch beim Kopf zu stinken beginnt. Was aber immer mehr einreisst ist, dass stinkende Köpf an die Fisch genäht werden, wohin das führt ist auch klar.
Aber wie soll der gut vernetzte Wappler richtig handeln können, wenn er von der Materie null versteht?
Der ist nicht wegen seines Handelns (oder nicht) dort, sondern wegen des Postens. Der muss nicht arbeiten, nur unterschreiben, was ihm vorgelegt wird. Das war´s!
Handeln tun sowieso die Beamten, denen das Prozedere vertraut ist.
… leider bestätigt die Politik ihre schlechte Meinung bei der Bevölkerung immer wieder neu …
Einst war Können Anstellungsvoraussetzung, dann erworbene Bildung, danach Geschlecht, Sexialität & Herkunft. Und nun reicht ein prall gefülltes Telefonbüchlein um Banker zu werden.
Eine Spinne wäre wohl kaut Spö am geeignetsten für diesen Job.
Die Besetzung dürfte weiter zurückreichen: Da Schwarz und Grün die ehemalige SPÖ-Vorsitzende Rendi-Wagner mit einem Top-Job (sie übernahm die Leitung des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten ) ausstattete. Rendi-Wagner verdient mindestens 16 000 Euro monatlich, wie bei EU-Gehältern üblich: Brutto für Netto!
Diese Rechtfertigung durch diesen Nowotny spiegelt deutlich nicht Nichtachtung der Parteibonzen gegenüber der Bevölkerung wider! Gerade so, wie kann man sich erfrechen polit. Entscheidungen zu hinterfragen!
Völlig abgehoben diese Leute keinen genierer. Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht
hies das nicht: der wähler geht sol.ange zur urne bis er bricht?
Das ganze ist eine bodenlose Frechheit. Die Bevölkerung kann das Budget Fiasko ausbaden. Nehammer und Brunner werden dafür mit einem Top Job belohnt. Unglaublich was da abgeht.
Die gehören alle zu den Freimaurer – Verein. Darum die Freunderlwirtschaft. Das sollte man wissen.
Der Nehammer trägt die Hauptverantwortung dafür, daß Österreich ruiniert wurde und ist für dieses ungeheure Budgetfefizit verantwortlich! Also solche Personen, wie dieser SPÖ-Nowotny meint, brauchen keinerlei Befähigung außer daß sie mit Brüssel gut vernetzt sind! Diese Rechtfertigung der ungerechtfertigten Besetzung durch einen K. Nehammer zeigt, wie degeneriert die Politiker hier in Österreich sind! So nach dem Motto, gib Du mir, so geb ich Dir! Die größten Dumköpfe, Nullnummern der Nation, dürfen unter den lukrativen Jobs auswählen, es braucht nur das richtige Parteibuch! Die ÖVP und die Grünen gehören zur Verantwortung gezogen, wegen Insolvenzverschleppung! Es zeigt aber auch das tiefe Niveau dieser Parteien, dieser Personen!
Selbstverständlich bekommt er einen sachkundigen Experten als Berater oder kann sich eine externe Expertise kaufen, was bei der gegebenen Entlohnung kein Problem sein dürfte.
Er kann sich aber auch leicht an seinen Gesinnungdfreunden orientieren und dann aufzeigen wenn es diese tun. So wie im Parlament halt auch.
Selten so eine dämliche Begründung bzw. Rechtfertigung für unverschämten Postenschacher gelesen. Eine Apokalypse der Rechtschaffenheit .