Michael Ludwig (SPÖ) scheut den Schlagabtausch – und der ORF spielt mit: Im Wiener Wahlkampf wird es keine TV-Duelle geben. Der Bürgermeister muss sich keinem seiner Kontrahenten direkt stellen.

Was will Ludwig verbergen?

Viele fragen sich: Was steckt hinter dem Rückzug aus der Debatte? Kritische Fragen – etwa zur steigenden Unsicherheit durch syrische und afghanische Banden oder zur Parkplatznot durch neue Radwege – bleiben jetzt unbeantwortet. Dominik Nepp (FPÖ) und Karl Mahrer (ÖVP) werden Ludwig damit nicht konfrontieren können, weil der Wiener Bürgermeister gar nicht erst erscheint.

An Auftritten des Wiener Bürgermeisters (Bild) wird es auch diesmal im Wahlkampf nicht mangeln. Nur persönliche Konfrontationen mit den anderen Spitzenkandidaten wird Ludwig vermeiden.APA/ALEX HALADA

Am Küniglberg ändert man diesmal die Spielregeln

Ludwig tritt bei keinem einzigen TV-Duell an – und der ORF hat, offenbar auf Wunsch des roten Rathauses, gleich sämtliche Konfrontationen gestrichen.

2020 waren Zweier-Konfrontationen mit allen Kandidaten auf ORF III noch selbstverständlich. Jetzt nicht mehr.

Im Jahr 2020 gab es bei der Wien-Wahl noch TV-Duelle im ORF. Heuer nicht.APA/HERBERT NEUBAUER

Auf privaten Sendern finden TV-Duelle statt – ohne Ludwig

Während beim vom Gebührenzahler finanzierten ORF alle TV-Duelle abgesagt wurden, planen Privatsender weiterhin persönliche Konfrontationen – allerdings ohne den SPÖ-Spitzenkandidaten.

Die Wiener Bevölkerung wird Ludwig nach aktuellem Stand nur in drei sogenannten „Elefantenrunden“ zu sehen bekommen.

Gegenüber ORF-Anchor Armin Wolf (r.) kritisierte Dominik Nepp (l.) das Verhalten Ludwigs und des ORF.ORF/ZiB2/Screenshot

Dominik Nepp: „Ein Angriff auf die Pressefreiheit“

FPÖ-Chef Dominik Nepp kritisiert das Vorgehen scharf – vor allem den ORF. In der ZiB2 konfrontierte er Moderator Armin Wolf direkt: „Wissen Sie, was ein Angriff auf die Pressefreiheit ist? Wenn Bürgermeister Ludwig hier im Haus anruft und verhindert, dass Duelle stattfinden können für die Wien-Wahl.“

Der FPÖ-Spitzenkandidat kritisiert eine Einschränkung der Pressefreiheit.ORF/ZiB2/Screenshot

Wolf wirkte überrascht, bestritt den Vorwurf nicht, und erklärte lediglich, davon nichts zu wissen.

Nepp ließ nicht locker: „Wovor hat denn Bürgermeister Ludwig Angst? Vor einer Debatte über Fairness und Sicherheit in Wien? Es ist eine Einschränkung der Pressefreiheit, wenn politische Parteien hier anrufen und Sendungen abdrehen.“

Armin Wolf wollte den Vorwurf weder bestätigen noch dementieren. Er weiß offenbar nicht, was in seinem Haus vor sich geht.ORF/ZiB2/Screenshot

SPÖ schweigt – exxpress bleibt dran

Auf Anfrage des exxpress wollte die Wiener SPÖ bisher keine Stellungnahme abgeben. Sollte sie nachgereicht werden, wird sie selbstverständlich veröffentlicht.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!
← Zurück zum Artikel

Kommentare

  • Bei dem muss sagt:

    Ich immer an die Fressnapf Geschäfte denken-keine Ahnung warum das so ist! Kann mir das jemand erklären?

  • Wiena Krätzn sagt:

    @Mike16, vermutlich auch so ein Klugsch….., der glaubt zu wissen was Pensionisten wählen.

    17
  • Mike16 sagt:

    Und vor allem nicht hören muss.

