
Wien: Messerstechereien und verletzte Beamte am ersten Weihnachtstag
Weihnachtsfeiertage hin oder her – in Wienkam es am 24. und 25. Dezember zu mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen. Drei Beamte wurden im Zuge einer Festnahme verletzt.
Weihnachtsfeiertage hin oder her – in Wienkam es am 24. und 25. Dezember zu mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen. Drei Beamte wurden im Zuge einer Festnahme verletzt.
Manchmal wird das Fernweh zu groß – und schlägt nicht nur bei Menschen, sondern offensichtlich auch bei Hunden zu. So geschehen bei Terrierdame “Cherry”, die sich ganz allein auf große Reise durch den 16. Wiener Bezirk machte – dass ihr nichts weiter zugestoßen ist und ihr Besitzer sie wieder in die Arme schließen kann, verdankt sie vor allem auch der Wiener Polizeidiensthundeeinheit (PDHE).
Die Hausdurchsuchung bei Finanzminister Gernot Blümel führte zu keinem belastenden Beweismaterial. Nun fordert der ÖVP-Parlamentsclub eine Entschuldigung von all jenen, die sich an der „Hetzjagd“ beteiligten.
Nach dem EM-Sieg Italiens nehmen die Infektionszahlen in der Hauptstadt Rom um fast das Fünffache zu. An ihren Feierlichkeiten soll das laut Verbandchef Gravina nicht liegen.
Die Queen soll Englands Teamchef Gareth Southgate trotz EM-Niederlage zum Ritter küren. Noch läuft der Beratungsprozess.
Zürich, Tokio und Adelaide sind die ehrlichsten Städte der Welt. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie des Fahrzeugdigitalisierungsspezialisten Twinner. Auf dem Städte-Ehrlichkeitsindex erreicht Wien den 13. Platz.
E-Scooter sind von den Wiener Straßen kaum mehr wegzudenken, ihre Nutzung steigt kontinuierlich – und ebenso die Unfallzahlen. Mit dem Beschluss, E-Scooter den Fahrrädern gleichzustellen, hat sich die Entwicklung weiter verstärkt. Selbstüberschätzung ist eine der Hauptunfallursachen.
Ein Lebenstraum wird wahr: Mit der Unterstützung der Stadt Köln soll die große Vision von Circus Roncalli-Direktor Bernhard Paul, der “Boulevard of Broken Dreams”, auf eindrucksvollen 21 000 Quadratmetern Realität werden.
Der Unternehmer und Investor gründet ein Tochterunternehmen in München, die Zügel des Bauträgers bleiben aber in der Zentrale in Wien.
Der Halter eines Makaken, der seinen Affen am Markt von Min Buri, Bangkok, ausstellte, ließ ihn von Passanten regelmäßig füttern. Nun wiegt das Tier 20 Kilogramm und bekommt eine lebensrettende Diät verordnet.
Nachdem die USA und Kanada wegen der Unterdrückung der Uiguren durch die Chinesen Sanktionen beschlossen haben, reagiert nun die Volksrepublik ihrerseits und spricht Einreiseverbote gegen nordamerikanische Politiker aus.