  • Idefix sagt:

    Seine Wähler würden ihn eh nicht verstehen.

  • Wiena Krätzn sagt:

    @Monika, da Sie ja offenbar eine Glaskugel besitzen und wissen was Wiener wählen, wäre Ich Ihnen für die Bekanntgabe der Gewinnzahlen für Euromillionen am kommenden Dienstag sehr verbunden.

    31
    1
    1. olifant sagt:

      Welche Wiener sind uns am liebsten? Ja, genau die, die in Wien bleiben und uns verschonen.

      3
      18
      1. Wiene Krätzn sagt:

        Na dann würden Sie aber anstatt mit Internet und Telephon mit Buschtrommeln kommunizieren müssen!

        18
        3
        1. olifant sagt:

          Genau wegen so einer Einstellung haben wir die Wiener so lieb

          2
          11
          1. Wiena Krätzn sagt:

            Herzlichen Dank für die Würdigung unserer Arbeit.

            12
            1
  • Monika sagt:

    Schulden machen wie ein Stabsoffizier, auf die eigenen Bürger pfeifen und dann noch zu feige für eine offene Debatte.
    Hoffentlich sind die Wiener jetzt mal nachdenklich wem sie wählen.
    Leute, rot ist nicht mehr rot, die guten Zeiten von Kreisky und Zilk sind vorbei.

    17
    29
    1. Wiena Krätzn sagt:

      Monika, da Sie ja offenbar eine Glaskugel besitzen und wissen was Wiener wählen, wäre Ich Ihnen für die Bekanntgabe der Gewinnzahlen für Euromillionen am kommenden Dienstag sehr verbunden.

      28
      3
  • Massoni sagt:

    Na was soll der Stellvertreter von Niemand dazu auch sagen? Armin Wolf ist stellvertretender Chefredakteur nur vertreten tut er niemand. Egal Geld stinkt nicht gell Armin? Und zu Ludwig kann man nur sagen. Feiglinge wählt man nicht.

    20
  • Mia52 sagt:

    Was sollte er zu seinen taten sagen? Angesürochen auf das disaster u geldverteilung gibts nur eines
    Keine excel auszählung od ähnliches sondern zurück ans
    alte einfache ehrliche zählen.
    Dann kann wien vielleicht aufatmen.

    12
    0
  • Gloriaviennae sagt:

    Jetzt einmal ganz abgesehen davon, dass ich persönlich mir sowieso keine “Duelle” im Wahlkampf anschaue, weil mir das wirklich zu d.u.mm ist, den Leuten bei ihren einstudierten Phrasen zuzuhören, würde ich vermuten, dass der gute HBGM tatsächlich meint, seine Strahlkraft reicht allein aus.
    Nun, ich verstehe sowieso nicht, wieso die Wiener offensichtlich noch immer zu einem Großteil die SPÖ wählen, weil sie dieser Stadt inzwischen nicht mehr guttut, bzw. sie offensichtlich Corona schon wieder vergessen haben, die Gebührenlawine, Verkehrspolitik, massive Verbauung des Stadtrandes, usw.

    Dass es allein an den Pensionisten liegt, würde ich allerdings nicht behaupten wollen, denn auch ich bin nicht mehr die Jüngste – und ich habe schon vor Jahren aufgehört, die SPÖ zu wählen.
    Gleiches gilt übrigens auch für die Wiener Gemeindebediensteten, die von ihrer Dienstgeberin inzwischen auch in großer Zahl mehr als NICHT begeistert sind.
    WER ALSO ist es, der die SPÖ noch immer wählt?

    44
    1. olifant sagt:

      Wie im alten Rom der Plebs nach den (Gemeinde-)Spielen

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Ludwig hat Angst, kritische Fragen beantworten zu müssen.

    Wer den Schuldentreiber noch wählt, der hat offenbar nicht über seine Zukunft nachgedacht.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    19
  • Toni Maroni sagt:

    Leadership? oder Feigling? – längstens bis zum Wahltag wissen das die meisten 😉

    17
    1. Massoni sagt:

      Sind auch nicht die Pensionisten. Anhand des Wahlergebnisses kannst du ablesen wie viele schon eingebürgert wurden.

      36
      1. Mike16 sagt:

        Oder besser gesagt wahlberechtigte Leistungsempfänger! Bitte nicht die ganzen Arbeitslosen sozialistischen Zwangswähler in der Verwaltung und Pension vergessen.

        1
        15
  • GF 99 sagt:

    Der Ludwig will keine Fragen zur Bundesregierung beantworten. Feig ist das.

    29
  • itüpfelchen sagt:

    Meiner Meinung nach sind diese TV-Duelle vor Wahlen ohnehin überbewertet. Das bessere Bild macht man sich doch, wenn man das “politische” Treiben sämtlicher Parteien im Alltag beobachet, was setzen sie um, wie sehen ihre Wortmeldungen aus, wie verhalten und äußern sie sich in den diversen NR-Sitzungen etc.

    12
    9
  • ChrisDeJohn sagt:

    so wie im burgenland der doskozil der hate keine stimme und kurz vor der wahl wie aus heiterem himmel konnte er auf einmal sprechen ist das vielleicht die strategi der spö.

    18
  • Max sagt:

    Ist doch.egal hat uns nichts zu sagen ausser Schmäh!!

    20
  • Hello sagt:

    Könnte ja jemand unangenehme Fragen zu den Asylmillionen etc. stellen. Und das darf auf keinem Fall vorm Wahlkampf die ORF-Seher (hauptsächlich Pensionisten und gleichzeitig Rotwähler) beeinflussen.

    49
    43
    1. Wiena Krätzn sagt:

      Hello, könnten Sie bitte die heutigen Gewinnzahlen für Euromillionen veröffentlichen. Da Sie ja offenbar eine Glaskugel besitzen, in der Sie sehen was Pensionisten wählen und welche Medien konsumieren, kann das ja kein Problem darstellen.

      58
      11
  • Nox sagt:

    Weil er weiß, dass er gewinnt

    15
    3
    1. Don sagt:

      Klar weiss er das, immerhin, das xls-sheet in Wien wird von der SPÖ erstellt! 🙂

      11
      1. Gretl sagt:

        Hat ja Jahre Zeit gehabt anzuwerben..

  • Sheila sagt:

    Und schon wieder weg mein kommentar!!! Das ist doch echt unglaublich. Beim nächsten kommentar werd ich mit schimpfworten nur so um mich schmeissen, dann bringen sie es sicher

    15
  • SchallundRauch sagt:

    Das was sie dem Nepp da vorwerfen machen sie selbst gerade..aber der Kickl.

    Beim Kickl wurde übrigens das Warum kommuniziert, außerdem steht der Ludwig als Bürgermeister in einer ganz anderen Verantwortung.
    Immerhin er gestaltet und ist für die Wienpolitik verantwortlich und sollte sich deshalb auch Fragen und Konfrontationen stellen!

    Ad Wolf: Mit dem würd ich auch nicht reden, nicht weil ich Angst hätte, sondern weil der es unter anderem einfach nicht schafft sich respektvoll zu benehmen, wenn ihm eine Antwort nicht in seinen Gesinnungskram passt.

    33
    1
    1. SchallundRauch sagt:

      Das Posting zu dem ich hier antworte wurde inzwischen gelöscht.
      Ich wundere mich ger-ade etwas.

      13
      1. SchallundRauch sagt:

        Das Posting wurde auch gelö-scht..sag geht’s euch noch ganz gut?

        Und behaltet euch eure kritischen Fehler

        12
  • So geht rücksichtsvoll sagt:

    Man will im ORF die verbliebenen Rotwähler vor dem Fernseher nicht unnötig mit Problemen aufschrecken, wenn sie neben der Karlichshow und was gibt es Neues glücklich ihr Kreuzworträtsel ausfüllen.

    41
  • Die rote Erzherzogin sagt:

    Bei einer TV-Diskussion wäre Ludwig unangenehmen Fragen ausgesetzt und könnte diesen schwer entgehen, diese ev. auch nicht beantworten! Ludwig ist viel zu weit weg von der Realität! Da gilt auch für den Hacker! Außerdem, wo käme man da hin, wenn ein roter Fürst sich mit dem gemeinen Bürger an einen TV-Tisch setzt, selbst wenn dieser seiner PR dient, der Tisch! Der Ludwig hat zurecht Angst, daß er bei solchen Diskussionen scheitert! Denn, ich kann mich nicht entsinnen, daß der schon jemals an Diskussionen teilgenommen hat! Der Ludwig ist auch hier unfähig!

    53
  • BlindEagle sagt:

    Naja da scheint das Stifterl schon sehr weit fortgeschritten zu sein.

    27
  • Mag. iur. Anton FRISCH sagt:

    Wie wir bei den letzten Bundeswahlen und auch jenen in Deutschland gesehen haben, wählen die Leute – trotz höchster Gefahr im Verzug – ja immer noch die eingesessenen Parteien, egal wer dessen Vertreter ist. Und ein Bildungsloser wird sogar noch Vizekanzler, was soll also der Ludwig noch fürchten?

    59
    2
  • MeinungsFreiheit sagt:

    Wieder ein toller Artikel von Herrn Beig! Danke!
    Hier traut sich jemand endlich aus der journalistischen Komfortzone.
    Der rote ORF würde nie über Derartiges berichten…

    48
  • Gretl sagt:

    Warum wohl ????

    30
  • Richard sagt:

    Nepp spricht von einer Debatte über Fairness??????????? Finde den Fehler !

    1
    63
  • Romulus sagt:

    Ludwig hat Schiss vor unangenehmen Fragen!

    67
    1. Contra sagt:

      Kann schon sein. Wahrscheinlich genau so wie Kickl beim Wolf.

      3
      90
      1. SchallundRauch sagt:

        Jaja der linke Herr Wolf, ein selbstgerechter Diener vor dem Herrn der unreflektiert seine persönliche Gesinnung auch in Interviews zur Schau trägt.

        Ich vermisse seine Fragen an andere Parteifunktionäre hinsichtlich u.a. der Budgetlüge vor der Wahl.
        Oder zur Bestellung unseres Ex Finanzministers zum Migrationskommisar hinsichtlich seiner Kompetenz dafür.
        Oder wo denn die versprochenen Zusatzmilliarden aus Brüssel für die Flutopfer sind.
        Oder warum man gerade JETZT solche Irrsinnszusagen wie Rüstungspaket und Skyshield macht.
        oder ob es mehr Inhalte gibt als Kickl zu verhindern
        .. soll ich fortfahren?
        Es gäbe viele kritische Fragen die man stellen könnte, aber da kommt nichts.

        Der Journalismus des Herrn Wolf ist Nichtssagend und seine Interviews mit bestimmten Politikern auf Grund seiner Gesprächsführung, dem ständigen unterbrechen und insistieren äußerst unangenehm und eigentlich unverschämt!

        PS: übrigens soll er mal seinen ORF Posten erklären, dazu gab es je gestern interessante Einsichten.

        57
        1. BaGe sagt:

          Schall und Rauch besser kann man diese Misere nicht beschreiben!!

          20
          1. @BaGe sagt:

            Genau, nichts wie Schall und Rauch.

            2
            22
  • Robert K. sagt:

    Bei Kickl war das aber kein Problem. Der ist auch nicht überall hingegangen. Und vorm Wolf hat er ja anscheinend richtig Angst. Da musste Thür übernehemn. Also haltet mal den Ball ein bisschen flach. Es steht jedem frei zu machen was er will. Mit dem Nepp möchte ich auch nicht reden. Der gibt ja auf keine Frage eine richtige Antwort. Da heißt es immer nur “aber die anderen”….. Bringt ja nichts. Und die Wiener kennen ja die Kandidaten.

    4
    89
  • So kann man es auch machen sagt:

    Der eine ist bei heiklen Angelegenheiten immer am Klo verschwunden, der andere kommt erst gar nicht. Muss an der Parteienzugehörigkeit liegen.

    50
  • Slobodan Covjek sagt:

    Am 21. Jänner wurde die Vorverlegung der Wiener Landtagswahl beschlossen und wird am 27. April stattfinden.
    Die Budgetrede, die vermutlich harte Einschnitte für die Arbeitnehmer und Pensionisten enthalten wird, wird im Nationalrat voraussichtlich am 13. Mai stattfinden.
    Schön eingeplant.

    Übrigens wurde die Wiener Landtagswahl terminlich so schön eingeplant, als die ÖVP angeblich noch mit der FPÖ verhandelte.

    38
  • Dr.P sagt:

    Sind das nicht die, die unsere Demokratie vor den Rechten schützen wollen. Ein van der Bellen, der überhaupt jegliche Konfrontation mit dem politischen Gegner bei seiner 2.Wahl abgelehnt hat . Und jetzt folgt ihm sein bester Freund, Bürgermeister Ludwig. Echte Demokraten eben.

    40
  • kaktus sagt:

    Ludwig macht auf Joe Biden. Na ja könnt hinkommen ..

    35
    1. Pearlharbour0712 sagt:

      Die Bezeichnung Bürgermeister geht längst fehl, Sultan von Wien käme dieser Position näher !

      39
  • Karl sagt:

    Fairerweise muss ich da festhalten, dass ich auch nirgendst mehr „unabhängiger ORF“ steht bis ich finde! Damit ist die Position des ORF‘s auch klar

    25
  • Bertl sagt:

    Würde mal seine Staatsbürgschaft prüfen .Mehr ist dazu nicht zu sagen

    27
  • Schachmatt sagt:

    Wiener Wahl; – Ausländer wählt Ausländer – Na wer wird wohl Erster ????

    25
    39
    1. Wiena Krätzn sagt:

      Wäre mir eigentlich neu, dass mir das Wahlrecht entzogen wurde.

      40
      1
  • Er will nicht auf seine Wahllügen angesprochen werden sagt:

    und der Rotfunk sorgt dafür, dass seine Lügen nicht angesprochen werden kann.

    51
  • olifant sagt:

    Da werden einfach zu viele Fragen gestellt und Ludwig bekommt eine Panikattacke. Kann man nachvollziehen.

    52
  • Sheila sagt:

    Der herr ist sich wohl zu sicher ???? Ach währe das schön wenn die wienwahl mal anders ausgeht.

    62
  • Dr.Semmerl sagt:

    vl schafft der rote nochmal die Wahl, die nächste hat er dann verspielt… irgendwann gibts die “mir ham immer rot gwählt” Menschen auch nicht mehr

    51
  • Bertl sagt:

    Es dürfen nur echte Österreicher mit österreichischer Staatsbürgerschaft zum TV-Duell im Wiener Wahlkampf . Und keine Ausländer mit österreichischer Staatsbürgerschaft .

    31
    1
  • Dagobert sagt:

    Wenn 38% der Wähler noch immer so doof sind und SPÖ wählt, dann würde ich auch jede Konfrontation mit den Mitbewerbern scheuen, wie der Teufel das Weihwasser 🙂

    50
    1
  • der Sektionschef sagt:

    Niemand ist verpflichtet, sich an solchen Veranstaltungen zu beteiligen, die meiner Meinung nach nichts bringen, denn wer davon seine Wahlentscheidung abhängig macht, ist schlicht dumm

    2
    67
    1. nannyogg sagt:

      Sein Verhalten zeigt allerdings seine Überheblichkeit!

      28
      1. Wiena Krätzn sagt:

        @der Sektionschef, ginge es danach, dann wären Sie vermutlich Dauerkonsument solcher Veranstaltungen.

        26
  • Na da hat wer Sch*ss sagt:

    öffentlich zur C-Politik, zu Wien Energie, dem U5-Bau und zum gesamten Finanz.loch Stellung zu nehmen und zu einzugestehen, dass er alles verursacht hat.

    42
  • Na da hat wer Schiss sagt:

    öffentlich zur C-Politik, zu Wien Energie, dem U5-Bau und zum gesamten Finanz.loch Stellung zu nehmen und zu einzugestehen, dass er alles verursacht hat.

    21
  • Logo sagt:

    Hat einen Vorteil,man braucht das Gesicht nicht ständig sehen.

    44
    1
  • nach 45 war niemand dabei ... sagt:

    klar , wer war nach 45 und hat gesagt ich war dabei ???
    da war keiner mehr dabei …vor allem die handheber nicht mehr …ergo : spö neos grüne – ade !

    30